Wo es momentan am stärksten schneit, kann man nur auf dem Vallugaradar erahnen. Vergleich Valluga-NZZ beide Bilder 10.20 Uhr, dazu eine Webcam sowie die Messwerte der Station Davos:
In Riggisberg lagen heute Vormittag 3 cm Schnee auf dem Messbrett, 5 cm auf dem freien Rasen. Seit Niederschlagsbeginn gab es 10.4 mm. Ich weiss aber nicht, wieviel durch die Heizung verdunstet wurde... In jedem Fall hat das GFS die Niederschlagsmengen für einmal eher untertrieben, besonders in der Ostschweiz. Ich hoffe nun, dass dasselbe in der kommenden Nacht eintreten wird.
Gemäss rel.Top. und 850 hPa Temperatur hätte ich nicht damit gerechnet, dass es bereits heute Schnee bis fast in die Niederungen geben würde. Aber eine solche Überraschung nimmt man natürlich gerne an.
@ Philippe: Wieviel Niederschlag berechnet das COSMOCH für kommende Nacht? Gemäss GFS wird es nur wenig Niederschlag geben, und dies ausschliesslich in der Westschweiz.
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
GFS macht meine Befürchtungen langsam konkret. Berner Oberland und Voralpen werden in einer Lücke zwischen den Schauern im Westen und dem Tief im Osten landen.
Das Tief im Osten soll im bündnerland viel Niederschlag bringen und sogar im Tessin noch einiges. Ausläufer reichen bis ins östliche Mittelland. Riecht sogar mehr und mehr nach leichter Gegenstromlage. Wobei der Druckanstieg aus Westen diese schnell beenden wird. Rutschig wird es auch ohne Schnee. Morgen Früh -9°C in 850hpa.
Den meisten Niederschlag bei uns wird es ohnehin nächste Woche geben wenn die 0°C Grenze über 2000m liegt. Wenn nicht, ist es meist trocken. Der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten. [:]
- Editiert von Stefan Wichtrach am 06.04.2008, 12:22 -
Hier brachte die Kaltfront 15,2mm Niederschlag, bzw. 20cm Schnee. Das MOS für meine Station hatte die Niederschlagsmenge
ausgezeichnet im Griff ( 14mm)
Hier sabbert es gemächlich vor sich hin. Sehr geringe Rate. Temperatur seit Mittag 3,4°C +/-0,1K .
Ich denke kommende Nacht wirds vor Allem windig. In der Höhe (500hpa) zieht ein schönes "Sturmtief" durch und der Druck steigt rasch. Aber die Höhenkälte kommt nicht recht. Darum ist es heute wohl eher langweilig aktuell. Das Thuner (nicht berner) Loch scheint auch gut zu laufen. Muri BE hat seit Mittag viel mehr Niederschlag obwohl das Radar kaum was zeigt.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 06.04.2008, 16:08 -