Werbung

Danke Nuclear Korea

Grundlagen und Expertenwissen.
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9350
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9032 Mal
Kontaktdaten:

Danke Nuclear Korea

Beitrag von Federwolke »

Hoi zäme

Wisst ihr was? Ich finds schön, wie durch viel Phantasie aus einem vermeintlichen Müllthread eine interessante Diskussion entstanden ist. In welchem Forum gibt es sonst sowas?

Mit solch anschaulichen Beispielen verstehe ich auch denjenigen Teil der Physik, der mir sonst durch Formeln verschlüsselt bleibt.

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Danke Nuclear Korea

Beitrag von David(Goms) »

@E=mc^2 Einstein
Die Formel wurde von Einstein gefunden und ist das Resultat, wenn man die Bewegungsenergie eines Teilchens berechnen möchte, welches sich annähernd mit Lichtgeschwindigkeit bewegt.
Der Hauptpunkt ist hier vielmer, dass man annimmt, dass die Lichtgeschwindigkeit in jedem Inertialsystem gleich gross sein soll.(!!!) Hieraus wird in kanonischer Weise eine indefinite Metrik mit der Signatur (1,-1,-1,-1) gefunden, welche unter Lorentztransformationen gerade invariant ist. Nun findet man, dass die Ableitung des Ortes nach der Eigenzeit (Vierergeschwindigkeit) gerade unter der Vektordarstellung der Lorentzgruppe transformiert wenn man von einem Inertialsystem ins andere übergeht. Hieraus findet man eine Beziehung welche in jedem Inertialsystem gilt:

(u,u) = c^2 ==> m^2(u,u) = m^2c^2 ==> E^2 = (mc^2)^2 + c^2p^2

Daraus findet man nun, dass falls das Teilchen in Ruhe ist ==> p=0 ==> E = mc^2, was man als Ruheenergie interpretiert.

Ein Professor der theoretischen Physik der ETH-Zürich meinte einmal, dass die Formel "E=mc^2" gerade diejenigen gern gebrauchten welche von Physik kaum eine Ahnung hätten. ;-)

grüsse
Westlagen sei dank.


Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Danke Nuclear Korea

Beitrag von c2j2 »

Hieraus wird in kanonischer Weise eine indefinite Metrik mit der Signatur (1,-1,-1,-1) gefunden, welche unter Lorentztransformationen gerade invariant ist. Nun findet man, dass die Ableitung des Ortes nach der Eigenzeit (Vierergeschwindigkeit) gerade unter der Vektordarstellung der Lorentzgruppe transformiert wenn man von einem Inertialsystem ins andere übergeht.


Bitte alle laut "HIER" schreien, die das verstehen... ;-)
E = mc^2, was man als Ruheenergie interpretiert.


Bitte schreib dann auch E=m_0 c^2 (shit, ich wünschte, solche Forensoftware/HTML-Konverter würden TeX darstellen können ;-)), m_0 für Ruhemasse. Ansonsten gilt ja die Formel (E = m_0 c^2 / sqrt(1-v^2/c^2)), die als Konsequenz hat, daß

a) nichts sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegen kann, das eine Ruhemasse hat (Energie würde unendlich), und

b) elektromagnetische Wellen keine Ruhemasse besitzen (die bewegen sich mit Lichtgeschwindigkeit)

Ch.
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Danke Nuclear Korea

Beitrag von David(Goms) »

@Christian

LaTeX wäre in der Tat hier im Forum ein Mehrwert.

zu b):

Das hat zur Folge, dass man eine Eichfreiheit hat dh.: A^{mu}
ightarrow A^{mu} + partial _{mu} chi. Geht man von massebehafteten Photonen aus (beschrieben durch Proca-Gleichung) so geht die Eichfreiheit verloren, dies hat die interessante Konsequenz dass solche "massebehafteten Photonen" einen Freiheitsgrad mehr haben. Ein masseloses Photon hat zwei transversale Polarisationrichtungen (links bzw. rechts polarisiertes Licht), ein massebehftetes jedoch drei Stück!
Westlagen sei dank.

Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Danke Nuclear Korea

Beitrag von c2j2 »

@David,

danke, das wußte ich nicht (Eichtheorie habe ich nie gemocht). Was bedeutet der zusätzliche Freiheitsgrad (und wenn Du nett hier sein willst, dann so, daß auch die anderen was verstehen... :-))?

Christian

- Editiert von Christian, Konstanz am 23.10.2006, 21:17 -
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Danke Nuclear Korea

Beitrag von David(Goms) »

@Christian

also die Theorie von den massebehafteten Photonen (beschrieben durch Proca-Gleichung) ist erstmal ein theoretisches Konstrukt. zB. kann man zeigen, dass für diesen Fall die Energie auch noch von einer longitudinalen Komponente abhängt (zusätzlicher Freiheitsgrad) - wie sich das jedoch in seinen "optischen Eigenschaften" genau verhält kann ich dir nicht sagen.

David
Westlagen sei dank.

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Danke Nuclear Korea

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Zu der Relativitätstherorie bekam ich ein berühmtes Beispiel.

Es gibt zwei Zwillinge Hansi und Hans. Hans ist auf der Erde genau gleichalt wie sein Bruder Hansi. Hansi reist mit Lichtgeschwindigkeit ins All. Laut Einsteins Theorie hat der Raum eine Krümmung also wird Hansli irgendwann wieder auf die Erde zurasen. Aber wenn er die Erde erreicht hat wäre Hans schon viel älter und schon lange tot. Das heisst das Einstein sagen will, das Hansli viel langsamer altert als Hans.


Einige sagen dies sei ein Paradoxon weil keiner auch wenner mit Lichtgeschwindigkeit reist nicht älter oder jünger wird.


Das hat mir ein mein Kolleg so erklärt. Es ist schwer das Beispiel im Forum zu ,,schreibe,,. ;-)

Lg Norman
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Danke Nuclear Korea

Beitrag von Alfred »

Hoi Norman

Wenn der Hansli mit Lichtgeschwindigkeit reisen sollte, wird
aber aus ihm ein Hans und was für ein grosser!

Grüess, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Danke Nuclear Korea

Beitrag von c2j2 »

@Alfred

dafür hat er dann aber noch eine Chance zu leben (weil er bei der Reise mit Lichtgeschwindigkeit nicht älter wird). Aber wenn er wieder hier ankommt, kann es sein, daß die Erde gar nicht mehr existiert...

Aber vorher muß er auf eine echte Null-Diät, sonst schafft er's nicht bis auf Lichtgeschwindigkeit. Sein Dilemma: wenn er auf Null-Diät geht, ist er nicht mehr da, wenn nicht, kommt er nicht auf Lichtgeschwindigkeit. ;-(

Christian
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Danke Nuclear Korea

Beitrag von Alfred »

Hoi Christian

Wie machen wir das mit den Wurmlöchern, da
passt er ja gar nicht mehr durch? Und wenn nicht,
dann verfehlt er gar die Rest-Erde, er wäre also
am besten daheim geblieben.

Alfred
[hr]

Antworten