Werbung

Starkniederschläge Schweiz 06.09.2008 bis 07.09.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3015
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal
Kontaktdaten:

Starkniederschläge Schweiz 06.09.2008 bis 07.09.2008

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hoi Stefan

Hie rmal kleiner Vergleich..auch wenns nicht unbedingt in dieses Thema passt,

Vergleich Niederschlag September...Zermatt,Grächen,Saas-Fee

Bild

Dann Vergleich Grächen, Oberwald,Bosco/Gurin

Bild

Und man sieht das Tessin ist immer Feucht egal welche Jahreszeit es ist. Da kann auch nicht das feuchte Loch vom Wallis Oberwald mithalten. Ausserdem wohnst du ja keine 5km vom trockensten Ort der Schweiz ( Ackersand 550ml/Jahr) weg da ist kein Wunder für die Niederschlagsmengen.....eher das es in Zermatt nicht viel mehr Niederschlag abbekommt als bei dir.

Meine kleine Analyse dazu ;)

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

teo
Beiträge: 26
Registriert: Fr 27. Jun 2008, 20:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Bellinzona/Minusio
Kontaktdaten:

Starkniederschläge Schweiz 06.09.2008 bis 07.09.2008

Beitrag von teo »

Ciao,
sehr spannend ist wie die Maggia jetzt sehr sensitiv auf Niederschläge reagiert = boden gesättigt und Stauseen voll
Bild
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.gif
es fehlen nur einige kräftige eingelagerte Zellen und die 1000 m3/s sind erreicht...wir sind aber noch entfernt von der typischen maximas der Maggia (median 1300-1400 m3/s)
- Editiert von teo am 06.09.2008, 22:34 -


Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 211
Registriert: So 27. Jan 2008, 18:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3925 Grächen
Kontaktdaten:

Starkniederschläge Schweiz 06.09.2008 bis 07.09.2008

Beitrag von Stefan »

Also da hilft wohl nur Zügeln nach irgendwo weiter weg vom Ackersand :-D

Nadann

Gute Nacht
Private Wetterstation Grächen auf 1617 meter über Meer. Davis Vantage Pro2 mit Solarmessung und WsWin. Eigene Wettercam´s.
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet

Stefan im Kandertal

Starkniederschläge Schweiz 06.09.2008 bis 07.09.2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Wie wärs mit Innerthal? Das wäre schon ganz weit weg aber nett mit weit über 2000mm im Jahr :-D
Wie das geht sehen wir z.B. jetzt. Dort regnets sogar von Süden her. Und bei nördlichem Wind sind sie erst recht nicht mehr zu halten.

Eigentlich egal wo, hauptsache Kanton Schwyz.

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Starkniederschläge Schweiz 06.09.2008 bis 07.09.2008

Beitrag von Silas »

@Stefan
Der heutige Tag war für uns doch ganz plausibel, nicht? Hier bis anhing immerhin 16,2mm Niederschlag.
Das ist zwar nichts im Vergleich zu dem, was im Tessin gefallen ist, doch das entspricht hier immerhin der höchsten Tagesniederschlagsmenge seit 12. Juli 2008!
Die Temperatur ist dabei bei 11,6°C zu liegen gekommen.
Wie sieht es bei dir aus?
Hat jemand Zugang zu den Niederschlagsmengen seit Beginn der Starkniederschläge bzw. können die (!) 200 bis 250mm (!) laut Meteocentrale Niederschlagssummenradar bestätigt werden?
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Starkniederschläge Schweiz 06.09.2008 bis 07.09.2008

Beitrag von Thomas, Belp »

Bin soeben auch gerade bei 16,2mm angekommen. Aktuell sogar wieder mässiger Regen. Das dürfte aber das letzte Regenband sein für uns.

Grüsse
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Luca
Beiträge: 159
Registriert: Fr 19. Nov 2004, 18:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6760 Faido (TI)
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Starkniederschläge Schweiz 06.09.2008 bis 07.09.2008

Beitrag von Luca »

Hallo!

Noch eine Bild von Wasserfall Piumogna um 22.00..

Bild


Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Starkniederschläge Schweiz 06.09.2008 bis 07.09.2008

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
@Thomas
Dieses letzte Regenband war aber noch ganz ordentlich und hat hier bis 5:00 5,2mm Niederschlag gebracht. Gestern 16,4mm und heute noch 5,2nn macht immerhin 21,6mm.
Das ist aber weiterhin nichts zu dem im Süden: Ist euch die nahezu stationäre bzw. sich laufend erneuernde Schauerlinie ebenfalls aufgefallen, die gerade westlich von Locarno auf die Schweiz übergreift und das Maggiatal voll abdeckt?
Einige Messstationen im Nordtessin melden somit 2-5 jähriges Hochwasser, zwei weitere Stationen 5-10 jähriges und eine sogar 20-50 jähriges!
Da reagiert nun auch der Lago Maggiore: Bis anhin ist er seit Beginn des Ereignisses doch immerhin um 1,2m auf 194,1m angestiegen, womit noch 0,9mm bis zur Hochwassermarke bei 195m fehlen.
Ist der Kübel der Nordtessiner Messstationen noch nicht geflutet? ;-)
Wie sieht es in der Gegend der Stationen Cevio, Brignasco und einmal mehr auch Robiei aus?
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Stefan im Kandertal

Starkniederschläge Schweiz 06.09.2008 bis 07.09.2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Moin

Hier sinds 61,1mm diese Woche und 25,3mm seit gestern Nachmittag. Nach Andermatt will wohl Appenzell baden gehen? ;-)

Zürich und Aargau müssen sich aber teilweise auch nicht verstecken. Da gibts einige 25mm+ und das noch in kürzerer Zeit :L [:]
- Editiert von Stefan Wichtrach am 07.09.2008, 08:58 -

Melito aus Wald AR (1061m)
Beiträge: 322
Registriert: Do 7. Nov 2002, 08:26
Wohnort: 9044 Wald

Starkniederschläge Schweiz 06.09.2008 bis 07.09.2008

Beitrag von Melito aus Wald AR (1061m) »

Hallo,

Gibt es etwas schöneres als an einem Sonntagmorgen IM SEPTEMBER von einem Gewitter geweckt zu werden?
Seit Mitternacht sind aber erst 30.0mm gefallen, die Stunden vorher 9,1mm, es bleibt also noch viel zu tun. :-)

Einen schönen Sonntag wünsche ich Euch

Melito

Akt. starker Regen, Nebel, Wind 170° 15,8kt 9,2°C

Antworten