Werbung

Interessante Randtief-Entwicklung über der NW-Schweiz & Südbaden/Schwarzwald

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Interessante Randtief-Entwicklung über der NW-Schweiz & Südbaden/Schwarzwald

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

@Jakub: Die Schauer werden schon kommen, allerdings fürchte ich, dass wir hier wie auch schon im Lee des Schwarzwalds liegen, und somit nicht die besten Karten für die dicken Schauer haben. Aber wir werden sehen. ;-)
Gruess

Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Interessante Randtief-Entwicklung über der NW-Schweiz & Südbaden/Schwarzwald

Beitrag von c2j2 »

Schnee? Blauer Himmel!
(genauer: leicht bewölkt...)

Ch.
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Interessante Randtief-Entwicklung über der NW-Schweiz & Südbaden/Schwarzwald

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Woher - http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 125537.gif
NAMIS (NATO Automated Met. Information System)

Grüess, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Lancelot Winterthur
Beiträge: 191
Registriert: Fr 9. Sep 2005, 21:00
Wohnort: 8400 Winterthur
Kontaktdaten:

Interessante Randtief-Entwicklung über der NW-Schweiz & Südbaden/Schwarzwald

Beitrag von Lancelot Winterthur »

@Alfred
Kann man das Programm Kaufen oder irgendwo Downloaden?
Also das wo man in deinem Angehängten Bild sieht...

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Interessante Randtief-Entwicklung über der NW-Schweiz & Südbaden/Schwarzwald

Beitrag von David BS »

Tja, fürs Baselbiet wars wohl eher ein "Reinfall". Zuviel wurde ja zwar auch nicht erwartet, aber die rasche Abkühlung und der starke Niederschlag nach Mitternacht haben mich eigentlich ziemlich optimistisch gestimmt, dass es evtl. für Schnee reichen könnte oberhalb von 400 m in der Region. Es werden sicherlich noch einige Schauer kommen, aber eine Schneedecke unterhalb von 800 m kann man glaub vergessen (Region Basel). Takt City + 5.5°C, Rünenberg auch über 3°C...

Grüsse Peter!

Toni
Beiträge: 16
Registriert: So 31. Dez 2006, 15:35
Wohnort: 72654 Neckartenzlingen

Interessante Randtief-Entwicklung über der NW-Schweiz & Südbaden/Schwarzwald

Beitrag von Toni »

+4,4 °C bedeckt in Neckartenzlingen (292m)

Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Interessante Randtief-Entwicklung über der NW-Schweiz & Südbaden/Schwarzwald

Beitrag von Sämi »

Hier ist alles weiss, die 0°-Grenze befindet sich auf rund 850 Metern. Wegen des starken Windes hat es aber an manchen stellen fast kein Schnee, an anderen dafür umso mehr.
Bis jetzt ist das ganze aber auch eher mikrig, hoffe schon das da noch was kommt von Westen.

Lg us em Appezöllerland
Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.


Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Interessante Randtief-Entwicklung über der NW-Schweiz & Südbaden/Schwarzwald

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

@Päsi: danke für die Nachhilfe in Geo, werd wohl mal die St. Iddaburg
bewandern müssen um all die Hügel in der Region richtig einzuordnen.

Gruess us Stöpfert, Takt 2.5 / 1.0, zeitweise Schneeregen
Marco
Gruss Marco
-------_/)----

Tuni (Mitlödi)
Beiträge: 145
Registriert: Di 10. Feb 2004, 13:14
Wohnort: 8756 Mitlödi
Kontaktdaten:

Interessante Randtief-Entwicklung über der NW-Schweiz & Südbaden/Schwarzwald

Beitrag von Tuni (Mitlödi) »

Die Schneegrenze bei uns im Glarnerland liegt bei etwa 600-700 Meter. ich bin aber immernoch guter Hoffnung, dass nochmals im laufe des Nachmittags und der Nacht eine Packung kommt.
Beste Grüsse Tuni

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Interessante Randtief-Entwicklung über der NW-Schweiz & Südbaden/Schwarzwald

Beitrag von Severestorms »

Aus dem Norden Frankreichs soll vor zwei Stunden Hagel in Ping Pong Grösse gefallen sein:

http://www.infoclimat.fr/meteoalerte/si ... &region=76

Wie das ohne Gewitter gehen soll, ist mir allerdings ein Rätsel. Graupel wäre da schon eher wahrscheinlich, aber dann wiederum nicht in dieser Grösse. Die Meldung ist also mit Vorsicht zu geniessen.

Spätestens in zwei/drei Stunden sollten bei uns die (konvektiv durchsetzten) Niederschläge wieder zunehmen (gem. GFS) und vor allem in der Südwestschweiz in erhöhten Lagen nochmal beträchtliche Schneemengen bringen. Ich denke, dann sollte vereinzelt auch ein Graupelgewitter drinliegen.

Es scheint mir, als ob die Konvektivität momentan über Nordostfrankreich wieder etwas aufleben würde (siehe Radarloop von Meteox).

Schau'n mer mal. Die Sache ist noch nicht gegessen.

Edit: Oha, zwei weitere Orte in Nordfrankreich melden jetzt auch Hagel: http://www.infoclimat.fr/accueil/

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten