Seite 4 von 9

Re: NOWCAST: Kalte Nacht 19./20. Dezember 2009

Verfasst: Sa 19. Dez 2009, 23:30
von Mladen (Kreuzlingen)
Wow, jetzt schon... -16,2°C am sonst soo milden Bodensee :-D

Gruess, Mladen

Re: NOWCAST: Kalte Nacht 19./20. Dezember 2009

Verfasst: Sa 19. Dez 2009, 23:37
von Michael
Hier -14.0. Die - 20.0 sind in Reichweite :!: :frost: Korrektur: Jetzt -14.2. Die Temps sind im freien Fall, da neu klar :frost:

Re: NOWCAST: Kalte Nacht 19./20. Dezember 2009

Verfasst: Sa 19. Dez 2009, 23:39
von ke51ke
In Schattdorf erst etwa -7,7 Grad

Gruss Kevin

Re: NOWCAST: Kalte Nacht 19./20. Dezember 2009

Verfasst: Sa 19. Dez 2009, 23:55
von Heiziger
hmpf... :-?
und jetzt steigt die temp in bern wieder... takt -10.1°C.

@spyke:
thx für die erklärung vom streusalz! jetzt weiss ich jedenfalls wiso mein alter golf 1 (!) rostet xD.
kann das sein, dass die in kanada noch aggressivere streumittel einsetzen? hab da ma was gehört das dort nach 5 jahren jede karre wegen dem streuzeugs durchrostet...
in st. moriz, wo wir jedes jahr unser snowboard-camp haben, sind die strassen nie geräumt. da sind einfach gute pneus und ketten am julier angesagt xD.

greez pat

Re: NOWCAST: Kalte Nacht 19./20. Dezember 2009

Verfasst: So 20. Dez 2009, 00:00
von Michi, Uster, 455 m
Ein paar gemessene NEUschneehöhen von heute Abend 19 Uhr:
St. Gallen 20 cm, Ebnat Kappel 10, Einsiedeln 14, Basel 3, Bern 2, Zürichberg 2, Haidenhaus 12 cm
Die Wasserwerte sind sehr tief, so hat bspw. St. Gallen nur knapp 4 mm registriert (ein Teil davon ist vermutlich auch verdunstet)
Weitere Totalschneehöhen von automatischen Messungen (MeteoSchweiz):
Hörnli 31 (ca. 15 neu), Wädenswil 10, Tänikon 9, Napf 55 (ca. 15 neu)

Re: NOWCAST: Kalte Nacht 19./20. Dezember 2009

Verfasst: So 20. Dez 2009, 00:02
von Fabian Bodensee
Auch selten der Fall, das es am Bodensee mehr Schnee gegeben hat als in St.Gallen.

Re: NOWCAST: Kalte Nacht 19./20. Dezember 2009

Verfasst: So 20. Dez 2009, 00:08
von spyke
@ Heiziger

Mit welchen Mitteln der Winterdienst über dem Teich von statten geht weiss ich auch nicht genau..Ich hätte hier auch viel lieber Schneebedeckte Strassen.Da es aber bei uns im Unterland häufig zu nass,gefrohren ist, (Eisglätte,Schneematsch) bleibt der Einsatz von Salz unumgänglich.Splitten dürfen wir hier übrigens auch nicht mehr.Schäden an den Autos...Nicht zuletzt weil sich auch viele Verkehrsteilnehmer egal Fussgänger,Rollender Verkehr völlig falsch verhalten bez. ausgerüstet sind.
Gruess Spyke

Re: NOWCAST: Kalte Nacht 19./20. Dezember 2009

Verfasst: So 20. Dez 2009, 00:18
von Heiziger
@ spyke
jo eazn.
hab einfach nur gehört das die "überm teich" voll die aggro-mittel einsetzen gegen eis und so auf der fahrbahn.
so das volle chemische programm... :neinei:
jo, split wär zwar umweltfreundlich im gegensatz zu salz und co... verstopft aber die kanalisation und bringt, wie du sagst, schäden an alle fahrzeugen.
vor allem wenn dann nur noch split und kein schnee auf der strasse ist. dann is rutschpartie bei tauwetter angesagt...

in bern wirds wieder leicht kühler... takt -10.6°C.
null ausgang da grippe... :fluchen:
tjo, bleibt mir nur COD zocken... :-?
greez pat

Re: NOWCAST: Kalte Nacht 19./20. Dezember 2009

Verfasst: So 20. Dez 2009, 00:18
von Rontaler
Hallo,

Bei uns gibt es nun den selten zu beobachtenden Diamantschnee (http://www.top-wetter.de/lexikon/d/diamantschnee.htm). Über uns hat der Himmel aufgerissen, daher befindet sich die Temperatur erneut im Sinkflug, aktuell - 13.7°C. Damit ist es bereits kälter als am ominösen Freitagabend, 30.12.2005. Nun gilt es nur noch den 01. März 2005 zu schlagen, damals sank das Thermometer auf - 14.9°C (Stadt Luzern - 14.5°C).

Gruss

Re: NOWCAST: Kalte Nacht 19./20. Dezember 2009

Verfasst: So 20. Dez 2009, 00:24
von spyke
@ Heiziger

Dass es die Bewohner über dem Teich bez Umweltgedanken nicht allzu ernst nehmen ist ja bekannt :down: Wir verwenden Biologisch abbaubare Zusätze.Ist Vorschrift.....Wünsche demfall gute und rasche Besserung

Gruess Michi