Seite 4 von 9

Re: Gewitterlage 08.05.2009 Nowcast

Verfasst: Fr 8. Mai 2009, 17:08
von Thomas, Belp
Stefan Wichtrach hat geschrieben:Hübesche Massenauslöse östlich vom Emmental. 2008 lässt grüssen :unschuldig:
Du sagst es. Wieder mal frustrierend für uns. Kein Tropfen Regen, geschweige denn ein Gewitter in der Nähe...
Das spektakulärste ist hier noch der starke Südwestwind. :-X

Ob da überhaupt noch was geht im Westen? Also momentan scheint die Energie total draussen zu sein. Nur noch etwas hohes Gewölk. Aber immerhin, im Zentralmassiv hats nochmals ausgelöst.

Re: Gewitterlage 08.05.2009 Nowcast

Verfasst: Fr 8. Mai 2009, 17:11
von Rontaler
Hallo zusammen,

Das war das beste Gewitter seit dem 24. Juli 2007! Genialer Aufzug, fast ununterbrochenes Geflacker und Gerumpel, danach eine mehrminütige Phase mit Starkregen und für die kurze Zeit viel Hagel (Korngrössen 7-8 mm). Jetzt ist es wechselnd bewölkt und immer noch warm, im Moment 19.9°C. Anbei einige Fotos dieser tollen Gewitterzelle:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Das Radarbild zum Zeitpunkt des Hagelschlags (16:21 Uhr):

Bild

Das Satellitenbild um dieselbe Zeit (16:30 Uhr) zeigt ein schönes Overshooting-Top, ein eindrücklicher Beweis dafür, wie kräftig die Aufwinde gewesen sein mussten:

Bild

Das Schöne ist, dass das ein harmloses und geiles Gewitter war, zumindest hier. War fast ein bisschen kurz.. :unschuldig:

Gruss

Re: Gewitterlage 08.05.2009 Nowcast

Verfasst: Fr 8. Mai 2009, 17:12
von Mladen (Kreuzlingen)
Bei uns gab es etwas mehr als 5 min Dauerregen mit 2 - 3 leisen Rumplern. jetzt immer wieder schauer für etwa 30 sec (:D) wieviel es gab, schreibe ich später, weil die Dten nicht gesendet wurden von der Wetterstation. Aber neuer Regen (un vielleicht donner mit blitz) machen sich bereit...

EDIT:

wenn ich mir jetzt den Radar anschaue, ist vorerst nix mehr da für Kreuzlingen. Vorerst...;)

Re: Gewitterlage 08.05.2009 Nowcast

Verfasst: Fr 8. Mai 2009, 17:17
von crosley
Bin hier in Anwil (BL). Zerfällt leider alles. In den unteren Schichten muss es aber eine schöne Scherung geben! Praktisch jede Wolkenbasis drehte sich nach Links ein! Sah sehr eindrücklich aus.
Das Innerschweizer Monster erreiche ich lieder nicht mehr, sieht aber gigantisch aus auf dem Radar (hoffentlich gibts nicht all zu grossen Hagel).
Geh jetzt mal nach Hause, mal schauen was heute noch gehen könnte (hier ist die Luft zum schneiden und trotz Gewitter schon wieder auf 22 Grad).
Grüsse Crosley

Re: Gewitterlage 08.05.2009 Nowcast

Verfasst: Fr 8. Mai 2009, 17:23
von Christian Schlieren
Hoi zäme
Ich bin nun in Lachen und habe die Innerschweizer Zelle noch knapp erwischt, ausser starkregen und einigen blitzen wahr es nichts spezielles ich habe den höhepunkt aber knapp verpasst, ich konnte aber nirgends Hagel am Boden sehen.

Gruss

Re: Gewitterlage 08.05.2009 Nowcast

Verfasst: Fr 8. Mai 2009, 17:25
von Badnerland
Südwestlich der Vogesen zündet es jetzt auch nochmal. :up:

@Greg: Wenn du dich noch in den Oberrheingraben verirren solltest, gib mir bescheid! ;)

Gruss Benni

Re: Gewitterlage 08.05.2009 Nowcast

Verfasst: Fr 8. Mai 2009, 17:41
von Stefan im Kandertal
Noch zur Innerschweiz. In Arth war auf der Webcam zeitweise nichts mehr als grau-schwarz zu sehen :shock:
Und allgemein. seit zufrieden mit Regen, auch kurzem und starkem. Ist immer noch sehr viel mehr als bei uns. Dazu sind wir immer noch Wärmeinsel. Und von der Wochenmenge müssen wir gar nicht anfangen :-D

Re: Gewitterlage 08.05.2009 Nowcast

Verfasst: Fr 8. Mai 2009, 17:42
von Sascha Lyss
Im Seeland hats auch gekracht so um 15 Uhr als ich am Pennen war grml. Anscheinend wars das für heute *snif*

Dabei hätte ich mir heute mehr erhofft vorallem Nachts

Re: Gewitterlage 08.05.2009 Nowcast

Verfasst: Fr 8. Mai 2009, 18:01
von Bernhard Oker
Wir sind im Momet in Möhlin und warten auf die Zellen welche von Westen her auf Basel zu kommen.
Zugrichtung schaut mit W-E mal nicht so schlecht aus.

Gruss
Bernhard

Re: Gewitterlage 08.05.2009 Nowcast

Verfasst: Fr 8. Mai 2009, 18:31
von grafur Rifferswil
Hier in Thalwil gab's heute Nachmittag zweimal einen Streifschuss. Das eine Mal ohne, das zweite Mal mit ein paar wenigen Tropfen. Wie schon erwähnt, die Basis war ziemlich hoch (bei beiden Zellen). Blitze (CC) gab's kaum. Dafür war die erste Zelle, welche bereits den Zürichsee nach Nordosten überquert hatte, einigermassen fotogen.
Zeitpunkt der Aufnahmen: zwischen 16:10 und 16:25 Uhr
Bild
Bild
Bild

Gruss Urs