Seite 4 von 10

Sturm

Verfasst: Do 2. Jan 2003, 16:14
von Heiziger
Auch hier blauer Himmel und weiterhin 13 Grad warm. Wind nimmt zu. Die Wolken ziehen sehr schnell, was auf ziemlich starke Höhenwinde schliessen lässt.

Himmel ist jetzt total zu. Regen setzt ein, und der Wind legt los wie vom Teufel gejagt :O
- Editiert von Tron am 02.01.2003, 16:41 -

Sturm

Verfasst: Do 2. Jan 2003, 16:39
von Roger Ennetbürgen NW
Wie Markus es gesagt hat, die Temperatur steigt hier langsam, aber gleichmässig. Sind jetzt bereits 11 Grad. Draussen rasen einige Wolkenfetzen vorbei. Der Wind ist ebenfalls Stärker geworden.

Der Wind ist jetzt sehr Stark geworden bei uns. Es fetzt richtig, und sind schon fast 13.5 Grad.
- Editiert von Roger, Kriens LU am 02.01.2003, 16:51 -

Sturm

Verfasst: Do 2. Jan 2003, 16:44
von Bernhard Oker
Gewitter in den Vogesen:
http://81.92.102.69/punkt/SMA/MeteoRada ... 68_001.gif
(höchste Intensitätsstufe)

Da kommt noch was...

Bernhard

Moleson 162 km/h!

Verfasst: Do 2. Jan 2003, 16:45
von Stefan (Luzern)

Sturm

Verfasst: Do 2. Jan 2003, 16:49
von Willi
Das Ding in den Vogesen hat noch Ausdauer. Bernhard, ist das eine Superzelle?

Gruss Willi

Bild

Sturm

Verfasst: Do 2. Jan 2003, 16:56
von Bernhard Oker
Hallo Willi

Bild
Die Form sieht schon etwas danach aus. Kannst Du was auf der Doppler-Geschwindigkeit erkennen?

Helicity hat es auf jeden Fall genügend.

Gruss Bernhard

Sturm

Verfasst: Do 2. Jan 2003, 17:00
von Willi
Hallo Bernhard

Es hat schon Scherung, aber die ist nicht besonders gross. Die Geschwindigkeit ist übrigens gefaltet, also aufpassen mit der Interpretation des Dopplerbildes.

Gruss Willi

Sturm

Verfasst: Do 2. Jan 2003, 17:05
von Bernhard Oker
Ich denke nicht, dass wir es hier mit einer Superzelle zu tun hatten. Auf jeden Fall kann ich keine gegenüberliegenden Min und Max der Doppler Geschwindigkeit erkennen.

Gruss Bernhard

Sturm

Verfasst: Do 2. Jan 2003, 17:07
von Markus Pfister
Hier die tollen Quellwolken, die man vom Hönggerberg Richtung Südwesten sieht.
Alles schön instabil durchmischt. Impuls- und damit Windtransport nach unten ist vorprogrammiert.

Bild

Gruss

Markus

Sturm

Verfasst: Do 2. Jan 2003, 17:12
von Willi
Und schaut doch noch auf die Webcam des IAC, bevor es dunkel wird...

www.radar.ethz.ch/webcam

Gruss Willi