Seite 4 von 8

Re: Orkan Klaus am 24.01.2009

Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 23:01
von Enzo
Météo-France confirme ses prévisions :

"Bulletin National de Suivi.

CENTRE NATIONAL DE PREVISION

Bulletin émis le vendredi 23 janvier 2009 à 22h30
Date et heure du prochain message : samedi 24 janvier 2009 à 04h00

Numéro : 2301DP09
Type d'événement : Vent violent et Avalanches

VIGILANCE ROUGE POUR : Haute-Garonne, Landes, Hautes-Pyrénées, Gers,
Pyrénées-Atlantiques.

Evènement en cours.
Fin d'événement prévue au plus tôt le dimanche 25 janvier 2009 à 14h00

Maintien de suivi pour 20 département(s) :AQUITAINE, Andorre, MIDI-PYRENEES, Aude (11), Charente (16),
Charente-Maritime (17), Hérault (34), Pyrénées-Orientales (66),
Savoie (73).

Qualification de l'événement :
Demain samedi violente tempête hivernale d'une ampleur peu commune sur le sud du pays
justifiant un suivi particulier. Il est vraisemblable que cette tempête intéressera une zone
géographique plus limitée qu'en décembre 99 mais elle risque d'être d'intensité comparable.

Faits nouveaux :
Confirmation des prévisions


Situation actuelle :
Une dépression continue de se creuser sur l'atlantique. A 22 heures locales elle se situe à
600 km à l'ouest de Nantes.

Evolution prévue :
Demain la dépression atlantique concernera le sud du pays. Elle arrivera en fin de nuit de
vendredi à samedi sur l'Aquitaine. Elle traversera le sud du pays en cours de journée. Elle
engendrera de violentes rafales de vent.
Sur les cinq départements placés en vigilance rouge le vent d'ouest se renforce en
deuxième partie de nuit. En fin de nuit et au cours de la matinée on attend des vents d'ouest
violents avec des rafales atteignant 150 km/h sur le littoral et dépassant 130 km/h dans les
terres.
Ces vents violents s'étendent aux départements du pourtour du golfe du Lion en seconde partie
de matinée.
Sur les autres départements du sud-ouest placés en vigilance orange vent, on attend des rafales
de 110 à 120 km/h de direction ouest puis nord-ouest dans l'intérieur et 130 km/h sur les côtes."


Le bulletin de suivi :
http://france.meteofrance.com/vigilance/Accueil

Klaus arrive ...
http://www.zamg.ac.at/fix/sat_anim/Lsat_anim.php

Bonne nuit
Enzo

Re: Orkan Klaus am 24.01.2009

Verfasst: Fr 23. Jan 2009, 23:59
von Andreas -Winterthur-
Böenspitzen aus Nordspanien:

149 km/h à Burela ; 172 km/h à Malpica et 182 km/h à Ancares

Vorderseitig mit Föhn in Bilbao aktuell 19°C

http://de.allmetsat.com/metar-taf/spani ... ?icao=LEBB

Nachtrag: Keine Ahnung wie seriös die Windmessungen in Galizien sind, aber ganz im Nordwesten an der Station Punta Candeeira aktuelle Böenspitze 215 km/h

http://www.meteogalicia.es/NovoXeollador/xeoN.asp

Re: Orkan Klaus am 24.01.2009

Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 00:09
von Severestorms
Er kommt..

Bild

Re: Orkan Klaus am 24.01.2009

Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 00:47
von Severestorms
MF meldet einen Kerndruck von 967 hPa! In der spanischen Hafenstadt Gijon soll eine Böe von 190 km/h gemessen worden sein (neben 183 km/h in Malpica) und in Galizien forderte der Orkan Klaus offenbar bereits ein Todesopfer! :shock:

Webcam Gijon:
http://www.telecable.es/personales/webc ... erona.html
Und Leute sieht man da auch noch rumlaufen.. Gut, solange es keine Bäume gibt.. aber was ist, wenn plötzlich eine Riesenwelle kommt?!

