Seite 4 von 11
Starkniederschläge, Gewitter 03./04.09.2008
Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 16:53
von Tom Basel West
Sali zämme
Hier in Basel herrscht Weltuntergangsstimmung. Zuerst war es tiefschwarz, dann starker Wind und Donnergrollen. Jetzt ist es wieder heller aber es regnet sintflutartig und horizontal. Unheimlich. Faszinierend.
Grüsse: Tom
Starkniederschläge, Gewitter 03./04.09.2008
Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 16:53
von Bernhard Oker
Mögliche Superzelle bei Basel:
16:45
DBZ
VEL
16:50
DBZ
VEL
Gruss
Bernhard
Starkniederschläge, Gewitter 03./04.09.2008
Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 16:58
von Cyrill
Sehr viel Ärger @Ralph - hoi! Musst mal die ML50 Convective Height (LCL)-Karte studieren und dann scheint ja irgendwie einzuleuchten, weshalb für den oberen Zürichsee / Thurgau / Wattwil und Wil einen "Hail-Size" von 6-7 cm :O zumindest mal vorausgesagt ist. Leider bekomme ich keine aktuellen CAPE-Werte, doch bereits um 11:30 UTC hat es 2000er in der Ostschweiz... also nach der langen Sonneneinstrahlung liegt da noch viel drin... wenn der gegen Abend einfliessende Nordostwind (Surface) nicht alles verdirbt.
Die Juralinie sieht sehr schön aus, verstärkt sich auch. 6 Einschläge jetzt bei Basel.. ähh 7, ähh 8, ähh - geht ja ab! Und Grenzübertritt bei La Chaux de Fonds. Schnelle Zellen.. Sat24 wieder 23 Minuten Rückstand.
Bin noch etwas unentschlossen, ob ich nach Westen gehe oder später im Osten warte. Gruss Cyrill
Starkniederschläge, Gewitter 03./04.09.2008
Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 17:12
von Tinu (Männedorf)
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es im Osten punkto Gewitter sehr viel geben wird. Natürlich ist die Sonne vielerorts immer noch da und auch die hohen Taupunkte (Feldbach knapp 20°C auf 26 °C) sind interessant. Aber ich denke trotzdem nicht, dass es verbeitet zu starken Gewittern kommen wird. Und zwar einfach deshalb, weil bei solchen SW-Lagen in Kombination mit Föhn in der Vergangenheit meistens eher eine Stabilisierung der Atmosphäre durch frühzeitige Winddrehung stattgefunden hat. Häufig werden die Gewitter- und Schauerlinien sehr lange durch den Föhn ausgebremst. Wenn dann der Föhn zusammenbricht, hat der Wind in Bodennähe längst gedreht...das kann man aktuell auch hier am Zürichsee beobachten. Gemäss Bernhards Wetterstation in Feldbach fand die Winddrehung von S/SO auf W/SW bereits um ca. 16.30 Uhr statt. Der Wind ist hier nun spürbar und böig.
PS: Hinzu kommt, dass wir keine "richtige" Front haben, die das Ganze im Osten nochmals gehörig "lupfen" könnte.
Naja, das ist zugegeben mehr Bauchgefühl als seriöse Prognose. Ich lass' mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
- Editiert von Tinu (Männedorf) am 03.09.2008, 17:18 -
Starkniederschläge, Gewitter 03./04.09.2008
Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 17:23
von Stefan im Kandertal
Tinu:
Osten Pauschal würde ich nie ausschliessen bei Gewitterlagen

. Aber unter Umständen hat das Modell Recht, welches gestern gezeigt wurde. Da wo am Alpenrand wenig gerechnet wurde und über 50mm am Jura und 2 mal 100mm im Tessin. Und es wäre verständlich bei der Strömung. Höchst selten gibts viel Regen gleichzeitig am Alpenrand und im Tessin, wenn nicht sogar nie.
am südlichen Zürichsee lief ja auch schon länger nichts gescheites mehr oder?
Im Mittelland ist die Sache aber bis Morgen Abend unverändert richtig heiss. Die Wiederholung vom Sonntag/Montag würde ich bis in 24h nicht ausschliessen.
Nun ist sich die Modellwelt nicht ganz einig bei dem Teil Nähe Genf. Eines lässt die Front doch bis an die Alpen ziehen. Schwerpunkt Genfersee-Schwarzenburgerland plus Ausläufer bis Zürich-Süd. GFS lässt die Sache lieber im Westen hängen.
Tinu2: Ja die Lage ist knifflig. Zumal es ja kein echter Frontdurchgang sein wird. Und momentan ein Bodentief durchzieht. Dahinter erneut auch am Boden wieder W-SW Wind. Dafür zieht grad ein 3er-Pack rote Stufe in den Schwarzwald. Und was das dunkle Gewölk hier wohl werden will?
- Editiert von Stefan Wichtrach am 03.09.2008, 17:32 -
Starkniederschläge, Gewitter 03./04.09.2008
Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 17:27
von Tinu (Männedorf)
@Stefan
Klar, die Erfahrung lehrt, dass man niemals nie sagen soll. Ausserdem können durch Föhnströmungen auch konvergente Windfelder entstehen, die wiederum förderlich für Gewitter sein können. Hatten wir alles schon mal. Ich bin aber dennoch eher skeptisch. Eine ziemlich verzwickte Lage wie ich finde.
Starkniederschläge, Gewitter 03./04.09.2008
Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 18:09
von Jan (Böckten, BL)
Die mögliche Superzelle bei Basel brachte am Flughafen eine 87km/h Böe zu Stande. Wolkenstruktur war sehr eindrücklich. Unten NW oben S/SW.
Starkniederschläge, Gewitter 03./04.09.2008
Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 18:10
von Norak (ZHU)
Hallo Zusammen
Hier hat es nun stark zu winden angefangen. Ich musste auf dem Sitzplatz alles schön festbinden, ziemlich stark der Wind. Bald wird wohl der Regen einsetzen...
Grüsslis
Fabienne
Starkniederschläge, Gewitter 03./04.09.2008
Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 18:16
von Cyrill
Starke Windböen jetzt auch in Winterthur.. *pfeiff!* Die Hoffnung stirbt zuletzt

. Fahre nach Nordosten. Gruss
Starkniederschläge, Gewitter 03./04.09.2008
Verfasst: Mi 3. Sep 2008, 18:17
von Jan (Böckten, BL)
Na solange Du nicht Büsi und Oma am Sitzplatz festbindest bin ich ja beruhigt :=(