Seite 4 von 45

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 21:10
von Dwalin (Muttenz)
Hallo

Wow war recht interessant den temperaturverlauf des Heutigen Tages zu beobachten. Am Morgen rechnete ich ev. mit gewittrigen Niederschlägen, aber gegen 11Uhr schaute ich nochmals die Werte. Es reichte nicht ganz aus. Warscheinlich war ein zu wenig Hebung drin. Aber war trotzdem interesannt die Front zu beobachten, typisch um diese Jahreszeit.

Gruss

Ps. Hoffe sgibt kein Schneedruck im Flachland. :(

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 21:10
von Melito aus Wald AR (1061m)
Hallo Markus,

und dann wollen wir hier oben doch schwer hoffen, dass der Bodensee seine verdammte Pflicht
tut, nämlich die Luft zusätzlich anfeuchten, also über alles gesehen wird der Bodenseepegel
über dem Mittel liegen, wenn das, was die kommenden Tage an Schnee hier fällt, geschmolzen sein wird :D

Gruss Melito

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 21:57
von Federwolke
Hoi zäme

Kurz was zu Kärnten und Südösterreich allgemein:
tönt es in den offiziellen Verlautbarungen, sprich: Wetterberichten recht harmlos mit einzelnen Schneeschauern im Flachland und Schneefällen entlang des Alpennordhangs. Offenbar gibt es da grosse Differenzen in den Modellen. Weiss da jemand mehr? GFS-Problem mit der Niederschlagsauflösung? Andere Wetterlage?
In Österreich gilt wie in allen anderen Ländern auch, wo sich verschiedene Wetterdienste konkurrenzieren: Die Erfahrung und die Nähe der Meteorologen zu ihrem Prognosebereich machts aus, widersprüchliche Modelle hin oder her. Hier ein Kommentar unseres UWZ-Chefs von heut Abend:
Bad Eisenkappel: 48mm/10h als Schnee
Villach 40
Kötschach 40
Pörtschach 43
Millstatt 49
usw.

Einige Stationen sind wegen allgemeiner Stromausfälle, die in Kärnten
zur Zeit grassieren, ohne Meldung, sodass das nur als Auszug zu
verstehen ist. Bundesheer, Rotes Kreuz ist im Dauereinsatz. Gestern hat
mich einer per Mail noch ausgelacht, als ich am Abend violett gewarnt
hab .. Soll keiner sagen, man hätts nicht gewusst.

Gruß

Manfred
Ein Beispiel mehr, dass "offizielle Verlautbarungen" nicht unbedingt gut sein müssen. Zudem ist Kärnten weder Flachland noch Alpennordhang, wobei es den Begriff "Alpennordhang" in Österreich gar nicht gibt, wie ich hab lernen müssen...

Hier könnt ihr euch auf dem Laufenden halten: http://www.uwz.at/
- Editiert von Federwolke am 19.03.2007, 22:07 -

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 22:05
von Christian Schlieren
@Chrigi

Fotos habe ich leider keine gemacht da ich die cam bei der Fereundinn vergessen habe.
Es wahr ein ziemlich spontanes Chasing, als ich nach dem Mittagessen plötzlich keine Internett verbindung hatte wurde ich ziemlich sauer da ich kein Radarbild hatte. In Schlieren vielen dan ein paar Graupel körner vom Himmel ud ich fuhr mal los in Richtung Schlieremerberg da hats auch immer Gegraupelt. Richtung Selenbüren wurde es dan dunkel und ich erwischte die Zelle voll :-) :-) :D.
Ich bin mir nicht 100% sicher ob es Hagel wahr es hatte gegen Ende des Grauppel Niderschlags ein paar Körner dabei die laut auf s Auo Knallten und auf der Strasse wahren sie ca 2cm Gross.

Ich gehe Morgen wahrscheindlich nochmals Chasen und nehme die Cam sicher mit :-)

@Stefan Witracht
Ja die Zürcher produzierten heute mit erfolg Gewitter :-), hoffe das ihr im Westen auch noch was abkriegt.

Grezz

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 22:12
von Melito aus Wald AR (1061m)
...und wer gräbt mich am Freitag aus?

Bild

Jetzt schon vielen Dank :D :D :D

Melito

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 22:21
von Tinu (Männedorf)
Auch hier am Zürichsee schneit es jetzt seit einiger Zeit ziemlich kräftig. Der Schnee setzt allmählich am Boden an. :O

Ich hatte ja durchaus mit Schnee hier unten gerechnet, aber das erstaunt mich nun doch. Vor allem deshalb, weil wir ja eigentlich erst am Anfang stehen. Gemäss Modellen kommt da noch einiges hinterher.

Der heutige Tag war absolut faszinierend. Am Morgen als ich aus dem Haus ging deuten erst die verschneiten Hügelzüge rund um den Zürichsee darauf hin, dass der Winter zurück kommt. Die Luft war noch nicht so schneidend kalt, wie man es sonst vom Winter kennt. Auf dem Velo war es eigentlich gut auszuhalten.

Mit jeder Schauerzelle und jedem Graupel wurde es dann aber kälter, windiger und winterlicher.

Bin ja gespannt, wie ich morgen früh auf dem Drahtesel zur Arbeit fahren werde...

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 22:23
von Andreas -Winterthur-
Hallo Fabienne

Hut ab vor so viel Professionalität. Tja, und ich arme Sau stehe nach 12 Jahren im Job viel zu oft immer noch wie ein Esel am Berg, angesichts komplizierter Wetterlagen.

Übrigens:

Den Melito in Wald würde ich jetzt dann langsam auch noch auf orange setzen, den habt ihr nämlich immer noch auf grün. Ich nehme an, der wird mit etwas lake effect bis morgen früh noch ein paar cm dazu kriegen.

P.S
Zudem ist Kärnten weder Flachland noch Alpennordhang


Ja ich weiss. Ich bezog mich bei meiner Frage eher auf die Schweiz.

Gruess Andreas
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 19.03.2007, 22:30 -

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 22:24
von Sämi
@Melito
Bis jetzt arbeitet der Bodensee ja scheinbar nicht schlecht, zumindest ist genug feuchte rum das ich morgen das Auto wieder suchen darf. ;-)
Trotzdem hat es aber auch ziemliche Verwehungen hier wegen des kräftigen Windes.
Mal schaun was die Nacht noch bringt.

Freundliche Grüsse nach Wald

Sämi

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 22:40
von Mickey, Berneck, 430
Wow, auch hier in Berneck massiver Schneefall!! Es liegen bereits über 5cm und die Strassen sind auch schon weiss... eieiei und ich muss am Mittwoch morgen früh zuerst nach Wattwil und dann nach Biel fahren... das wird net lustig!! Ich habs ja gesagt: Der Schnee kommt dann, wenn ich ihn nicht mehr brauche... :=(

Nowcasting: Kälteeinbruch (Schneefälle und Graupelgewitter) 19.-23.03.2007

Verfasst: Mo 19. Mär 2007, 22:42
von Stefan, Wichtrach
Hier ists vollkommen trocken bei +0,5°C. Und wenn der Mickey nach Biel am Bielersee will wird er kaum Probleme haben ;-). Was ist Schnee?