Werbung

Schneefall ab 1.01.07 in den Bergen

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan, Wichtrach

Schneefall ab 1.01.07 in den Bergen

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

In Wichtrach gabs heute morgen wieder reine Regenschauer. Der Belpberg macht seinem Status als schneeärmster "Gipfel" der Region Bern wieder alle Ehre. Man sieht selbst von unten her noch das Gras durch den Schnee auf fast 900m Höhe.

bei aller Schneeeuphorie an folgenden Orten im berner Oberland lag diesen Winter schon einmal mehr Schnee:

Adelboden
Gadmen
Wengen
Ergänzung: Oberthal ;-)

Stockhorn auf 1640m nur 35cm (letzten Winter wurde die 2 Meter Marke erreicht)
Gurnigel 1510m 31cm.

Automatischen Messungen traue ich nicht. Die gaben teilweise im Oktober bei schneelosen Verhältnissen bis 20cm an.

bei den anderen bin ich mir nicht so sicher. Nun jedenfalls gabs nicht "vor Allem im Westen" sondern eher wieder vor Allem im Osten ;-) zumindest gleich viel.

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Schneefall ab 1.01.07 in den Bergen

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

@Mat: Ja ja, das Prättigau und Davos ;-)
Nein im Ernst: klimatologisch gesehen gibt es wirklich die oben erwähnten Unterschiede.
Egal, auf jedenfall war es heute ein traumhafter Pulverschneenachmittag auf Gotschna-Parsenn mit Aufhellungen.
Und da diesmal so wenig Schneefotos vorhanden sind, noch ein weiteres von Klosters-Aeuja (neu/Gesamtschneehöhe: 37/50cm)
Bild


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Schneefall ab 1.01.07 in den Bergen

Beitrag von Christian Schlieren »

@Michel
Ich wahr bis gestern Abend auch noch in Davos. Bei unserem Haus konnte ich im Schatten 60cm Messen.
Jetzt siehts entlich Winterlich aus in Davos.
In der Nacht auf gestern Schneeit es teilweise sehr Intensiv und ich verbrachte die halbe nach mit einem grossen spaziergang durch Davos :-) :-) :D :D
und wegen dem fehlenden Schnee im Flachlang kan ich Christian Mattys nur zustimmen.
Wens im März wieder 40cm giebt bin ich allemal zufrieden ;-) :-O

Grezz
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Schneefall ab 1.01.07 in den Bergen

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

@Mat+Christian: Habe mich von der unglücklichen SLF-Messung beim See vorne (Neuschnee 30) beeinflussen lassen...aber ich glaube es euch natürlich und freue mich für die Davoser!

Und weils gestern Nachmittag so schön war im frischen Pulverschnee, hier noch 3 Fotos zum "gluschtig" machen:

Bild
Bild
Bild

Unterdessen übrigens Regen hier in Klosters und das bis etwa 2000 m hoch (Feststellung während Talabfahrt vorhin).
Gruss aus dem pflotschigen Klosters, Michl

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Schneefall ab 1.01.07 in den Bergen

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

@Michl
Danke für die Bilder! Da ich in Zürich bin, kann ich keine aus Arosa liefern. Was mich allerdings überrascht hat, ist die Tatsache, dass in Arosa weniger Neuschnee gefallen sein soll als in Davos. Die Wetterlage hätte ich für Arosa als ziemlich optimal eingeschätzt! :( Habe deshalb in der Prognose auch eine grössere Neuschneemenge vorhergesagt (40 bis 60cm), ging nicht ganz auf! ;-(

Hier noch das aktuelle Webcam Bild aus Arosa, sieht nach "nassem" Schneefall aus!
Bild

Gruss Reto
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Schneefall ab 1.01.07 in den Bergen

Beitrag von Alfred »

@Michl (der zweite von links): Das nächste mal winken :-D !

Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Schneefall ab 1.01.07 in den Bergen

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

@Reto: Das ist mir auch noch nicht ganz klar und ich kann es mir nicht erklären. (aber es gibt halt immer wieder Ausnahmen, wäre ja auch zu einfach sonst ;-)).
Der Unterschied kommt wohl von der Phase vom Abend 2.1. bis Vormittag 3.1. Ich vermute, dass es sich um relativ hochreichende, feuchte Luft gehandelt hat. So war der Stau der untersten Schichten bedeutungslos (dieser wirkt dann vor allem bei Arosa, Davos wäre dann mehr im Lee). Und das Lee ist evt. der zweite Grund. Die starken Winde konnten die hochreichende Feuchte gut hinter das Parsenngebiet verfrachten, eben nach Davos. Ansonsten ist ja Arosa noch benachteiligt wenn die Westkomponente zu gross ist (südlichere Lage).
Andere Ideen ?
Gruss aus dem regnerischen Klosters


Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Schneefall ab 1.01.07 in den Bergen

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Hoi Michi
Also Windrichtung und Windstärke waren für Arosa aus meiner Sicht während der Nacht optimal. Tönt plausibel, dass die bedeutende feuchte Luft etwas zu hochreichend war und deshalb den Weg bis beispielsweise nach Davos geschafft hatte und nicht schon vorher gestaut wurde.

Bin mal gespannt, wieviel Neuschnee diese Nacht fallen wird! Rechne mit etwa 10 cm in Arosa!

Gruss Reto
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Schneefall ab 1.01.07 in den Bergen

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

In Arosa gabs 10, in Davos 6 und Weissfluhjoch 15 cm Neuschnee. Nachdem es gestern bis etwas über 2000 m vorübergehend Regen/Schneeregen gab, ist die Schneefallgrenze am Abend auf 1100 m gesunken, eine Schneedecke konnte sich jedoch nur oberhalb 1300 m bilden.
Das Tauwetter hat also voll eingesetzt. Die Schneehöhe auf 1100 m beträgt heute morgen noch 20 cm, mit hohem Wasserwert von etwa 33 mm (gestern Abend gemessen).
So wies aussieht in den nächsten Tagen, wird es wohl vielerorts an sonnigen Lagen unterhalb 1500 m wieder aper sein. Der "schlechte" Winter geht also weiter...
Aktuell Klosters: erste Aufhellungen bei +1.0 Grad!

Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Schneefall ab 1.01.07 in den Bergen

Beitrag von Sämi »

Hier hatte es zwar nur etwa 10cm gegeben, die haben sich dafür an den meisten Orten wieder verflüssigt, so das sich nun eine weiss-grüne Landschaft präsentiert, die in den nächsten Tagen dann wohl in eine grüne übergehen wird.
Traurig sowas, aber da kann man nichts machen. :-(

Lg Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

Antworten