Seite 4 von 30
Nowcasting Freitag, 29.07.2005
Verfasst: Fr 29. Jul 2005, 15:47
von Tosci
ich bin zurzeit in Saanen/Gstaad in den Ferien... und selbstverständlich mit gemütlicher UMTS-Verbindung ständig Online

Hier macht es langsam dicht, doch alles Gute kommt von Süden und geht momentan östlich an uns vorbei. Lediglich ein paar Tropfen hatten wir vorhin. Was denkt Ihr, wie wirds das Berner Oberland treffen?
Nowcasting Freitag, 29.07.2005
Verfasst: Fr 29. Jul 2005, 15:48
von Michael (Dietikon)
Hallo,
Das Gewitter beim Puntruter Zipfel ist höchstwahrscheinlich eine Superzelle. Sie könnte grossen Hagel und möglicherweise sogar Tornados verursachen. Die Lage hat jedenfalls Potential für Schwergewitter, da für mitteleuropäische Verhältnisse sehr hohe Helicity-Werte vorhanden sind.
In der Ostschweiz ist die Luftfeuchtigkeit noch etwas höher als in der Westschweiz, so dass auch hier mit einzelnen schweren Gewittern zu rechnen ist.
Gruss, Michael
Takt: 29.5°C Tp: 19.5°C Wetter: stark bewölkt
P.S. CAPPI zeigt starke Azimutalscherung. Es ist also eine starke Meso vorhanden. Die Zelle ist gefährlich!
- Editiert von Michael (Untersee) am 29.07.2005, 15:55 -
Nowcasting Freitag, 29.07.2005
Verfasst: Fr 29. Jul 2005, 15:53
von Ben (BaWü)
Ist das ein Hook echo was man da sieht? (auf ETH radar 15.50uhr) Dann wärs tatsächlich ne Superzelle.
Gruß
Ben
Nowcasting Freitag, 29.07.2005
Verfasst: Fr 29. Jul 2005, 15:55
von Bernhard Oker
Ein geiler Überhang (!). Dürfte sehr grosser Hagel dabei sein. Chasen also nur mit grosser Vorsicht!!!
Superzelle nun im CAPPI bestätigt!
Gruss Bernhard
Nowcasting Freitag, 29.07.2005
Verfasst: Fr 29. Jul 2005, 15:55
von Federwolke
In der Ostschweiz ist die Luftfeuchtigkeit noch etwas höher als in der Westschweiz, so dass auch hier mit einzelnen schweren Gewittern zu rechnen ist.
Ich zweifle immer noch dran und bleibe bei meiner Version. Zwar sind die Taupunkte im östlichen Mittelland höher, nützt aber nichts wenn 1. die Abschattung des Clusters aus Süden kommt und somit 2. die Auslösetemperatur nicht erreicht wird und 3. die Luft in mittleren Schichten so füdlitrocken bleibt wie aktuell (immer noch Föhn). Ihr müsst wohl noch eine Weile weiter schwitzen...
Grüessli
Nowcasting Freitag, 29.07.2005
Verfasst: Fr 29. Jul 2005, 15:57
von Ben (BaWü)
Berhard: Danke für das bild! Sehr böse zelle :O ! Die würd ich gerne sehen...da gehts siche übelst rund! Kann jemand bestätigen, dass es sich dabei um ne Superzelle handelt (hook?)?
Gruß
Ben
Nowcasting Freitag, 29.07.2005
Verfasst: Fr 29. Jul 2005, 15:59
von Pät, Basel
man, ich würde jetzt gerne ein paar km nach westen fahren... verlasse nachher mal mein büro u. schaue richtung westen.
könnte die zelle ev. doch noch richtung osten ausscheren ??
Nowcasting Freitag, 29.07.2005
Verfasst: Fr 29. Jul 2005, 15:59
von Roger Ennetbürgen NW
In Arlesheim bei Basel muss wohl jemand ahnen was da kommen könnte.
Gruss Roger
Nowcasting Freitag, 29.07.2005
Verfasst: Fr 29. Jul 2005, 15:59
von Michael (Dietikon)
@Fabienne: Bei solchen Wetterlagen löst es selten thermisch aus, da ist meist Hebung im Spiel. Ich schätze CAPE auf 1500 bis 2000 J/kg in der Ostschweiz trotz verminderter Einstrahlung.
Grüesslis
Tp: 19.7°C Tmax: 31.3°C
Nowcasting Freitag, 29.07.2005
Verfasst: Fr 29. Jul 2005, 16:00
von David BS
Hallo,
Das Teil sieht sehr gefährlich aus! Die Luft wird von Süden her angezogen man kann es förmlich beobachten. Konnte sogar schon einen Blitz sehen der aus dem cb-SCHIRM hinaus in die Erde einschlug!!! Habe sowas noch nie gesehen... :O
Grüsse Peter!
Die Zelle baut im Süden massiv an. Das könnte interessant bzw. gefährlich werden für Basel...