Werbung

Zimmerwald

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Zimmerwald

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Chasingbericht vom 21. Mai 2007

Der Tag beginnt wie erwartet gut; rasch entwickeln sich Quellwolken und wachsen in die Höhe. Doch am frühen Nachmittag ist der Wurm drin; während am Schwarzwald die Quellwolken zu Gewittertürmen anwachen, breitet sich hier Wolken aus....als ob bereits ein Gewitter durch wäre (14:00 Uhr):
Bild

Ab 16:00 Uhr geht die Entwicklung plötzlich wieder zügig voran. Beginne mein Chasing um 16:30 Uhr in Richtung Thun, da sich sowohl über dem Emmental, wie dem Simmental Zellen entwickeln. Denke, dass sich eine Zellen kommt gut entwickeln wird, spätestens bei Outflow-Konvergenz der Zellen sollte es klappen. Bei der Hinfahrt sieht die Simmen-Zelle gesünder aus, wird aber zunehmend Outflow dominiert (16:45 Uhr):
Bild
Bild


Die Simmenzelle zerbricht, aber deren Outflow fördert die Emmenzelle. Aber auch sie ist stark vom Outflow geprägt (siehe Outflow-Band um 17:15 Uhr):
Bild

Trotzdem geht’s rein. Zuerst Starkregen, später extremer Niederschlag mit kleinem Hagel vermischt (30mm gewesen sein (17:45 Uhr):
Bild

Im Starkregen geht’s weiter nach Linden, Oberdiessbach und Kiesen. Auf der Autobahn nach Belp komme ich langsam wieder an die Gewitterfront. Eine positive Kracher sind dabei (HouseShaker oder eben CarShaker). Eine weiter aktive Zelle des Clusters (wiederum durch Outflowkonvergenzen entstanden) zieht über Zimmerwald (bringt 35mm):
Bild

Mich interessiert aber die Neuentwicklung am Outflowband im Norden, über Muri (18:15 Uhr):
Bild

Die Zelle entwickelte sich rasch. 10 Sekunden liegen zwischen Bild 1 und Bild 2, 1 Minute zwischen Bild 2 und Bild 3:
Bild

Durchquere Zelle bei Muri auf der Autobahn: extremer Niederschlag ohne Hagel. Bei Autoraststätte Grauholz hat man einen netten Überblick – diesmal von der anderen Seite. Die Zelle hat sich rasch weiterentwickelt. Auf dem Bild sieht man - wenn man gut schaut - (oberhalb vom Hof) einen Hagelfallstreifen (18:45 Uhr):
Bild

Gegen Nordwesten gibt es wieder nette Outflow-Gewitterbewölkung:
Bild

Bild

Bild

Danach hätte ich das Chasing auf der A1 zur nächsten Zelle fortsetzen können, aber für heute hab ich genug Gewitter gesehen.

Grüsse Philippe
- Editiert von Philippe Zimmerwald am 21.05.2007, 22:48 -
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Zimmerwald

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

hallo!

was man alles nicht weiss! :=( soeben hab ich erfahren, dass zimmerwald eine vaisala wetterstation hat :O

hier der link:

http://www.iapmw.unibe.ch/research/proj ... _zimm.html

grüsse philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Zimmerwald

Beitrag von Alfred »

Aufmerksame Leser ;-) !

Grüess, Alfred
[hr]

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Zimmerwald

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Heiei! Danke Alfred für den Hinweis! Aber man kann ja nicht jeden Tag vor dem PC sitzen und alle Beiträge lesen. Manchmal muss man Pause machen, wobei dein Posting damals sehr wertvoll gewesen wäre. Kleine Frage: wie bist du denn auf die Seite gestossen?

Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Zimmerwald

Beitrag von Alfred »

@Philippe, sali

Ich bin mir nicht mehr so ganz sicher, aber ich habe da so etwas wg.
GPS & und das Taumeln der Erde nach dem gr. Tsunami gesucht und
da spielt ja Zimmerwald auch eine Rolle, auf jedenfall hatte ich die Sei-
te präsent.

Grüess, Alfred
[hr]

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Zimmerwald

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

20. Dezember 2007 - Der heutige Morgen war schön

Nach tagelangem Hochnebelgrau konnte ich heute nach längerer Zeit wieder mal ein Sonnenaufgang geniessen.
Die Obergrenze vom Hochnebel lag 40 Meter unterhalb vom Haus, auf 860m.
Nur um Zeit um den 21. Dezember liegt das Haus genau im Schatten vom Eiger, das heisst die Sonne geht genau über dem Eiger auf.

Von der Zimmerwaldner Abhöranlage sieht man nur die Antennen:
Bild

Belpberg und Bantiger liegen über der Hochnebelsuppe:
Bild
Bild

Nun zum Sonnenaufgang. In der Höhe weht ein mässiger Südostwind und verursacht Schneefahnen - sie zeichnen sich im Sonnenlicht ab:
Bild

Im Schatten vom Eiger - der Schatten ist gut auf dem Nebelmeer zu erkennen:
Bild

Sonnenaufgang - die Sonne geht fast über dem Gipfel vom Eiger auf:
Bild

Sonne, Mönch und Jungfrau:
Bild
Bild

Der Rauhreif der letzten Nacht im Sonnenschein:
Bild


Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Zimmerwald

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

@ Philippe: Super Bilder, danke! Riggisberg steckte heute Morgen mitten im Nebel. Die Raureif- (oder besser Raufrost-)ansammlung lief auf Hochtouren.

@ Admins: Wo sind eigentlich die vielen Bilder in diesem Thread geblieben, welche nicht mehr angezeigt werden? Kann man da etwas "retten"?

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen


Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Zimmerwald

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

@ Chrigu: nee, hab die letzten jahre 80% meiner onlinebilder auf http://photoalbum.powershot.de/ gespeichert. sie haben die seite nun aufgeräumt, sprich alle meine fotos gelöscht....
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Zimmerwald

Beitrag von knight »

@ Philippe: Atemberaubende Bilder, die du geschossen hast – Gratulation! Das Bild mit der Abhöranlage von Zimmerwald hat es mir sehr angetan...

Bei uns im Seeland warte ich darauf, dass die Sonne durchdrückt. Wie bei Chrigu liegt bei uns überall Raureif!

Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Re: Zimmerwald

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Hier ein erstes Bild von 2009, vom 4. Jänner:

Bild

Grüsse
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Antworten