Seite 4 von 13

Re: Nowcast Schneefälle Alpennordseite 8.-10.1.2010

Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 14:22
von Beni Grenchen
Schenkt man COSMO glauben, sollte sich gegen vier Uhr wieder ein Niederschlagsfeld im NWlichen Teil der Schweiz ausbilden. Da könnte es wohl noch ein paar Millimeter Neuschnee fürs nördliche und westliche Mittelland geben. Gegen Mitternacht soll dann auch dieser Spuck vorbei sein.
Tja unsere liebe Daisy, die Dame hätte so viel Potential gehabt.... schade...

Re: Nowcast Schneefälle Alpennordseite 8.-10.1.2010

Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 14:23
von CJG Termen (Wallis)
Joachim hat geschrieben:Hallo

Die magere Niederschlagsausbeute bis 13 Uhr: im Jura 1-3 (Hofstettermatte) mm oder l/m2...im Süden und Engadin 2-8 (max. in Intragna).

Interessant der SE-Föhn im Oberwallis mit bis zu +6.9° in Brig (unterdessen auch dort kühler Westwind)... Ackersand mit 6° aktuell noch am wärmsten.

Max. Böen: La Dòle 102, Lauberhorn 131 km/h.

Joachim
Hallo Joachim

Hier im Oberen Rhonetal immer noch Südostföhn.
Brig (680) + 6.9 °C, hier im Garten (1020) milde + 5.3 °C. :warm:
Kein einziger Flock oder Tropfen gesehen.
Totaler Flop und grosse Enttäuschung was "Daisy" da bringt. :down:

Un somit müssen wir es immer noch tun mit (Beton) Schneeresten vom Ende November.
Im Tal weiss man überhaupt nicht mehr wie Schnee aussieht, schon zeit Wochen dort alles im Grünen.

Webcam Brig
Bild

Gruss Johann

Re: Nowcast Schneefälle Alpennordseite 8.-10.1.2010

Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 14:45
von Fabian Bodensee
Auch hier bis jetzt ein totaler Flop, habe den ganzen Tag keine einzige Schneeflocke gesehen in St.Gallen/Goldach (und auch in der Nacht gab es keine)

Re: Nowcast Schneefälle Alpennordseite 8.-10.1.2010

Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 15:01
von David BS
Hallo

In der Stadt liegen momentan 3-4 cm, damit wurde selbst meine Minimalerwartung von 5 cm zum aktuellen Zeitpunkt (wenn auch nur sehr knapp) nicht erreicht. Bis gegen 11 Uhr hat es in leichter bis mässiger Intensität in kleinen Flocken geschneit. Kurz vor Niederschlagsende dann noch kurzzeitig dickflockiger, mässiger Schneefall (diesen Effekt konnte ich schon öfter beobachten?!).

Ich bin gespannt, was bis Sonntag noch zusammenkommt. Die Niederschläge für Morgen wurden ja auch mehr und mehr zurück gerechnet. Bezüglich heute besteht hier in der Nordwestschweiz noch Hoffnung für den einen oder anderen cm.

GFS rechnet am Abend wieder mit auflebenden Niederschlägen am Jura und in der Nordwestschweiz, mit Schwerpunkt im Jura:

Bild
Quelle: www.wetterzentrale.de

Auch EZ sieht am Abend im Nordwesten Niederschläge:

Bild
Quelle: www.wetter24.de

Das WRF-Modell sieht am Abend sogar verbreitete Niederschläge auf der Alpennordseite. Allerdings traue ich diesem Modell im Moment nicht, denn die von diesem Modell stärker berechneten Niederschläge westlich von Basel von heute Vormittag sind auch nicht eingetroffen:

Bild
Quelle: www.wetterzentrale.de

Nach den Modellen dürften also die Schneechancen in den nächsten Stunden und am Abend Richtung West-/Nordwestschweiz und natürlich im schweizer sowie im Französischen Jura am grössten sein. Mal schauen, was noch so zusammenkommt.

Grüsse David

Oberwallis Föhnende

Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 16:38
von CJG Termen (Wallis)
Hallo,

Mit Winddrehung auf West Temperatur von 5.4 °C auf Takt -1.3 °C gesunken.
Schneefall greift jetzt vom Süden her über.