Gruss Chrigi

Edit: In Punta Candeira (Spanien) sollen unglaubliche 215 km/h !!! gemessen worden sein (Quelle MF).. :shock: :shock: :shock: Das ist extremst was momentan da unten in Galizien abgeht.. die Meldungen lassen schlimmste Verwüstungen und Schäden befürchten!

Re: Orkan Klaus am 24.01.2009

Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 01:27
von HB-EDY
...ja da scheint die Post abzugehen...

http://www.elpais.com/espana/

salve
Edy

Re: Orkan Klaus am 24.01.2009

Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 02:01
von Severestorms
Hmm, die Interpolation des gemessenen Druckes scheint bei MeteoCentre in der letzten Berechnung offensichtlich schief gelaufen zu sein:

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... s_frei.gif

Wäre ja angesichts der zu befürchtenden Verwüstungen zu schön um wahr zu sein, sollte sich das Tief einfach in Luft aufgelöst haben..

Re: Orkan Klaus am 24.01.2009

Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 04:23
von Stefan Hörmann
Christian Matthys hat geschrieben:Hmm, die Interpolation des gemessenen Druckes scheint bei MeteoCentre in der letzten Berechnung offensichtlich schief gelaufen zu sein:

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... s_frei.gif

Wäre ja angesichts der zu befürchtenden Verwüstungen zu schön um wahr zu sein, sollte sich das Tief einfach in Luft aufgelöst haben..
Hallo Christian,

das liegt daran, dass noch nicht alle Synops eingerechnet worden sind, wenn die Karte erstellt wird. Daher wird die Analysekarte zweimal pro Stunde aktualisiert. Einmal etwa um xx:10 und einmal um etwa xx:45 Uhr. Beide Karten tragen den Termin der vorangegangenen Stunde.

Gruß,
Stefan

Re: Orkan Klaus am 24.01.2009

Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 07:07
von grafur Rifferswil
Böenspitzen SW-Frankreich (bis 07LT):

Bild
Quelle: http://www.infoclimat.fr/

Re: Orkan Klaus am 24.01.2009

Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 08:54
von Daniel aus Bettingen
Sali zämme

Nach GFS-00Z liegen für die Region Basel nun doch wieder 5-7mm drin :) . Wenn wesentlicher Niderschlag fällt, dann vor allem vom Südwesten/Westen bis Nordwesten/Juranordfuss und den Voralpen entlang. Für den Osten/Nordosten siehts leider schlecht aus.
Die Startbedingungen für Schnee wären hier auf 400m ideal: TT 0.8°C bei einem Taupunkt von -3.1°C.
In Genf schneit's und der Flughafen meldete heute morgen 1cm Neuschnee :schneemann: .

-> Vorsichtig-hoffendes Abwarten ist angesagt!

Gruss

Daniel

Re: Orkan Klaus am 24.01.2009

Verfasst: Sa 24. Jan 2009, 09:07
von Joachim
Hoi zäme

um 07 Uhr MEZ lag "Klaus" über Westfrankreich...mit Druck im Zentrum von ca. 965 hPa

Bild

Wie üblich traten die grössten Sturmböen südlich des Tiefs auf...
07503 Biscarosse FRA 169 km/h
07500 C.Ferret FRA 159
07600 Socoa FRA 141
07607 Mont-de-Marsan FRA 141
07603 Dax FRA 137
07602 Biarritz FRA 133
07502 Cazaux FRA 130
07510 Bordeaux FRA 126
07524 Agen FRA 122
07610 Pau FRA 113
08027 San Sebastian-Igueldo ESP 113
08025 Bilbao ESP 111
07203 Beg Melen FRA 104
08184 Gerona/Costa Brava ESP 100
07621 Tarbes FRA 100

Die Schwiz liegt nur am Rande des geschehen, nur der SW kriegt (oberhalb etwa 1000m) eine Ladung Schnee ab...Nord- udn Ostschweiz (incl. basel) kriegen wohl nix ab...24h Niederschlagssumme vom 00z EZ Lauf:
Bild

Spannend aber die Winde bei uns in den Bergen... erst starker Süd- bis Südwest (mit SüdFöhn in einzelnen Alpentälern)...bis am Abend Drehung auf Nord!

Joachim