Seite 4 von 4

Nowcasting 04. - 05.11.2008: Alpengewitter

Verfasst: Do 6. Nov 2008, 13:54
von Andreas -Winterthur-
@Willi

Interessant in diesem Zusammenhang, dass z.B. der aktuellste COSMO-2 Lauf die Niederschlagssignale im Tessin bis morgen früh wieder deutlich verstärkt hat!
Auch CAPE-Werte heute Abend und 1. Nachthälfte ganz ähnlich wie gestern, mit einem relativen Maximum im Gebiet Como, Milano.

Gruss Andreas

Nowcasting 04. - 05.11.2008: Alpengewitter

Verfasst: Do 6. Nov 2008, 16:25
von Alfred
Sali zäme

Da unten wartet ja auch noch jede Menge (MET9-1445 UTC)!

Bild

Grüess, Alfred
[hr]

Nowcasting 04. - 05.11.2008: Alpengewitter

Verfasst: Fr 7. Nov 2008, 18:16
von knight
Hallo zusammen

Zum Saisonabschluss findet ihr ein Video unter:

http://www.youtube.com/watch?v=BxUopSnHa-k

@ Chrigi
Unser beleuchteter Weihnachtsbaum bzw. Blitzfänger war wohl der Sendeturm auf dem Monte Ceneri. Der Turm ist ca. 4 km von unserem Standort entfernt.

Liebe Grüsse
Dominic

Nowcasting 04. - 05.11.2008: Alpengewitter

Verfasst: Fr 7. Nov 2008, 23:42
von Severestorms
@Dominic: Super Video! :-)
Original von knight
Unser beleuchteter Weihnachtsbaum bzw. Blitzfänger war wohl der Sendeturm auf dem Monte Ceneri. Der Turm ist ca. 4 km von unserem Standort entfernt.
Ja genau, es muss der Sendeturm am Monte Ceneri gewesen sein. Hast du gesehen? Der Blitz hat mind. 3 mal dort eingeschlagen (auf deinem Video gut erkennbar)!

Von der Richtung und Entfernung her passt es wunderbar:

Bild


Die Form stimmt auch:

Bild
Quelle: http://www.biennophone.ch

Auf dem Foto sieht man in der Vergrösserung sogar die Lampen:

Bild

Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 07.11.2008, 23:48 -

Nowcasting 04. - 05.11.2008: Alpengewitter

Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 21:32
von knight
@ Chrigi
Hätten wir uns doch auf den Monte Ceneri positionieren sollen :-D (in sicherer Distanz zur Antenne)? Deine Aufnahme vom gc-Blitz ist übrigens 1A, ich habe sehr grosse Freude an ihr...

Ausgeschlafene Grüsse
Dominic