Hoi zäme
Kurz was zu Kärnten und Südösterreich allgemein:
tönt es in den offiziellen Verlautbarungen, sprich: Wetterberichten recht harmlos mit einzelnen Schneeschauern im Flachland und Schneefällen entlang des Alpennordhangs. Offenbar gibt es da grosse Differenzen in den Modellen. Weiss da jemand mehr? GFS-Problem mit der Niederschlagsauflösung? Andere Wetterlage?
In Österreich gilt wie in allen anderen Ländern auch, wo sich verschiedene Wetterdienste konkurrenzieren: Die Erfahrung und die Nähe der Meteorologen zu ihrem Prognosebereich machts aus, widersprüchliche Modelle hin oder her. Hier ein Kommentar unseres UWZ-Chefs von heut Abend:
Bad Eisenkappel: 48mm/10h als Schnee
Villach 40
Kötschach 40
Pörtschach 43
Millstatt 49
usw.
Einige Stationen sind wegen allgemeiner Stromausfälle, die in Kärnten
zur Zeit grassieren, ohne Meldung, sodass das nur als Auszug zu
verstehen ist. Bundesheer, Rotes Kreuz ist im Dauereinsatz. Gestern hat
mich einer per Mail noch ausgelacht, als ich am Abend violett gewarnt
hab .. Soll keiner sagen, man hätts nicht gewusst.
Gruß
Manfred
Ein Beispiel mehr, dass "offizielle Verlautbarungen" nicht unbedingt gut sein müssen. Zudem ist Kärnten weder Flachland noch Alpennordhang, wobei es den Begriff "Alpennordhang" in Österreich gar nicht gibt, wie ich hab lernen müssen...
Hier könnt ihr euch auf dem Laufenden halten:
http://www.uwz.at/
- Editiert von Federwolke am 19.03.2007, 22:07 -