Hi,
also ich kann wohl behaupten wir hatten für's Wetter einen Logenplatz... Wir waren zum Musical Elisabeth in Thun. Sassen kaum auf der Tribüne, kurz den COOP-Poncho übergezogen, da fing's auch schon an. War total genial, ich hab mich köstlich amüsiert. Sah ja auch zu komisch aus, die ganze Tribüne voller weisser COOP-Poncho-Geister. :=(
Irgendwann hiess es dann laut Wetterradar ginge der Regen noch 10 Minuten, die fingen schon mal an mit Schiebern das Wasser von der Bühne zu wischen. Dann war Regenpause. Es hiess es wird noch etwas gewartet, dann würde entschieden. Es regnete dann wieder, diesmal hiess es es bleibe für 20 minuten, danach würde entschieden. Es zog sich in die Länge und und ich hatte meinen Logenplatz weiterhin. Es blitzte und donnerte auch paar mal, leider war das nicht in meinem Blickfeld, sah nur die Scheine. Einfahc toll. MIt dem dünnen Poncho fühlt man echt jeden Regentropfen, ohne jedoch nass zu werden, also eine tolle Sache.
Nunja, die Putzequippe kam dann nochmal (die war fast im Dauereinsatz), irgendwann kam dann ein Mann auf die Bühne und entschuldigte sich, meinte jetzt wàren zwar 45 Minuten Regenpause drin, hinterher jedoch käme es dicke und es hätte eine Sturmwarnung für den Thunersee gegeben, also abgeblasen. Wir sind dann noch eine ganze Weile im Café dort am See gesessen, Regen haben wir keinen grossen gesehen und vom Sturm schon gar nichts.
Aber ein gutes hat's gehabt, ich brauchte mir Sissi nicht an zu tun. Ich mag das nun ja nicht gerade.
Ich hätte mir das Musical zwar gerne angetan, wàre die Bühne gedeckt gewesen und nur wir im Regen. Wär doch mal was anderes im Regen sitzen und trocken sein, und ein Musical gucken. Das wär doch mal was gewesen.
Trikermaus
achja, überflüssig euch zu sagen dass es bei mir zu Hause trocken war, gell... im Nachbardorf war's nass, aber bei uns... knochentrocken, wie üblich, es geht immer um unser Dorf drum herum.