Werbung

Wintergewitter 9.3.2009?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan im Kandertal

Re: Wintergewitter 9.3.2009?

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Auch wenn der Normalbürger einem wegen dieser Aussage fast erhängt, es ist längst Frühling. Heute bis zu 7°C im Flachland bei -5°C in 850hpa. Sagt wohl alles. Nur etwas Sonne und es gibt locker über 5°C. Und nur noch dort wo es längere Zeit geschneit hat wurde es kalt. Aber trotz negativem Taupunkt nicht gleich unter 0°C ;). Zudem hat Schnee im Unterland schon länger praktisch keine Chance mehr 24h zu überleben wenn es nicht gleich den ganzen Tag schneit.

Diese Saison scheint nur alles 200m nach unten verschoben. Schneemassen schon ab 800m und in 1000m weiss man kaum noch wohin damit. Und morgen kommt dort oben nochmal was drauf. Wenn auch nach den aktuellen Karten die 0°C Grenze schwer an der 1000m Marke kratzt und sie gar leicht überschreiten könnte.

Nochmal zum Schnee: Ob der Beobachter am Stockhorn in 1640m bald 2 Meter meldet? Fehlten heute Früh nur noch 6cm. Morgen haben sies :-D. Auch nicht übel. 170cm bei der Gantrischhütte am Gurnigelpass 1500m.

Mir fällt auf, dass Voralpen und Mittelland-Berggebiete eher mehr Schnee haben als tief im berner Oberland die gleichen Höhenlagen. Jedenfalls wirds diesmal dauern bis Heimenschwand, Linden und die Aeschlenalp (1200m) wieder Gras sehen ;)
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 9. Mär 2009, 17:26, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Wintergewitter 9.3.2009?

Beitrag von Rontaler »

@ Stefan: Das ist richtig, kaum fehlt der Niederschlag in Interlaken, gehts dem Schnee auch schon wieder an den Kraken. Derzeit 1.3°C, schön steigend. ;)
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wintergewitter 9.3.2009?

Beitrag von Silas »

@Stefan
In Thun hat es recht geschneit: Von 12:40 bis 15:00 sind ca. 5cm zusammengekommen! Es sah noch einmal aus wie im tiefsten Winter -> Niederschlagsabkühlung hat gut gewirkt.
In Oberthal nur 1cm Schnee...
Vom Gewitter habe ich nichts mitgekriegt, die Front war mit 1,2mm auch nicht so ergiebig.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

fire-ice
Beiträge: 100
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:58
Wohnort: 4000 basel
Kontaktdaten:

Re: Wintergewitter 9.3.2009?

Beitrag von fire-ice »

Hier gab es am Nachmittag auch ein kurzen Graupelschauer
und es war Windig, die Temperatur stieg bis 7°C!
Von Basel und Region

Stefan im Kandertal

Re: Wintergewitter 9.3.2009?

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ja. Heute war ein historischer Tag. Ein Schneechasing nach Thun, das sich gelohnt hat :lol:. In Wichtrach hats noch teilweise eine geschlossene Schneedecke von etwa 2cm. Unter Bäumen und den nackten Äckern hats aber nichts mehr.

Anscheinend wars doch nicht ganz so, dass das Radar zu weit nördlich anzeigt, sondern dass wir etwas wärmer hatten als Thun. Sind immerhin 30m Höhendifferenz ;)

Morgen Nachmittag mal sehen ob ich dann noch auf dem Berg dort nachschauen gehe. Wie viel Schnee und obs denn noch bis unter 1000m schneit. Allerdings ist der blöde Westwind angekündig. Dass es heute WNW war machte den entscheidenden Unterschied. Sieht man schön am Verlauf des Niederschlagstreifens in der Radarzusammenfassung.

Riggisberg landet mit ganzen 9mm auf Platz 4 heute von 7-19 Uhr :mrgreen:
Silas hat geschrieben:@Stefan
In Thun hat es recht geschneit: Von 12:40 bis 15:00 sind ca. 5cm zusammengekommen! Es sah noch einmal aus wie im tiefsten Winter -> Niederschlagsabkühlung hat gut gewirkt.
In Oberthal nur 1cm Schnee...
Vom Gewitter habe ich nichts mitgekriegt, die Front war mit 1,2mm auch nicht so ergiebig.
Gruss Silas
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 9. Mär 2009, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten