Werbung

Schneefront am Anrollen

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Schneefront aus den Rollen

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

schönen abend
3 cm neuschnee, jetzt nochmals ein schub mässigen Schneefalls schon recht ne nasse sache, mehr wirds bestimmt nicht, schaut mal die temperaturen aktuel, zwischen 800-1200 müm schon leichte plusgrade, dachte nicht dass die erwärmung so rasch erfolgt

schöne nacht noch
michl aus jona bei aktuel noch mässigem grossflockigem und schon nassem schneefall

Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Schneefront am Anrollen

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Tja, nun ist es so weit. Als ich um 21:30 Uhr kurz draussen war fiel bereits gefrierender Sprühregen. Zum Glück hat der Niederschlag bereits wieder aufgehört. Die Erwärmung in der Höhe schreitet schneller voran, als ich erwartet habe. Wenns so weiter geht sind morgen von den 5 cm Neuschnee nicht mehr viel übrig. Die Temperatur beträgt noch -0.5°C. Tmin war -10.0°C.

Gruss Michael
- Editiert von Michael (Untersee) am 13.01.2003, 21:51 -
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch


Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Schneefront am Anrollen

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Temperatur hier auf -1.0°C gestiegen, bisher kein Niederschlag mehr. Tmin heute morgen bei -10.5°C.

St.Gallen hat bereits 0°
Und auch Taenikon kratzt an der 0° Marke.

Wars nicht auch letztes Jahr anfang Januar sehr kalt und wurde dann nach Monatsmitte sehr warm?
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Schneefront am Anrollen

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hi Michael als ich das von dir las bin ich auch gleich rasu zum schauen und es ist so bei mir kommt auch schon sprühregen runter und das nochbei -2.2°C das wird ne glatte sache!
Hab nicht gedacht das es so schnell geht:O

Gruss Marco

Nachtrag! Jetzt schneids wieder bei mir!! und jetzt wurde Schneeregen daraus
- Editiert von Marco ( Winterthur 465.m.ü.M. ) am 13.01.2003, 22:19 -
- Editiert von Marco ( Winterthur 465.m.ü.M. ) am 13.01.2003, 22:27 -
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Michael
Beiträge: 741
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 22:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8032 Zürich

Schneefront am Anrollen

Beitrag von Michael »

Hallo Dani

Ja zu warm wars sicher ab mitte Januar den letzten Winter. Dafür gabs aber einen Dezember wo Seen zum Beisp. Päffikersee zufroren. Da mag ich mich noch gut erinnern, wo die ganze Schule über den spiegelglatten See ging:=( Und an denn Weinachthen gabs bei mir eine tiefwinterliche Landschaft:-D Diesen Winter kam so der richtige Schnee erst jetzt[:] Ich denke nicht , dass es ab Mitte Januar gerade wieder warm wird wie letztes Jahr8-) Aber mann weis ja nie:-o

Gruss Michael

Achtung: Eisregen möglich(!)(!)

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Schneefront am Anrollen

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Neuschneemenge von Arosa: 6 cm :-)

Im Moment kein Schneefall mehr, dafür langsame Erwärmung, "nur" noch - 4.0 °C auf 1720 m.ü.M.

Grüsse Reto
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Schneefront am Anrollen

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Reto du hast gut reden scheisst mich jetzt schon an wenn ich morgen aufstehe und das "pflotsch" drausen sehe;-(;-(;-(

Takt bei -1.9°C
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)


Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Schneefront am Anrollen

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Hoffe nur, dass es am Mittwoch hier in Arosa nicht auch noch "plotsch" gibt, :-(
Temperaturanstieg auf 0 °C am Schatten, an der Sonne, darf nicht daran denken. Auf dem Asphalt wird der schöne Schnee wohl keine Change haben. Wenigstens bleibt es trocken.

Gute Nacht
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Schneefront am Anrollen

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Salut nochmals,

hier hat es zwar noch -0,5°C, doch dafür fällt seit 1 1/2 Stunden Sprühregen, der (noch) gefriert, insbesondere der Schnee ist an der Obergrenze bis zu 0,5cm vereist. Auch auf der Straße war es auf der Heimfahrt gerade sehr unangenehm: zunächst hatte der Scheibenwischer keine Probleme mit den kleinen Tropfen, doch sobald ich das Tempo auf immerhin 40-50km/h (mehr ist auf gerader Strecke absolut nicht möglich - hat entsprechend viele Unfälle gegeben heute Abend in der Ortschaft) beschleunigte, fing es sofort an zu vereisen - das war sehr kritisch, an ein normales Fahren war bis die Scheiben "warm" waren nicht zu denken...

Schade, dass es nicht der große Schnee war und wir noch einige Zeit warten müssen, bis sich mal wieder eine Chance bietet. Doch immerhin steht uns noch der halbe Januar und ein ganzer Februar in´s Haus - eine Situation mit anhaltender NW-Lage könnte ich mir längerfristig mal vorstellen bei der sich entwickelnden Lage...

Viele Grüße,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Schneefront am Anrollen

Beitrag von Markus (Horw) »

Hier zum erstenmal seit genau 13 Monaten wieder eine geschlossene Schneedecke. Juhu!!! Das letzte Mail war der Kaltlufteinbruch vom 13. Dezember 2001 von +4 auf -10° innert Stunden. Seit dann hier keine Schneedecke mehr.

@Giovanni: Hast Du das ganze Wochenende gebetet, dass Du jetzt auch Schnee erhältst?
Markus Burch

Antworten