Seite 4 von 4
Re: Polarwirbel-Split laut deutscher Website ab 7.12.09?
Verfasst: Mo 7. Dez 2009, 21:33
von Jan (Böckten, BL)
So ein Polarwirbelsplit könnte Mitte Dezember doch zu ziemlich abenteuerlichen Wetterlagen führen. Im Idealfall würde das dann etwa so aussehen:
Das würde für grosse Teile Europas Schneefälle bedeuten - die Ausdehung der Kaltluftkörpers ist doch ziemlich beachtlich und könnte sogar zu einer etwas längeren Kälteperiode führen.
Re: Polarwirbel-Split laut deutscher Website ab 7.12.09?
Verfasst: Di 8. Dez 2009, 04:44
von Thomas Jordi (ZH)
...und woher kommt diese Kälte? Aus Nordosten! Kann mir jemand diesen Orkan über Deutschland zeigen

Re: Polarwirbel-Split laut deutscher Website ab 7.12.09?
Verfasst: Di 8. Dez 2009, 06:31
von URBI
Das Tief westlich von Irland ( Ist aber kein Orkan für Deutschland

)
23:00 bis 04:00 UTC
Die Teilung
Grüsse
Urbi
Re: Polarwirbel-Split laut deutscher Website ab 7.12.09?
Verfasst: Di 8. Dez 2009, 16:38
von URBI
Hier noch das Multimodell von Meteo Giornale

ab 11:12:09
http://www.meteogiornale.it/mappe/index.php#MULTIMODEL
Gute Erklärung über den Link von ke51ke zu Wetter 24
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 10#p114032
Grüsse
Urbi
Re: Polarwirbel-Split laut deutscher Website ab 7.12.09?
Verfasst: Di 8. Dez 2009, 19:26
von Mladen (Kreuzlingen)
Hi zusammen,
jetzt nehme ich mir mal Zeit...
Also ich habe jetzt eine seeehr teraumhaft Prognose

Man sehe erstmals die 12Z-Ensemble... Eimniges kälter, als die davor! Gegen ende gibt es mässig NS und eisige ( <0°C) Temperaturen, was für Pulverschnee fürs Flachland bringen würde... Einen NAchteil gibt es: Noch sehr Unsicher, denn man schaue sich das Datum an und rechne sich aus, wieviel Potenzial es gibt, dass sich es noch verändert

Wir müssen halt noch einige spannende Tage abwarten! Nachteil: Der neuste LAuf sieht (GFS) gar nicht gut aus!

aber abwarten, und auf ein hoffentlich spannendes Ereignis hoffen!
Off Topic
Ich weiss gerade nicht, in welchen Thread ich schreiben sollte
In diesen oder in den von "Kälteeinbruch" von Gino??
Gruess, Mladen