Seite 4 von 20

Gewitter am 29.05.2008

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 15:20
von fish
Seit einiger Zeit scheint im Raum Luzern wieder die Sonne.

Die Heizung läuft also!

Gewitter am 29.05.2008

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 15:24
von crosley
Geht da was in Friburg und Langenthal? NS Signale zu sehen und Vorwarnung auf meteocentrale..
Hat jemand Infos vor Ort?

Grüsse Crosley
- Editiert von Crosley am 29.05.2008, 15:42 -

Gewitter am 29.05.2008

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 15:27
von Kenny
Hier in Langenthal bewölkt und es tröpfelt. Noch nichts grossartiges am Himmel zu erkennen. Habe so das Gefühl da kommt was...

Gewitter am 29.05.2008

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 15:31
von Bernhard Oker
Ein paar Karten von 14:30 MESZ

ML50 CAPE LCL
ML50 CINH
SFC-3km CAPE
SRH 3km
SIS

15:10 MESZ
ML50 CAPE LCL
ML50 CINH
SFC-3km CAPE
SRH 3km
SIS

Konvergenz in der Ostschweiz
Bild

Gruss
Bernhard

- Editiert von Bernhard Oker am 29.05.2008, 15:45 -

Gewitter am 29.05.2008

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 15:50
von Badnerland
An den Vogesen zündets, wenn ich es richtig erkenne...mach demnächst Feierabend und hoffe auf Gewitter.

Gruss

Gewitter am 29.05.2008

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 15:59
von Kenny
Also ich weiss nicht recht, irgendwie will es einfach nicht zünden :-/ ... ein bisschen Regen sonst nichts

Gewitter am 29.05.2008

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 16:34
von Michael (Gossau ZH)
kenny

sei froh regnet es bei dir.. hier in oetwil am see und gerenell im ZH oberland hat es seit wochen nicht mehr richtig geregnet.. und wenn, dann kurz 1 minute ein leichtes sprühen, bei welchem der boden nicht mal nass wurde :-)....

gewitter kenn ich schon nur noch aus erzählungen und dokumentationsfilmen :-)

ich hoffe sehr, dass die bedinungen hier mal wieder stimmen, um ein ordentliches gewitter oder zumindest ein bisschen regen erleben zu dürfen.. auch die blumen und das gemüse würde es wohl danken.

grüsse

michael

Gewitter am 29.05.2008

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 16:48
von Stefan im Kandertal
Über dem Emmental gibt es eine sehr lange und schmale Aktivität. Hier immer wieder dunkle Wolken und schöne Quellungen durch die Wolkenlücken zu sehen. Die Wolkentürme sind sehr schnell unterwegs. Auf dem Satellitenbild gibt es richtige Wolkenstreifen.

Morgen sollte aber die stramme Höhenströmung nachlassen.

Gewitter am 29.05.2008

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 17:13
von Ben (BaWü)
Jetzt scheint es den Deckel durchbrochen zu haben!

Greez
Ben

Gewitter am 29.05.2008

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 17:13
von Bernhard Oker
Am Hörnli hat sich jetzt auch was gebildet:
17:05
17:10
17:15

Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 29.05.2008, 17:18 -