Hoi zäme
Kurze Zwischenbilanz zu den Gewässern
Lagio Maggiore: Aktuell 194.14 (Anstieg um 74cm seit dem 28. Oktober). Schadengrenze gemäss BAFU bei 195.00. Weiss jemand wie hoch die Piazza in Locarno liegt? Bei den Zuflüssen von Maggia, Verzasca und Ticino gab es zwei Peaks: einer am DO-Morgen und einer gestern Nachmittag. Am Donnerstag lag der max. kumulierte Zufluss dieser 3 Gewässer bei 1200 m3/s, gestern bei 650 m3/s.
Das erste Ereignis liess den Pegel um ca. 50cm steigen, das zweite um ca. 20cm. Ich rechne damit, dass der Pegel bis DO nochmals um 25 bis 40cm steigt, was noch deutlich unter der Schadensgrenze wäre.
Mittlere und grössere Flüsse: Die Pegel in den Ober- und Mittelläufen sind seit gestern wieder stark zurückgegangen. Die Maggia in Bignasco ist beinahe wieder "leer": 3.5 m3/s. Ich denke, für das Einzugsgebiet der Maggia und weiter östlich sollte es keine Probleme geben. Was im Onsernone und Centovalli sowie im Simplongbiet/Visper Südtälern passiert, kann ich nicht abschätzen, da ich das Gebiet zu wenig kenne.
Gruess, Mat
Abfluss der Maggia im Unterlauf:
