Seite 4 von 6

Re: Nasskaltes Wochenende 16.-18.10.2009

Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 13:08
von David(Goms)
Schneebericht aus dem Goms und Urseren:

Oberwald: 16cm (im Nordteil des Dorfes, also in Richtung Gletsch hatte es bis 20cm)
Andermatt: 11cm
Realp: 6cm
Ulrichen: 2cm-3cm
Münster: 0cm-1cm
Fiesch: 0cm

Auffallend ist vor allem der enorme Unterschied zwischen Oberwald(1370m) und Ulrichen(1350m) die kaum 3km-4km auseinander liegen. Bei Nordlagen sind solche Diskrepanzen immer anzutreffen. Aber leider ist Oberwald meteorologisch immer noch unerforscht (abgesehen von der SLF-Schneestation).

Habe in Oberwald einen Zwischenhalt eingelegt und ein paar Bilder aufgenommen. Es hatte leichten Schneefall mit einer hochwinterlich anmutenden Gugsa.

Bild

Bild

Zum Vergleich - zwischen Münster und Reckingen war es bereits fast vollständig aper. Auch sonst ist es im Wallis mehrheitlich trocken geblieben.

Bild

Grüsse aus Fiesch wo es aktuell leichten Schneefall hat

David

Re: Nasskaltes Wochenende 16.-18.10.2009

Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 13:25
von Markus Pfister
Guten Morgen,

hier einige Impressionen vom Schwäbrig (1160m). Die Schneehöhe beträgt nun rund 20cm,
Tendenz im Moment noch weiter steigend... http://www.westwind.ch/winter/

Gruss

Markus

Re: Nasskaltes Wochenende 16.-18.10.2009

Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 14:06
von simi
hoi zämme bin gerade im emmental unterwegs aktuell auf 600 meter in der nähe von affoltern mässiger nassschneefall mit graupel bei 3 grad

Re: Nasskaltes Wochenende 16.-18.10.2009

Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 14:42
von Badnerland
wow hier ging gerade ein giftiges Graupelgewitter durch mit Sturmböen und Graupel/Hagel bis 1,5cm. 2 Blitze/Donner bisher und es steht schon der nächste Schauer vor der Tür, sind oben rum sogar vereist.

Nette Überraschung! :D

Re: Nasskaltes Wochenende 16.-18.10.2009

Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 15:09
von Bernhard Seeger
Aktuell intensiver Schauer mit feinen Graupelkörnern drin :schirm:

Re: Nasskaltes Wochenende 16.-18.10.2009

Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 15:49
von nordspot
Hi@ all:
Hier in Konstanz immer mehr Kaltluft Cb's zu sehn richtung NW. Auf dem Radar sind diese kleinen Zellen teilweise auch elektrisch. Benni hat so eine abgekriegt :-D Und die ziehen Ri CH.... :unschuldig:

gewittrige grüße

Ralph

Re: Nasskaltes Wochenende 16.-18.10.2009

Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 16:50
von Slep
Schöne Schneebilder bisher :up: .
Auch Kanton ZH ist nicht ganz schneefrei, im Gegenteil: am Oberegg bei Gibswil konnte ich bis 13cm messen.
Hier ein Bild von dort:-
Bild

Auch hier in Töss gab es kurz vorher ein wenig Hagel/Graupel.

Momentan sehe ich eine sehr grosse dunkle Wolke über Zürich. Es würde mich nicht überraschen, wenn es gleich daraus rumplen würde.

Re: Nasskaltes Wochenende 16.-18.10.2009

Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 17:18
von Marco (Oberfrick)
Hallo

Hier in Winterthur gab es um 15:00 auch einen Graubelschauer mit Regen wenig später gab es aus dem Nichts nochmals einen Graubelschauer mit Körner bis 1cm! Dazu kein Regen nur Graubelkörner. Das Schauspiel ging fast 5min lang und dann war es wieder trocken.

Bild

Bild

Gruss Marco

Re: Nasskaltes Wochenende 16.-18.10.2009

Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 17:25
von Kai
Hallo zusammen,

ich komme soeben von einer etwas kurzen Tour zurück. Kurz deshalb, weil ich aufgrund etwas stark abgefahrener Winterreifen (die Neuen müssen noch bestellt werden) aber mit Allradantrieb am Berg nicht mehr gut weiterkam. Und bevor ich stecken bleibe, dreh ich um.

Also, ich fuhr in Unterägeri bei leichtem Schneeregen, es war mehr Regen als Schnee, los. Temp. 2°C. Über Oberägeri, Morgarten, Sattel weiter nach Schwyz um von dort weiter nach Oberiberg zu gelangen.

Beim Einstieg in den Anstieg noch alles grün und Regen:
Bild

Mit jedem Höhenmeter wurde es etwas weisser:
Bild

Nach einigen 100 Metern dann dass:
Bild

Ein Wohnmobil mit Anhänger, ich dachte ich steh im Wald! Erstens stand es mir im Weg, überholen war nicht, und schlich mit 10km/h vor mir her, zweitens war klar das der nicht weit kommt, schließlich kenn ich die Strecke gut. Nun gut, so hatte ich Zeit zum Bilder machen:
Bild

Wenige Höhenmeter später, bei 0°C war dann Ende fürs Wohnmobil und es blockierte erstmal die Strasse:
Bild

Nach einigem Rutschen und Rangieren kam man dann vorbei, es lag mittlerweile kein Matsch sondern richtiger Schnee auf der Straße und meine miesen Winterreifen hatten kaum noch Grip. Ich entschied mich anzuhalten und noch ein paar Bilder zu machen. Es lagen ca. 10 cm Schnee und die Bäume bogen sich, man hörte hier und dort schon gefährliches Knacken:
Bild
Bild
Bild

Von hier aus machte ich mich auf den Heimweg. In Sattel (800m) diesmal Starkschneefall:
Bild
Bild

In Schornen auch noch Schnee:
Bild

Aber dann, in Morgarten wird es schon deutlich grün-weiss:
Bild

In Oberägeri (740m) kaum noch Schnee:
Bild

Und in Unterägeri (740m) alles grün:
Bild

Temperatur in Unterägeri bei 3°C.

Ich finde es erstaunlich, dass innerhalb von 10km (Unterägeri-Sattel) und bei nur 60m Höhenunterschied, ein solch unterschiedliches Schneeresultat heraus kommt. Na ja, ich denke der See Spielt dabei die größte Rolle.

Grüsse
Kai *der sich freut bald nach Sattel zu ziehen* :-D

Re: Nasskaltes Wochenende 16.-18.10.2009

Verfasst: Sa 17. Okt 2009, 17:37
von Giovanni (Kriens bei Luzern)
Hier in Kriens aktuell Schneeregen/Graupel mit Blitz und Donner!

Gruss Giovanni