Seite 4 von 5

Gewitter am Sonntag 11.Februar 2007

Verfasst: So 11. Feb 2007, 21:44
von Stefan, Wichtrach
Hallo

Hier gabs das ganze Wochenende 2,1mm Niederschlag. Windböe maximal 38Km/h :-D
Kein Wunder. Die grossen Windspitzen gabs im Mittelland wegen den Schauern. Hier dagegen gabs heute immer wieder Sonnenschein und wieder diese hochfrühlingshafte Wärme mit 13,2°C. Den ganzen Tag befand sich das Thuner Wolkenloch in der Nähe.

Dort fiel der Taupunkt auf -2°C und damit 5-6 Grad tiefer als anderswo, was wieder die Gurnigelföhntheorie stützt ;-)

Inzwischen hat sich die berner Temperaturverteilung normalisiert. Hier auch kaum noch Wind, aber immer noch 10,1°C.


Zu Chrigu:
Der Grund für die Niederschlagsarmut bei uns dürfte im Moment kaum an einer in allen Höhen nördlich verlaufenden Frontalzone liegen. Immerhin haben wir bald 1 Woche tiefen Luftdruck und Norddeutschland befindet sich in Bodennähe sozusagen in der polaren Ostwindzone [:] . Der Grund liegt also nur bei den Höhentrögen, wie du auch angesprochen hast.

Noch was vergessen:
Das Hagelwetter in Bern durfte ich immerhin miterleben :D

Gewitter am Sonntag 11.Februar 2007

Verfasst: So 11. Feb 2007, 22:17
von Klipsi
interessant !
als ich heute frueh Nachmittags mal auf meinem PDA Handy UMTS die LANDI Radaranimation sah, fiel mir noerdlich der Voegesen ein hook-echo auf. Habe es gespeichert, hier ist es.


Bild


Dachte mir : hmmm sieht interessant aus... sehr Tornado-verdaechtig.... wuerde mich nicht ueberraschen, wenn es dort geklappt hat.

Gewitter am Sonntag 11.Februar 2007

Verfasst: So 11. Feb 2007, 22:26
von Badnerland
Hey Klipsi,

mir war das Echo auch aufgefallen, allerdings hatte ich "nur" auf Superzelle getippt aufgrund der starken Reflektivität und des kompakten Kerns. Naja ich warte weiterhin auf den ersten Gewittertag des Jahres und der wird schon noch kommen :-D
Achso, dass ist aber eher westlich der Vogesen oder täusch ich mich da? :L

Gruss Benni

Gewitter am Sonntag 11.Februar 2007

Verfasst: So 11. Feb 2007, 22:27
von Heiziger
hey spyke

jo, das weiss ich auch, dass die eine der besten Blitzschutzanlagen haben.
Aber wenn man dann gerade auf der Treppe steht, und es knallt, wird glaub jedem mulmig.
Bin ja voll nicht der "Schisshaas". Aber Turm + Gewitter = Pfui :-O .

Greez Pat

Gewitter am Sonntag 11.Februar 2007

Verfasst: So 11. Feb 2007, 22:32
von Klipsi
Benni,
ja, NW der Vogesen, und so ziemlich genau da, wo diese Karte den Tornado zeigt
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 212804.jpg

allerdings ist die Zeit anders , auf der Karte steht 17:00, wobei ich denke, es handelt sich um die gleiche Zelle aber 17:00 ist , wann es schliesslich berichtet wurde.

ich kann mich aber auch taeuschen, es kann ja vielleicht eine andere Zelle gewesen sein. Aber diese hier sieht mir sehr verdaechtig aus, ganz klarer hook echo und so ziemlich aehnlich mit dem, was ich in USA gesehen habe.

Gewitter am Sonntag 11.Februar 2007

Verfasst: So 11. Feb 2007, 22:38
von Klipsi
neee, habe den AFP Text nochmals gelesen, die sagen, der Tornado sei kurz vor 17h gewesen, also muss es halt eine andere Zelle gewesen sein...

Gewitter am Sonntag 11.Februar 2007

Verfasst: So 11. Feb 2007, 22:51
von Alfred
@Klipsi, sali

Das wäre deine Zelle gewesen :-/ !

Grüsse, Alfred
[hr]

Gewitter am Sonntag 11.Februar 2007

Verfasst: So 11. Feb 2007, 22:59
von Klipsi
Alfred,
wow, tolle Karte !!!
was fuer ein Program ist das ? Auch fuer Schweiz zu brauchen ?

Gewitter am Sonntag 11.Februar 2007

Verfasst: So 11. Feb 2007, 23:00
von Klipsi
und noch eine Frage : hat den niemand ein Radarbild der Zelle kurz vor 17h Uhr, mit dem Tornado ?

Gewitter am Sonntag 11.Februar 2007

Verfasst: So 11. Feb 2007, 23:15
von Alfred
@Klipsi; Google Earth!
Archiv: http://www.landi.ch/fra/0804_niederschlagsradar.asp
Alfred
[hr]