Werbung

Gewitter am 02.07.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Amboss
Beiträge: 243
Registriert: Sa 9. Jun 2007, 11:46
Wohnort: 5033, Buchs AG

Mittwoch ( 02.07.2008 ) - CH - Gewittrig oder nicht?

Beitrag von Amboss »

Also, im Moment seh ich etwas schwarz für heute. Leider aber nicht wenn ich rausschaue. Weitgehend blauer Himmel und heisse 31°C. Am Jura und gegen die Alpen Cu's und vereinzelt Cb's, allerdings nur einzelne Türme. Naja, mal schauen ob's noch was wird :(
Buchs AG bei Aarau 383müM, Naheinschläge machen taub aber glücklich! ;-)

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Mittwoch ( 02.07.2008 ) - CH - Gewittrig oder nicht?

Beitrag von Rontaler »

Grüezi Schwiiz!

Hier in Buchrain im schönen Rontal haben wir soeben die 30-Grad-Marke überschritten, das Display meiner Wetterstation zeigt aktuell +30.1°C. Als ich vorhin einen Routine-Blick auf die Satellitenanimation geworfen habe bin ich positiv überrascht worden ob der Grösse des anrollenden Geschützes über Ostfrankreich ;-) . Da hat mich mein subjektiver Eindruck dass die Luft deutlich feuchter geworden ist im Laufe des Nachmittages doch nicht getäuscht.

@Amboss: Ich bin zuversichtlich dass heute noch was geht, im Jura hat es endlich auf SW gedreht (Cyrill hat es bereits erwähnt), das ist schon mal gut. Aktuelle Windrichtung der Jurastationen per 18:30 Uhr:

La Dôle: SSW (218°)
La Frétaz: WNW (301°)
Neuchâtel: WSW (259°)
La Chaux-de-Fonds: WNW (300°)
Chasseral: S (185°)
Fahy: SE (142°) --> Outflow der Jurazellen?

Gruess!
- Editiert von Rontaler am 02.07.2008, 18:48 -
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Mittwoch ( 02.07.2008 ) - CH - Gewittrig oder nicht?

Beitrag von 221057Gino »

Original von Ben (BaWü)
Die Ausmaße dieses "Gerätes" sind schon heftig. Wirds diesmal gar n MCC??

Bild

(Quelle: www.sat24.com)

Greez
Ben
=
MCC? ... @Ben ( BaWü ) Hallo.

Wolltest sagen MCS oder?. Falls ja es ist ein MCS.

Bild

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.jpg
=
Sat24

Bild

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.jpg

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 211
Registriert: So 27. Jan 2008, 18:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3925 Grächen
Kontaktdaten:

Mittwoch ( 02.07.2008 ) - CH - Gewittrig oder nicht?

Beitrag von Stefan »

Bei mir gehts wohl bald los. Die Bewölkung nimmt schnell zu. Die Wolken schiessen in den Himmel. Meine Webcam hat nun wieder was zu tun. :-D
Ich glaube, es wird kräftiger als die letzten tage. (!)

Bild

Gruss

Stefan
Private Wetterstation Grächen auf 1617 meter über Meer. Davis Vantage Pro2 mit Solarmessung und WsWin. Eigene Wettercam´s.
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Mittwoch ( 02.07.2008 ) - CH - Gewittrig oder nicht?

Beitrag von Ben (BaWü) »

@19Gino57: Ne, eigentlich meinte ich MCC = Mesoscale Convective Complex. Da hats bestimmte Kriterien (Wolekntops, Temps davon, Fläche....). Muss schon recht groß werden, aber wenn das Ding so weiter macht, dann wärs möglich, oder lieg ich damit falsch? lasse mich gerne korrigieren ;-)

Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Mittwoch ( 02.07.2008 ) - CH - Gewittrig oder nicht?

Beitrag von 221057Gino »

Original von Ben (BaWü)
@19Gino57: Ne, eigentlich meinte ich MCC = Mesoscale Convective Complex.
Da hats bestimmte Kriterien (Wolekntops, Temps davon, Fläche....).
Muss schon recht groß werden, aber wenn das Ding so weiter macht,
dann wärs möglich, oder lieg ich damit falsch? lasse mich gerne korrigieren ;-)

Greez
Ben
=
Hallo @ Ben

http://en.wikipedia.org/wiki/Mesoscale_ ... ve_Complex
http://en.wikipedia.org/wiki/Mesoscale_ ... ive_system

Kurz gesagt: in etwa das gleiche. ;-)

Bild

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Mittwoch ( 02.07.2008 ) - CH - Gewittrig oder nicht?

Beitrag von Thies (Wiesental) »

@Gino: hm, es ist schon einen Unterschied, ob wir nun von einem MCS oder MCC sprechen. MCCs sind bei uns aufgrund ihrer Ausmasse recht selten. Sollte das Ding über Frankreich noch weiter wachsen, besteht zumindest eine Chance dafür.

Zur Zugrichtung: mein Optimismus ist wieder rückläufig. Die Südströmung ist zu dominant, so dass das meiste westlich und nördlich, wie von den meisten Modellen prognostiziert, vorbeiziehen wird...

Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Mittwoch ( 02.07.2008 ) - CH - Gewittrig oder nicht?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Das Gewaltige Teil noch im Grossformat und in Farbe. Gelbe Wolkentops um -65°C:

Bild

Mindestens in den juranahen Gebieten könnte noch was gehen in den nächsten Stunden. Siehe auch die Neubildung entlang der Grenze, in der SE-Ecke des MCS. Aber auch gemäss Radar scheint sich auf der französischen Seite eine Linie zu bilden.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Mittwoch ( 02.07.2008 ) - CH - Gewittrig oder nicht?

Beitrag von 221057Gino »

Original von Thies
@Gino: hm, es ist schon einen Unterschied, ob wir nun von einem MCS oder MCC sprechen.
MCCs sind bei uns aufgrund ihrer Ausmasse recht selten.
Sollte das Ding über Frankreich noch weiter wachsen, besteht zumindest eine Chance dafür.

Zur Zugrichtung: mein Optimismus ist wieder rückläufig.
Die Südströmung ist zu dominant, so dass das meiste westlich und nördlich,
wie von den meisten Modellen prognostiziert, vorbeiziehen wird...

Gruss, Thies
=
@Thies

Vielen Dank für die ausführliche aufklärung. Ich dachte es sei das selbe ( gemäss Wikipedia ).
Sollte es nochmals durchlesen. Danke nochmals. ;-)

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Mittwoch ( 02.07.2008 ) - CH - Gewittrig oder nicht?

Beitrag von 221057Gino »

Wind Forecast ( Switzerland )

17:00Z ( UTC )

Bild
=
18:00Z ( UTC )

Bild

Antworten