heller Komet zu sehen
Verfasst: Fr 30. Mär 2007, 15:40
Salve!Original von Sternchen99 (R
![]()
WOW!Dieser Komet ist einfach genial! Wenn ich könnte würde ich sofort in einen Flieger steigen und nach Australien oder Brasilien jetten um den Komet wieder zu sehen. Der Schweif ist einfach der Wahnsinn!!!!
Ich habe gelesen, dass man den zerstreuten Teil des Schweifes sogar noch am Nordhimmel sehen kann bei dunklem und tiefem Horizont. Sieht ein bisschen aus wie Polarlicht.
Für alle McNaught-Süchtigen hier noch Links mit Bildern:
Bilder vom Kometenentdecker persönlich
Spaceweather Galerie welche mittlerweile auf 12 Seiten angewachsen ist
sehr informative Seite mit Bilder
aus dem Astronomie.de Forum
Das war ein massiver Staubschweif. Das erkennt man an seiner geschwungenen Form. Der Schweif kam im recht flachen Winkel perspektivisch auf dem Beobachter zu und blieb zugleich hinter dem Kometen zurück. Ein Gasschweif (der vom schnellen Solarwind getrieben fast geradlinig ist) ist auf dem Bild aber nicht zu erkennen.
Ich habe den Kometen auch schwach durch dünne Wolken gesehen. Danach taugte das Wetter nix mehr. Dafür habe ich Hale-Bopp ausgiebig beobachten können.
Kometen tauchen immer wieder unerwartet auf. Und ob der nächste richtig große Brummer in 6 Monaten oder erst in 20 Jahren kommt, ist kaum vorherzusagen.