Seite 4 von 4

Re: Seltsame Himmelserscheinung

Verfasst: Do 28. Okt 2010, 08:52
von Alfred
Sali @Michl

Nachfrage; Habt ihr auf dem Frienisberg eine Kamera mit zwei Augen?

Gruss, Alfred

Zum Bild von Willi (unten).

Da sieht man bestens, dass so ein Regen/Nebelbogen gar nicht so weit weg
ist, wie man gemeinhin zu sehen meint. Auf dem Bild ist er eindeutig weit
vor dem nahesten Wellenkamm (also der Neptun).

Re: Seltsame Himmelserscheinung

Verfasst: Do 28. Okt 2010, 11:47
von Willi
Hallo Michl, ich tippe auf ein Brockengespenst an dünnen Nebelschwaden, vielleicht so ähnlich wie das da?
http://www.wetter-foto.de/images/upload/orig/wfNtLz.jpg

Auf jeden Fall ein toller Webcam-Schnappschuss.

Gruss Willi

Re: Seltsame Himmelserscheinung

Verfasst: Do 28. Okt 2010, 22:07
von Severestorms
Off Topic
Alfred hat geschrieben: Da sieht man bestens, dass so ein Regen/Nebelbogen gar nicht so weit weg
ist, wie man gemeinhin zu sehen meint. Auf dem Bild ist er eindeutig weit
vor dem nahesten Wellenkamm (also der Neptun).
Ich habe während einer meiner Chasings (während der Fahrt) mal einen Regenbogen zwischen meinem Auto und dem Auto vor mir beobachten können. War damals auch recht erstaunt darüber.

Gruss Chrigi

Re: Seltsame Himmelserscheinung

Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 09:01
von Michi, Uster, 455 m
Das Webcambild vom Frienisberg hat eine Diskussion im Meteoros-Forum ausgelöst:

http://www.meteoros.de/php/viewtopic.php?t=7980

Dort ist man sich einig, dass es sich um einen Wolken- oder Nebelbogen handelt. Vermutlich ist der "blasse" Regenbogen aufgrund von feinsten Regentröpfchen entstanden, welche im Bereich der aufziehenden und sich auflösenden Wolken gefallen sind (gleichmässige Virgas). Deshalb denke ich eher an einen Wolken- statt Nebelbogen.

Re: Seltsame Himmelserscheinung

Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 09:46
von Alfred
Hoi zäme
Alfred hat geschrieben:Sali @Michl

Nachfrage; Habt ihr auf dem Frienisberg eine Kamera mit zwei Augen?.
Ich hab die Frage gestellt, weil da im ½ Std. späteren Bild etwas untergejubelt wurde.
Grüne Pfeile = normal bis auf die Schatten, pinkige Pfeile ?

Bild

Gruss, Alfred

Re: Seltsame Himmelserscheinung

Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 09:54
von Michi, Uster, 455 m
@Alfred: Wohl nicht sauber gestickt ;-) oder meinst du was anderes?

Re: Seltsame Himmelserscheinung

Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 09:58
von Alfred
@Michel, sali

Aber auch die Perspektive, beim untergejubeltem, schaut anderst aus, etwa wie auf einem Stereobild.

Gruss, Alfred

Re: Seltsame Himmelserscheinung

Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 10:22
von Michael (Seon)
@Alfred.
Ich denke der "Stereo-Effekt" kann passieren, wenn die Panoramas unterschiedlich zusammengesetzt werden. Einmal ist die Kirche am linken Rand eines Fotos, das andere mal am rechten. Sprich sie wird aus einem anderen Winkel aufgenommen, genau wie bei einem Stereobild.

Re: Seltsame Himmelserscheinung

Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 22:52
von Marco (Hemishofen)
Ich denke der "Stereo-Effekt" kann passieren, wenn die Panoramas unterschiedlich zusammengesetzt werden.
Genau, das glaube ich auch. Unsere SwissMetNet-Kameras schiessen mehrere Bilder und setzen sie nachher zu einem Panorama zusammen,
die Kamera rotiert immer hin und her. So wie Stitch. Irgendwie mag ich nicht so recht glauben, dass die Reflexion nahe an der Kamera von
Nebelpartikeln kommen soll, kann einem denn die Optik das Auge so täuschen?