Gruss Johann

Re: Nowcast Schneefälle Alpennordseite 8.-10.1.2010

Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 16:42
von Philippe Zimmerwald
Kurze Schneebilanz, bin bald weg. Thomas Belp kann ja sagen obs später nochmals Schnee gab in der Region Belp-Längenberg ;)

Zimmerwald, 900m: 16 Uhr: Schneehöhe: 19cm Total /3cm Neu

Interessant ist die Schneelage in der schattigen Waldlichtung auf 950m: Bereits der 40. Tag mit einer Schneedecke. Maximalwert dort 34cm am 1. Dezember, kleinste Schneehöhe dort 8cm am 1. Januar - aktuell 27cm (8cm 2009-er, 19cm 2010-er).
Im letzten Winter 08/09 lag dort durchgehend vom 21.11 bis 21.4 Schnee also während 152 Tagen. Mit den 10 Tagen vom Oktoberschneefall gabs dort an insgesamt 162 Tagen Schnee. Maximalschneehöhe damals übrigens am 7. März mit 110cm.

Grüsse Philippe

Re: Nowcast Schneefälle Alpennordseite 8.-10.1.2010

Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 16:45
von Thomas, Belp
GFS 12z bestätigt, dass sich das NS-Gebiet für die NW-Schweiz heuet Abend vorübergehend etwas verstärkt und bis gegen die Zentralschweiz hin ausdehnt:Bild

Mal schauen was draus wird. Evtl. sind die leichten Echos an den westl. Voralpen ein gutes Zeichen.

Bisher wars natürlich auch hier ein Flopp. Knapp 1cm gabs frühmorgens, seither keine einzige Flocke mehr. Immerhin weht die Bise in Böen wie vorhergesagt doch ziemlich giftig.

@Philippe: Mache ich! ;) Hmm, heute 3cm neu bei dir? Hats wohl mit der Bise von uns noch etwas auf den Berg zu euch hoch geweht... :)

Edit: In der Westschweiz jetzt wieder verbreitet leichte Schneefälle. Kein Wunder gibt das mit der starken Bise Schneeverwehungen und Verkehrsbehinderungen. Momentan machen die Schneefälle jedoch schön wetslich der Berner Kantonsgrenze halt...

Re: Nowcast Schneefälle Alpennordseite 8.-10.1.2010

Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 17:16
von lukasm
Blick auf die Strasse ...
A1 [Schweiz] starker Schneefall
Lausanne Richtung Genf
Zollstation Bardonnex starker Schneefall, Durchfahrt gesperrt für LKW
nach Frankreich! Der Schwerverkehr wird gebeten die Ausstellplätze
entlang der Autobahn anzufahren und eine Besserung der
Wetterverhältnisse in Frankreich abzuwarten!

A9 [Schweiz] gesperrt für Schwertransporte
Lausanne Richtung Pontarlier
Zwischen AS Orbe und Mautstelle Vallorbe gesperrt für
Schwerlastverkehr, Schnee
Bitte Abstellmöglichkeiten suchen, keine Möglichkeit zum passieren
der Grenze für LKW.

[Schweiz] Verkehrsbehinderung
Lucens - Romont
Zwischen Lucens und Romont in beiden Richtungen Verkehrsbehinderung,
Schneeverwehungen

[Schweiz] Verkehrsbehinderung
Malapalud - Cheseaux
Zwischen Morrens und Cheseaux-sur-Lausanne in beiden Richtungen
Verkehrsbehinderung, Schneeverwehungen

[Schweiz] Verkehrsbehinderung
Yverdon - Lausanne
Zwischen Sullens und Cheseaux-sur-Lausanne in beiden Richtungen
Verkehrsbehinderung, Schneeverwehungen
Jetzt müsste der Schnee nur endlich in die Deutschschweiz eindringen ;)

Gruess

Lukas

PS: Nicht angefügt sind Angaben zu Strassenzustand. Nur die Verkehrsbehinderungen ... sonst gäbe es zu viel :P

Re: Nowcast Schneefälle Alpennordseite 8.-10.1.2010

Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 17:46
von knight
Bei uns im Seeland vermelde ich graupelartiger Schneefall. Ein Blick auf das Sounding 11z von Payerne zeigt, dass es auf ca. 780 hPa einen kurzen (heftigen) Temperaturanstieg gab/gibt. Zwischen ca. 780 hPa und ca. 650 hPa gleitet die eine Luftmasse auf die andere auf (siehe vor allem die Aenderung der Windrichtung).

Bild

Der "Schneeflockenkeim" hat nicht genügend Zeit zu reifen, darum erfolgt der Schneefall in dieser graupelartigen Form.

Dominic

Re: Nowcast Schneefälle Alpennordseite 8.-10.1.2010

Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 18:24
von Slep
Hier leichter Griesel. Ich bin am Überlegen, ob ich morgen eine `Mittelland Reise` mit dem Zug machen soll. Da die Niederschlagsmodellen so verschieden sind, würde ich nicht wissen wo der stärkste und tiefste Schnee sein wird. :-?