Stürme, Taifune, spielt das Wetter verrückt?!?
Verfasst: So 18. Sep 2005, 15:14
Also ich habs gefunden
Morgen ist noch eine Wiederholung
WENIGER SONNE - WAS NUN? Neue Erkenntnisse von unserem Klima
Weite Teile der Erde bekamen in den letzten Dekaden weniger Sonne. Man nennt dieses Phänomen Global Dimming, globale Verdunkelung. Erstmals entdeckt wurde es 1985 von ETH-Professor Atsumu Ohmura. Hervorgerufen wird die globale Verdunkelung durch Luftverschmutzung. Der Film zeigt, wie es dazu kommt, welche Auswirkungen das Abschirmen der Sonne weltweit hat und dass wir heute vor schwierigen Entscheiden stehen. Wir können und müssen zwar die Verschmutzung eindämmen, mit Katalysatoren und Russpartikelfiltern, wir heizen damit aber die globale Erwärmung weiter an, denn Global Dimming bremste sie bis jetzt.
Wiederholungen:
13. September 2005 um ca. 03.35 Uhr auf SF1
18. September 2005 um ca. 10.15 Uhr auf SF2
19. September 2005 um ca. 11.00 Uhr auf SF1
Die Klimadaten zeigen, dass in den letzten 50 Jahren die Sonneneinstrahlung in vielen Ländern um zehn (USA) bis fast 30 Prozent (Russland) zurückgegangen ist. Allerdings nahm die wissenschaftliche Gemeinschaft dieses Phänomen nicht allzu ernst. Doch das änderte sich, als der Klimatologe David Travis unmittelbar nach der 9/11 Katastrophe seine Aufzeichnungen analysierte. Damals wurden nach dem Anschlag in Amerika alle kommerziellen Flugzeuge gegroundet und im Gefolge stieg die Sonneneinstrahlung sprunghaft an, da keine Kondensstreifen mehr den Himmel bedeckten. Klimaforscher erkannten auch, dass die globale Verdunkelung Auswirkungen auf das gesamte globale Klima hat, zum Beispiel auf das Ausbleiben von Niederschlägen in der Sahelzone, was dort zu Dürrekatastrophen und Hungersnöten führte. Heute stehen wir vor schwierigen Entscheiden: Wir wissen zwar, wie man die globale Verdunkelung stoppen kann: indem man die Abgase besser reinigt. Das ist für unsere Gesundheit lebenswichtig und wir haben mit dem vermehrten Einsatz von Katalysatoren und Russpartikelfiltern auch wichtige Schritte in die Wege geleitet. Anderseits fällt damit aber eine Bremse für die globale Erwärmung weg. Global Dimming bremste bis jetzt die globale Erwärmung und als Folge wird sich unser Klima noch schneller aufheizen.
Grüsschen
Morgen ist noch eine Wiederholung
WENIGER SONNE - WAS NUN? Neue Erkenntnisse von unserem Klima
Weite Teile der Erde bekamen in den letzten Dekaden weniger Sonne. Man nennt dieses Phänomen Global Dimming, globale Verdunkelung. Erstmals entdeckt wurde es 1985 von ETH-Professor Atsumu Ohmura. Hervorgerufen wird die globale Verdunkelung durch Luftverschmutzung. Der Film zeigt, wie es dazu kommt, welche Auswirkungen das Abschirmen der Sonne weltweit hat und dass wir heute vor schwierigen Entscheiden stehen. Wir können und müssen zwar die Verschmutzung eindämmen, mit Katalysatoren und Russpartikelfiltern, wir heizen damit aber die globale Erwärmung weiter an, denn Global Dimming bremste sie bis jetzt.
Wiederholungen:
13. September 2005 um ca. 03.35 Uhr auf SF1
18. September 2005 um ca. 10.15 Uhr auf SF2
19. September 2005 um ca. 11.00 Uhr auf SF1
Die Klimadaten zeigen, dass in den letzten 50 Jahren die Sonneneinstrahlung in vielen Ländern um zehn (USA) bis fast 30 Prozent (Russland) zurückgegangen ist. Allerdings nahm die wissenschaftliche Gemeinschaft dieses Phänomen nicht allzu ernst. Doch das änderte sich, als der Klimatologe David Travis unmittelbar nach der 9/11 Katastrophe seine Aufzeichnungen analysierte. Damals wurden nach dem Anschlag in Amerika alle kommerziellen Flugzeuge gegroundet und im Gefolge stieg die Sonneneinstrahlung sprunghaft an, da keine Kondensstreifen mehr den Himmel bedeckten. Klimaforscher erkannten auch, dass die globale Verdunkelung Auswirkungen auf das gesamte globale Klima hat, zum Beispiel auf das Ausbleiben von Niederschlägen in der Sahelzone, was dort zu Dürrekatastrophen und Hungersnöten führte. Heute stehen wir vor schwierigen Entscheiden: Wir wissen zwar, wie man die globale Verdunkelung stoppen kann: indem man die Abgase besser reinigt. Das ist für unsere Gesundheit lebenswichtig und wir haben mit dem vermehrten Einsatz von Katalysatoren und Russpartikelfiltern auch wichtige Schritte in die Wege geleitet. Anderseits fällt damit aber eine Bremse für die globale Erwärmung weg. Global Dimming bremste bis jetzt die globale Erwärmung und als Folge wird sich unser Klima noch schneller aufheizen.
Grüsschen