Werbung

Pegel Gewässer

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Pegel Gewässer

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Der Abfluss der Reuss bei Hünenberg/Mühlau erreichte vorübergehend über 1000m3/s,genau 1021,52m3/s (!) gut 25% mehr als bei einem 200 Jahres Hochwasserereignis.
Aktuell ist der Abfluss am sinken:

https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 123713.pdf

Grüsse Peter

P.S.Die Datenreihe der Messstation wird im nächsten Jahr 100 Jährig (!)
Grüsse Peter

Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Pegel Gewässer

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

Der Rhein hatte gestern Abend um 19:30 Uhr einen Pegelstand von 02,94.

Aktuell um 13:40 Uhr hat er einen Pegel von 04,99m. Für die Einwohner von Basel wird es ab 06,00 Meter Pegelstand kritisch. Nicht nur für die Bewohner des Rheinufers, sondern auch die Bewohner des Stadtzentrums, weil der Birsig dort unterirdisch verläuft und wenn der Rhein Hochwasser hat sich zurückstaut und somit Keller überfluten kann.

In Rheinfelden, wird laut Radioberichten heute Abend ein kritischer Pegelstand erwartet. (!) (!) (!) (!)

Die Schifffahrt ist auf dem Rhein eingestellt.

Die Zugverbindung zwischen Basel und Olten ist bis auf weiteres unterbrochen!

Norman und ich werden heute noch Fotos vom Rhein und der Birs posten.

Mit freundlichen Grüssen Thomas


Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Pegel Gewässer

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Hoi Zämme!

Und jetzt haben wir ein deftiges Hochwasser ;-)
Kommt fast ans 99iger ran. Ich glaub an gewissen Orten,
ist die Zerstörung noch grösser :(

Gruss Norman

Ps. Gehe später noch an Rhein schauen :D
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Pegel Gewässer

Beitrag von David BS »

@Norman, Sandmännli
Fuhr heute auch schon über die Wettsteinbrücke über den Rhein. Der Neue Kiesstrand an der Wettsteinbrücke ist bereits vollkommen überschwemmt und die Bänke dort unten am Rheinbord stehen ganz unter Wasser. Auch der Strand beim Tinguely-Museum ist komplett unter Wasser und Samstagabends war ich noch dort baden... Ach ja, der Zugang zur Leufähre steht natürlich ebenfalls unter Wasser.

Grüsse Peter!

Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Pegel Gewässer

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

Aktuell hat der Pegelstand in Rheinfelden die 5,00 Meter Marke überschritten, er liegt bei 05.01 Meter.

(!) Laut Berechnungen des hydrologischen Institutes, soll der Rhein in Rheinfelden (CH), heute Abend um 19:00Uhr den Höchststand von 05.68 Metern erreicht haben (!) . In Rheinfelden,sind die Einsatzkräfte in Alarmbereitschaft. Der Rhein sollte jedoch nicht über die Ufer treten.

Hier die Vorraussagen des hydrologischen Institutes:
Bild

Mit freundlichen Grüssen Thomas.

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Pegel Gewässer

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

@Peter, Danke für die Infos, der Wasserfall bei der Birs,
sieht sicherlich auch imposannt aus!! :O :D

Gruss Norman
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Benutzeravatar
Jan (Muri BE)
Administrator
Beiträge: 660
Registriert: Do 22. Jul 2004, 09:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3074 Muri
Hat sich bedankt: 314 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Pegel Gewässer

Beitrag von Jan (Muri BE) »

Der Pegel der Aare in Muri steigt rasant weiter:
11h:
Bild

13h:
Bild

Damit wäre ungefähr die Höhe vom Mai 99 erreicht. Um 1330h: 590m3 (steigend), 5. Mai 1999: 620m3.

Mehr Bilder: http://www.meyweb.dyndns.org/gallery2/v ... /hw220805/


Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Pegel Gewässer

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

@ Peter
Merci für die Informationen!

Anja_Magglingen
Beiträge: 64
Registriert: Sa 18. Jun 2005, 12:57
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 2532 Magglingen
Kontaktdaten:

Pegel Gewässer

Beitrag von Anja_Magglingen »

Seewasserstände und Abflussmengen
22.08.2005, Kanton Bern

http://www.wea.bve.be.ch/messwerte/index_d.html

Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Pegel Gewässer

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

Der Pegelstands des Rheins steigt weiter an um 15:30 Uhr mass er 05.09m bei Rheinfelden.

Mal schauen ob er die vorrausgesagten 5.68m erreicht.

Mit freundlichen Grüssen Thomas

Antworten