Werbung

Kaltfronten 6./7. April 2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan im Kandertal

Kaltfronten 6./7. April 2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Nicht nur in Lenk. Es gab allgemein wenig in den berner Alpen. Am meisten noch am Rand.
So inzwischen sind schon 6,2mm total Niederschlag ;-)

Wow UKMO will unser Loch einschneien?

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Kaltfronten 6./7. April 2008

Beitrag von simi »

Naja hier nicht sehr viel mit Schnee. Auf unserem Hausberg sind die Bäume leicht angezuckert.

Wie sieht es denn heute Nacht aus für den Kanton Aargau??

Hoffe es gibt noch ein paar Schneeflocken :-)

Gruess Simi
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Kaltfronten 6./7. April 2008

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Wo es momentan am stärksten schneit, kann man nur auf dem Vallugaradar erahnen. Vergleich Valluga-NZZ beide Bilder 10.20 Uhr, dazu eine Webcam sowie die Messwerte der Station Davos:
Bild

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Kaltfronten 6./7. April 2008

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

In Riggisberg lagen heute Vormittag 3 cm Schnee auf dem Messbrett, 5 cm auf dem freien Rasen. Seit Niederschlagsbeginn gab es 10.4 mm. Ich weiss aber nicht, wieviel durch die Heizung verdunstet wurde... In jedem Fall hat das GFS die Niederschlagsmengen für einmal eher untertrieben, besonders in der Ostschweiz. Ich hoffe nun, dass dasselbe in der kommenden Nacht eintreten wird.

Gemäss rel.Top. und 850 hPa Temperatur hätte ich nicht damit gerechnet, dass es bereits heute Schnee bis fast in die Niederungen geben würde. Aber eine solche Überraschung nimmt man natürlich gerne an.

@ Philippe: Wieviel Niederschlag berechnet das COSMOCH für kommende Nacht? Gemäss GFS wird es nur wenig Niederschlag geben, und dies ausschliesslich in der Westschweiz.

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Stefan im Kandertal

Kaltfronten 6./7. April 2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

GFS macht meine Befürchtungen langsam konkret. Berner Oberland und Voralpen werden in einer Lücke zwischen den Schauern im Westen und dem Tief im Osten landen.

Das Tief im Osten soll im bündnerland viel Niederschlag bringen und sogar im Tessin noch einiges. Ausläufer reichen bis ins östliche Mittelland. Riecht sogar mehr und mehr nach leichter Gegenstromlage. Wobei der Druckanstieg aus Westen diese schnell beenden wird. Rutschig wird es auch ohne Schnee. Morgen Früh -9°C in 850hpa.

Den meisten Niederschlag bei uns wird es ohnehin nächste Woche geben wenn die 0°C Grenze über 2000m liegt. Wenn nicht, ist es meist trocken. Der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten. [:]


- Editiert von Stefan Wichtrach am 06.04.2008, 12:22 -

Melito aus Wald AR (1061m)
Beiträge: 322
Registriert: Do 7. Nov 2002, 08:26
Wohnort: 9044 Wald

Kaltfronten 6./7. April 2008

Beitrag von Melito aus Wald AR (1061m) »

Grüezi,

Hier brachte die Kaltfront 15,2mm Niederschlag, bzw. 20cm Schnee. Das MOS für meine Station hatte die Niederschlagsmenge
ausgezeichnet im Griff ( 14mm)

Bild


0,0°C, leichter Schneefall, Wind 240° 10kt



Gruss Melito

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Kaltfronten 6./7. April 2008

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Auch hier in Walchwil hat es heute Morgen überraschenderweise für 2cm Schnee gereicht, die inzwischen wieder weg sind.
Grüsse Peter


simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Kaltfronten 6./7. April 2008

Beitrag von simi »

Hallo zusammen

Ist ja recht wenig los hier im Forum.

Hier regnet es leicht bei 5 Grad.

Bin gespannt auf heute Nacht.

Gruess Simi
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Stefan im Kandertal

Kaltfronten 6./7. April 2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Hier sabbert es gemächlich vor sich hin. Sehr geringe Rate. Temperatur seit Mittag 3,4°C +/-0,1K :-D.

Ich denke kommende Nacht wirds vor Allem windig. In der Höhe (500hpa) zieht ein schönes "Sturmtief" durch und der Druck steigt rasch. Aber die Höhenkälte kommt nicht recht. Darum ist es heute wohl eher langweilig aktuell. Das Thuner (nicht berner) Loch scheint auch gut zu laufen. Muri BE hat seit Mittag viel mehr Niederschlag obwohl das Radar kaum was zeigt.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 06.04.2008, 16:08 -

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Kaltfronten 6./7. April 2008

Beitrag von HB-EDY »

...na und auch Schnee in London...!
da hat wohl mancher seinen Augen nicht getraut.... ;-)

http://www.nowpublic.com/node/881272/footage/list

greets
edy
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Antworten