Seite 4 von 22

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 19:37
von Alfred
Tun wir den riesen Cluster etwas relativieren!
Bild

Alfred

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 19:52
von Badnerland
Ich schätze, dass auch die Nordwestschweiz/Vogesen -und mit noch mehr Glück sogar ich- noch den einen oder anderen Rumpler vernehmen werden. Nette Divergenz in 300hpa/500hpa und auch den MCS hat GFS nicht so schlecht erfasst. Zudem wird ja auch die passende Luft dazu adverhiert... (Theta-E >45). Und morgen sieht auch "ganz nett" aus (wenn GFS12z den richtigen Riecher hat)! Hachja, wird wieder spannend nach kurzer Erholungspause... ;)

Überhaupt scheint mir der 12z Lauf das ganze zu forcieren. Was meint ihr?

Gruss Benni

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 20:11
von Thomas, Belp
@Alfred: Also sooo klein finde ich das Ding jetzt nicht. ;)

Bild

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 20:32
von Silas
Hallo zäme
Stefan bringt es mit den 90 bis 110mm in der Region Bern ob Hügel oder Tal auf den Punkt. Ich kann seit 1. April stolze 100,6mm vermelden :-? (theoretisch sollte in jedem der beiden Monate mehr fallen).
Daran wird sich auch dieses Wochenende nichts ändern, traut man GFS. Dieses macht in unserer Region mit Glück noch 1mm. Das wäre wirklich der Mega-Flopp.
Optimistischer ist noch das MOS, das bis Samstagabend immerhin 15mm will. Dies zeigt deutlich, wie unsicher die Lage auch jetzt noch ist.
Ich tendiere jedoch eher auf die schleichende Variante. @Andreas Winterthur, dein "diffus" bringt es wohl auf den Punkt. Ein Tessin-Besuch wäre Morgen wirklich nicht das Letzte, sofern man mobil wäre :-? .
Gruss Silas

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 20:52
von Slep
Oh là là! Schon wieder ein Monster über la belle France. Wenn ich mich richtig erinnere, letztes Mal beim ähnlichen Szenario vor 2 oder 3 Wochen, löste ein solcher Cluster ein paar Gewitterli in der Region Winti am Morgen früh.
Ich erwarte eine Überraschung! :-D

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 21:31
von Stefan Hörmann
slep hat geschrieben:Oh là là! Schon wieder ein Monster über la belle France. Wenn ich mich richtig erinnere, letztes Mal beim ähnlichen Szenario vor 2 oder 3 Wochen, löste ein solcher Cluster ein paar Gewitterli in der Region Winti am Morgen früh.
Ich erwarte eine Überraschung! :-D
Darf man. Wie damals: Die energiereiche Luftmasse passt, Hebung ist auch da, also gehts auffi.
Da wird sich manch einer wundern, wie gut es doch aus so "kühler Luft" gewittern kann. :-)

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 21:48
von Christian Schlieren
Hoi zäme

Was mich etwas Beunruhigt ist der Schnee der noch in den Tessiner Bergen liegt und das ist nicht wenig!

Bild

Auf 2500m liegen noch 1-2m und die Schneefalgrenze liegt zwischen 2500 und 3000m da könnte mit den Gewittern noch Schmelzwasser in die Flüsse und Bäche gelangen und ev. überschwemmungen verursachen!

Da bin ich aber mal gespannt was die Nacht so alles bringt :unschuldig:

Gruss

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 22:07
von nordspot
Heheh :unschuldig: der Unterschied zum 11 Mai ist daß die Zugbahn der Gewitter in Fronkreisch nun mehr nach nordosten tendiert, also nach CH. sie schwächen sich im Moment ein wenig ab, aber denke wit bekommen ein Häppchen in irgendeiner Form noch ab. Nomnom :mrgreen: UWZ hat Gewittervorwarnung fur Teile BW's und Bayern raus, hoffe das Timing haut einigermaßen hin, dort sehe ich das einzige Problem, die Sache könnt zu schnell unterwegs sein...

Mal sehn

Ralph

Edit: @ Stefan Hörmann: Da stimme ich voll zu, war grad draußen, da brauchts nicht mal aus der kühlen Luft gewittern, es ist richtig lau vor der Tür, zumindst am See.. Bin echt gespannt, das sieht besser aus als vermutet ;)

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 23:06
von Michael
Der Gewitterkomplex südwestlich der Schweiz scheint sich reichlich verstärkt zu haben, gemäss Donnerradar :unschuldig: Man darf weiter hoffen...

Gruss Michael

Re: 05.-07.06.2009: Regen und Gewitter im Alpenraum

Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 23:26
von 221057Gino
Und ich traute fast den Thread nicht zu Eröffnen ... war unsicher !