Na dass ist mal eine Katastrofe... +2,4°C! Da kann man nur hoffen, dass es mit dem NS kälter wird. Ich ziehe mich für die nächstem Minutan mal von der Wetterstation weg, damit ich es nicht sehen kann, und wenn es in max. 45min nicht kälter wird, dann gehe ich schlafen, und hoffe dass morgen nicht der ganze Rasen ersichtlich ist
Naja, der "Rückzud von der Weterstation" beginnt jetzt
Silas: Wenigstens bin ich diesmal psychologisch vorbereitet und habe mich darauf eingestellt!
Aber Marco (Winterthur) hat schon recht. Was nützen jetzt noch ein paar cm Schnee bei diesen weiteren Aussichten. Selbst bei dir oben wirds wohl kräftig tauen.
Takt 0.8°C (deutlich kühler als vielerorts im Mittelland, da windstill) und natürlich trocken.
Ich denke in der NNE/CH (SHA/Leibstadt) muss es recht zur Sache gegangen sein: Leibstadt meldet 10 mm, SHA 5.5 mm. Meldung im Radio über Unfall wegen Schnee in der Gegen Stein a. Rhein - Ossingen. Gibt es weitere Meldungen? Die Schneefallgrenze auch unterschiedlich. SHA/Jurasüdfuss immer noch Schnee sein. Auch Winterthur heute Morgen 05.15 mässiger Schneefall, weiter südlich Nieselregen.
Aktuelle Meldung aus Winterthur Nord über starken Schneefall...
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
@Thomas
Das war das einzig Richtige!
Langsam aber sicher nimmt bei mir die grosse Enttäuschung auch überhand: Von anfänglichen bis 15cm sind bis heute morgen 0mm gefallen; ich habe noch keine einzige Flocke gesehen! Zudem schmilzt der Schnee bei aktuell 1,6°C laufend weiter, so hat er über die Nacht wieder um 2cm abgenommen. Soweit so gut.
Doch wenn man dann im Radio Meldungen über gesperrte Strassen im Kanton Aargau hört, dann weiss ich also auch nicht mehr. Zum Verzweifeln. Wann bitte ist der Westen INKLUSIVE Region Bern an der Reihe?
Gruss Silas
In der Region Leibstadt - Koblenz die ganze Nacht klassischer Südschwarzwaldstau, aber ab Mitternacht durchwegs als Regen. Schneehöhe um 10 cm veringert, weniger durch Tauen, sondern vor allem durch Setzung.