@Andi...ja der Nordwest-Ansauger...und hier noch UKMO NX (4x4 km) Druckkarte für heute 18z:

zeigt nicht nur schöne gr. Druckdifferenz über Alpenkamm, sondern auch Drängelung der Isobaren im Wallis nördlich von Martigny (stärker als am Waillser Alpenkamm!)...entsprechend dort der Föhn viel stärker als im übrigen Rhonetal.
Hier noch die Böen der letzten 3 Stunden in km/h (ab Versicherungs- und Meteocentrale-Schwellwert von 75 km/h)...Erstfeld nicht schlecht:
06698 Ebenalp CHE N47 17 E009 25 1640m 113
069104 Etzlihuette CHE N46 43 E008 43 2053m 106
069013 Erstfeld CHE N46 50 E008 39 459m 106
06747 Kleines Matterhorn CHE N45 57 E007 43 3883m 102
06672 Altdorf (UR) CHE N46 52 E008 38 449m 102
069054 Bilten CHE N47 10 E009 01 415m 94
06750 Guetsch/Andermatt CHE N46 39 E008 37 2282m 87
06712 Aigle CHE N46 20 E006 55 381m 85
06697 Wasserauen (AI) CHE N47 17 E009 26 868m 81
069099 Flueelen (UR) CHE N46 54 E008 37 434m 80
06997 Malbun FL LIE N47 06 E009 37 1596m 78
06999 Balzers FL LIE N47 05 E009 31 471m 76
Thies-Station Etzlihütte/SAC (http://www.etzlihuette.ch/) seit 15.12. in Betrieb:
Joachim


