Werbung
Gewitter am 25.06.2006
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 15:26
- Wohnort: Ulm/Tübingen
- Kontaktdaten:
Gewitter am 25.06.2006
Danke für die Info...habe ich garnicht mitbekommen. Hauptsache es funktioniert bald wieder. Ich kann einige CBs im Süden von hier aus(ca. 100km nördl. der CH) erkennen. Die Zelle bei Basel scheint auch recht intensiv zu sein inzwischen.
Gewitter am 25.06.2006
Servus @all
ein erster Rumpler hier in Fribourg. Mal schauen, was der Tag noch so bringt.
Laut ETH Radar marschiert gerade mächtig was auf uns zu ...
ein erster Rumpler hier in Fribourg. Mal schauen, was der Tag noch so bringt.
Laut ETH Radar marschiert gerade mächtig was auf uns zu ...
- David BS
- Beiträge: 946
- Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Basel
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Gewitter am 25.06.2006
Hallo,
Eindeutig LP-Superzelle, westlich von Basel! Die Wallcloud hat sich mittlerweile wieder etwas abgehoben, ist aber immer noch vorhanden. Klassische LP-SZ-Struktur ist vorhanden, mit gewaltigem Updraft und zerfransten Schirm.
Grüsse aus Basel!
Eindeutig LP-Superzelle, westlich von Basel! Die Wallcloud hat sich mittlerweile wieder etwas abgehoben, ist aber immer noch vorhanden. Klassische LP-SZ-Struktur ist vorhanden, mit gewaltigem Updraft und zerfransten Schirm.
Grüsse aus Basel!
-
- Beiträge: 18
- Registriert: So 25. Jun 2006, 14:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4108 Witterswil
Gewitter am 25.06.2006
Das Gewitter über Porrentruy hat nochmals massiv an Stärke zugenommen. Schade, dass es nicht über Basel oder meine Gemeinde (Witterswil) hinwegzieht. Aber wir hören es von hier aus donnern und die Cumulonimbuswolken sehen auch nicht schlecht aus. Die sind so gross, dass auch bei uns die Sonne mitlerweile bedeckt ist.
- David BS
- Beiträge: 946
- Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Basel
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Gewitter am 25.06.2006
Ich wäre froh, wenn das Ding nicht über die Stadt zieht. Da ist wohl ordentlich Hagel dabei (Evtl. sehr gross), bei diesem gewaltigen Updraft. Auch die Wallcloud hat wieder an Struktur gewonnen. Mal schauen, wie sich das Ding weiterentwickelt. Erinnert mich rein optisch ein wenig an amerikanische Verhältnisse. Habe so eine schöne SZ selten gesehen, zumal ich sie von Anfang an beobachten konnte, als sie noch ein Cu med war...
Grüsse Peter!
PS: Ich bitte, diejenigen aus Basel mit Digicam's Bilder der Zelle zu machen, wäre schön. Habe leider keine Cam, aber so eine Zelle sieht man nicht alle Tage.
Grüsse Peter!
PS: Ich bitte, diejenigen aus Basel mit Digicam's Bilder der Zelle zu machen, wäre schön. Habe leider keine Cam, aber so eine Zelle sieht man nicht alle Tage.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: So 25. Jun 2006, 14:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4108 Witterswil
Gewitter am 25.06.2006
Das glaube ich dir. Aber da ich Unwetter und Hagelschlag liebe und auch sehr gerne live erlebe, würde ich mich freuen, wenn das Gewitter genau über uns hinwegziehen würde, was allerdings nicht passieren wird. Heute abend werden wir aber schon noch etwas abbekommen, denn die heftigen Gewitter über dem Genfersee und in der Westschweiz ziehen richtung nor, nordosten.
- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Gewitter am 25.06.2006
hier nun erster donner hörbar, die zelle hat einen schönen schirm mit ordentlich mammatus darunter, wenn das teil nicht über dem schwarzwald verschwindet werde ich bilder machen keine bange!
gruss benni
gruss benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 

-
- Beiträge: 27
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 15:26
- Wohnort: Ulm/Tübingen
- Kontaktdaten:
Gewitter am 25.06.2006
Also ich kann das von hier nicht wirklich beurteilen aber auf folgendem Webcambild eines Gymnasiums sieht das ding schon sehr nach "barber-pole" aus
. Leider kann man Webcams nicht immer trauen.
http://weather.gymb.unibas.ch/index.php ... height=600

http://weather.gymb.unibas.ch/index.php ... height=600
-
- Beiträge: 1075
- Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8953 Dietikon
- Hat sich bedankt: 712 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 25.06.2006
Ich wäre mir nicht so sicher, dass die Superzelle nördlich von Basel vorbeizieht. Das Ding schert stark nach rechts aus. Die Zellen im Jura sehen auch sehr kräftig aus und in der NO-Schweiz heizt die Sonne immer noch ein. Bei mir derzeit starker Druckfall bei 30.5°C/17.4°C.
Grüsse, Michael
Grüsse, Michael
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch
www.meteoprime.ch
- David BS
- Beiträge: 946
- Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Basel
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Gewitter am 25.06.2006
Die SZ scheint ihren Höhepunkt nun überschritten zu haben (evtl. Regeneration?). Die Wallcloud ist am verschwinden und das ganze scheint sich rasch abzuschwächen. Vom Jura her nähern sich aber neue Brummer. Das kann ja noch heiter werden, heute.
Grüsse Peter!
Grüsse Peter!