Seite 4 von 10
Gewitter am 13.05.2006
Verfasst: Sa 13. Mai 2006, 18:02
von David BS
Hallo,
Hier hats auch heute wieder geklappt. Allerdings ist das Ganze relativ schwach. Vorübergehend konnte sich eine Böenfront bilden, die sich aber nur ein paar Minuten gehalten hat. Die Blitzrate ist sehr niedrig (war höher als die Zelle westl. der Stadt lag), es sind aber auch Erdblitze dabei.
Grüsse aus Basel!
Gewitter am 13.05.2006
Verfasst: Sa 13. Mai 2006, 18:08
von Roger
Also so schlecht ist es für die Jahreszeit nicht
übrigens - in Basel wird schon geduscht
Gruss Roger Adliswil
Gewitter am 13.05.2006
Verfasst: Sa 13. Mai 2006, 18:20
von Sandmaennli, Muttenz
Hallo zusammen.
Die Zelle die uns aus südwestlicher Richtung traf, ist relativ schwach, es nieselt aus ihr nur leicht zur Zeit. Blitzrate ist sehr gering, etwa 1 Blitz pro 5 Minuten. Die Donnerrate ist sehr hoch es donnert fast ununterbrochen aus verschiedenen Richtungen mal leiser, mal lauter. Der Wind ist ab un zu zügig aus westlicher Richtung, in Böen 40 bis 50km/h. Ich glaube auch, dass sich die Lage hier nicht gross verändern wird, denn es ist ein langezogenes Gewitter. Ich denke es wird so weiter gehen, mal intensiver, mal weniger intesiv, denn die Zelle schwächt sich langsa, aber sicher ab, das wäre es mal aus Mittenz.
MIt freundlichen Grüssen Thomas
Gewitter am 13.05.2006
Verfasst: Sa 13. Mai 2006, 18:35
von Michi (Neuenkirch)
Hallo, in Kriens zurzeit anhaltender Gewitterregen ohne grosse Böen, begleitet von ca 1-2 Blitz pro Minute - Regenmenge dürfte ziemlich hoch ausfallen
Grüsse
Gewitter am 13.05.2006
Verfasst: Sa 13. Mai 2006, 18:41
von Dani Emmenbrücke/LU
Auch hier gehts jetzt zur Sache, allerdings mit Wind und starkem Regen, soeben ein mittelprächtiger Knaller!
Gewitter am 13.05.2006
Verfasst: Sa 13. Mai 2006, 18:41
von Gino
@Alfred
Original von Alfred
@Bernhard, sali
Ich glaube dir, dachte nur, du könntest den Wettergott einwenig beeinflussen

!
Landi-aLMo zeigt ja die heftigen Niederschäge im mehr östlichen
Mittelland auch erst gegen Mitternacht an,
Hebung sollte dann auch vorhanden sein.
Viele Grüsse, Alfred
[hr]
- Editiert von Gino am 13.05.2006, 19:05 -
Gewitter am 13.05.2006
Verfasst: Sa 13. Mai 2006, 18:46
von Alfred
Sali zäme
Und ich hätte noch fast gewettet, dass diese Zelle, welche jetzt
Dani beehrt, hinter dem Pilatus durchginge.
@Gino, wohl kaum, diese Karte sagt nicht viel aus und bezieht sich
auf gestern.
Viele Grüsse, Alfred
[hr]
Gewitter am 13.05.2006
Verfasst: Sa 13. Mai 2006, 18:46
von Peter,Walchwil ZG
Hallo, vor 10min gab es hier drei gewaltige Knaller(<300m CG Blitze)

Aktuell starker Gewitterregen und Rumpler im Minutentakt.
Gewitter am 13.05.2006
Verfasst: Sa 13. Mai 2006, 18:52
von Dwalin (Muttenz)
Hi
Nun komm ich endlich dazu mein Bericht zu dem Gewitter abzugeben.
Die Zelle enstand über dem Jura, zog dann Richtung Basel. Vor Basel bildeten sich zwei Hauptniederschlagsgebiete aus. Als die Zelle Muttenz erreichte, war sie relativ schwach. Doch das sollte sich bald ändern.
Nach ca.15min. kroch dann auch die schön organisierte Böenwalze über den
Wartenberg:
Die Böenfront fing leider an zu schwächeln und driftete nach Nordost ab.
Danach war nur noch die Regenfront zu sehen, interessant, links im Bild der Aufwind:
Es muss erwähnt werden, das die Blitzfrequenz beim Durchzug der Böenfront stark zunahm. Der Wind war mässig. 47,5 km/h im Durchschnitt.
Gruss Norman
Ps. Gelb ist erreicht:
http://www.metradar.ch/de/ppi_aktuell.php[/URL]

Gewitter am 13.05.2006
Verfasst: Sa 13. Mai 2006, 18:58
von Bernhard Oker
Aktuelle Lage:
Gruss
Bernhard