Seite 4 von 22
Gewitter am Montag 21.05.2007
Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 14:09
von Chrigu Riggisberg
@ Alfred: Sorry, dein post habe ich erst gerade jetzt gesehen. Mit der 12.00 Uhr Beobachtung kann ich dir also nicht dienen. Aktuell würde ich den Dunst eher nicht als allzu gross einstufen. Die Sicht in die Alpen und ins Emmental hinein ist erstaunlich gut. Am Himmel tümmeln sich viele Ac bis As Wolken, die die Sonne nur noch milchig durscheinen lassen.
@ Philippe: Deine Beobachtung kann ich bestätigen. Das ist ja anhand der Stockhornkette mehr als gut zu beurteilen. In Riggisberg ist der Taupunkt übrigens von 17°C auf 13°C gesunken. Ganz allgemein ist mein Eindruck vom Himmel jener, welcher Goldi oben schon schildert: Es herrscht ein Chaos...
Gruss Chrigu
Gewitter am Montag 21.05.2007
Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 14:15
von Philippe Zimmerwald
@ Goldi: Da ging was gewaltig in die Hose. Im Simmental muss es geregnet haben. Jedenfalls sieht der Lage so aus, wie wenn ein Gewitter bereits durchgezogen wäre; also Fraktusfetzen auf 2000m wegen Abkühlung/Outflow. Mal schaun; tatsächlich: chaotisch.
Grüsse Philippe
Gewitter am Montag 21.05.2007
Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 14:18
von Chrigu Riggisberg
dort gibts weder am Boden noch weiter oben nennenswerten Wind..
Das würde dann mein post von weiter oben bestätigen.
@ Goldi: Hier herrscht nach wie vor Ostwind. Ich kann keine Winddrehung bestätigen... Hingegen sehe ich den Klumpen (anders kann man dieses Gewölk nicht bezeichnen) über der Stockhornkette ebenfalls. Grundsätzlich scheint mir aber Richtung Sigriswilergrat/Brienzer Rothorn mehr zu laufen als Richtung Westen. Hoffentlich werden da nicht tiefere Theta-Es aus W advehiert...
Gruss Chrigu
EDIT: Der Klumpen zerfällt und hinterlässt Fallstreifen. Das cloud condensation level bleibt wohl bei 2500 m. Hier stürzt der Taupunkt nun richtig gehend ab: Nur noch 11°C.... Das gefällt mir nicht.
- Editiert von Chrigu Riggisberg am 21.05.2007, 14:26 -
Gewitter am Montag 21.05.2007
Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 14:23
von Joachim
Hallo
hier das letzte Webcam-Panormabild von Sigriswil von 14 Uhr:

Quelle: MeteoSchweiz/
www.alpenflugwetter.com
Die Zelle im Oberallgäu sieht man schön auf dem Webcam-Panorama vom Mittag bei Immenstadt:
[url=http://]http://www.immenstadt.de/panorama/index2.html[/url]
Grüsslis aus SH mit twCb im Norden
Joachim
Gewitter am Montag 21.05.2007
Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 14:24
von Alfred
Sali mitenand
Goldis
wilder Haufen!
@Chrigu, das macht nichts! Es wird schon wieder einmal ein Tag geben, wo der Cloudsensor über Mittag nahe an
der weissen Linie liegt. Die Italiener waren auch nicht auf dem Posten, heute schon einige fehlende Bilder, so auch
das 10:00Z-Bild.
Grüsse, Alfred
[hr]
Gewitter am Montag 21.05.2007
Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 14:25
von Badnerland
Die Zelle (süd-)östlich von Freiburg hat in der letzten Stunde (seit meinem letzten Sichtkontakt) kräftig zugelegt, entferntes Donnergrummeln ist zu hören. Das Teil ist nahezu ortsfest, aber wenn ich mich nicht täusche kam sie dem Städtle ein Stückchen näher...ob das noch einen Volltreffer gibt(?) In rund anderthalb Stunden mach ich Feierabend und je nachdem ein kleines Chasing auf dem nach-Hause-Weg.
Das ETH-Radar zeigt teilweise Reflektivitäten von über 52 DBZ (weiß) :O
Gruss Benni
Gewitter am Montag 21.05.2007
Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 14:36
von Severestorms
GFS rechnet wenig Niederschläge im Jura, dafür aber im Schwarzwald und v.a. den Voralpen entlang (erst BEO, dann Innerschweiz und später auch ganz im Osten). Ich denke, am interessantesten dürfte es am Abend in der Innerschweiz (evtl. sogar etwas ins Mittelland hinaus, Luzern, Aargau, Zürich).. gemäss den Karten von Bernhard nach zu urteilen, steigt das CAPE im Osten mehr als im Westen, vermutlich wegen dem späten Start der Sonneneinheizung ganz im Westen.. Wenn ich das richtig gesehen habe, sind die Windscherungswerte generell äusserst schwach, gen Westen hin jedoch leicht vorteilhafter (Richtung Frankreich).. Trotzdem: Wir werden unser Chasing heute vermutlich um die zentralen Voralpen konzentrieren.. oder vielleicht zuerst noch Schwarzwald (?)..
wir fahren jedenfalls bald mal los.. Tel. 076 374 35 55 ... Glück euch allen!
Gruss Chrigi
Gewitter am Montag 21.05.2007
Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 14:54
von Urbi
Kleine Animation

Gewitter am Montag 21.05.2007
Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 15:14
von Alfred
Wo es heute Gewitter, dort bleibt es bis sichs Ausgewittert hat!
Rechts aussen (bei 0), Windgeschwindigkeit Zürich
18 UTC (18Z, 20:00 MESZ) in m/sek. von Grund bis 200 hPa.
Alfred
[hr]
Gewitter am Montag 21.05.2007
Verfasst: Mo 21. Mai 2007, 15:16
von Chrigu Riggisberg
Hier noch die Sondierung von 12Z von Payerne:
Die caping inversion scheint ziemlich gross zu sein (Bernhard kann das sicher besser beurteilen). Wenn da keine Hebung reinkommt, rechne ich eher mit keinen Gewittern. Die Bewölkung ist zur Zeit leider ziemlich dicht hier, so dass die thermische Auslösetemperatur wahrscheinlich nicht erreicht wird. Hoffentlich stimmen die Divergenz-Karten, welche Philippe weiter oben gepostet hat.
Gruss Chrigu