Re: Trockener August 2009 Westschweiz
Verfasst: Sa 26. Sep 2009, 18:27
Bin vorher wiedermal gemütlich der Limmat entlang mit dem Velo gefahren und da ist mir aufgefallen wie trocken diese ist, gleicht bald einem Bach. Okay, wir wollen nicht gleich übertreiben, aber es sieht schon ziemlich trocken aus, trocken wie schon lange nicht mehr. Habe dann auch gleich mal nachgeschaut und seit dem November 2007 war der Abfluss tatsächlich nie mehr so bescheiden wie heute. Okay, letztes Jahr war auch ziemlich nass.
Gut zu sehen ist die Trockenheit auch auf der Übersichtskarte der Fliessgewässer in der Schweiz: http://www.hydrodaten.admin.ch/d/alkarte_inter.htm
Gelbe und Orange Punkte dominieren.
Ein bisschen Action in der Wetterküche und Niederschläge wären also sicherlich wünschenswert, aber zuerst mal ist Geduld gefragt.
Und ja ich weiss, passt nicht genau in diesen Thread wenn man den Titel anschaut. Da die Diskussion bereits seit einigen Beiträgen von eigentlichen Thema abweicht (und ein Thread zur allgemeinen Trockenheit von Vorteil wäre), habe ich es gewagt, das Forum möge mir verzeihen, diesen Beitrag hier hin zu schreiben.
Grüessli vom Wasserschloss, bi zwar ned oft aktiv aber liese immer interessiert euri Biträg, schöns Weekend noh.
Gut zu sehen ist die Trockenheit auch auf der Übersichtskarte der Fliessgewässer in der Schweiz: http://www.hydrodaten.admin.ch/d/alkarte_inter.htm
Gelbe und Orange Punkte dominieren.
Ein bisschen Action in der Wetterküche und Niederschläge wären also sicherlich wünschenswert, aber zuerst mal ist Geduld gefragt.
Und ja ich weiss, passt nicht genau in diesen Thread wenn man den Titel anschaut. Da die Diskussion bereits seit einigen Beiträgen von eigentlichen Thema abweicht (und ein Thread zur allgemeinen Trockenheit von Vorteil wäre), habe ich es gewagt, das Forum möge mir verzeihen, diesen Beitrag hier hin zu schreiben.
Grüessli vom Wasserschloss, bi zwar ned oft aktiv aber liese immer interessiert euri Biträg, schöns Weekend noh.