Werbung

Forumtreffen im Frühsommer 2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
mike (reinach BL)
Beiträge: 457
Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
Kontaktdaten:

Re: Forumtreffen im Frühsommer 2010

Beitrag von mike (reinach BL) »

Hallo Marco
30 Teilnehmer, denn ich hatte mich per PM noch bei dir angemeldet, jedoch nichts gehört. Danke für die Organisation.
Mike

Benutzeravatar
Dr. Funnel
Beiträge: 708
Registriert: Di 4. Nov 2003, 22:20
Wohnort: 5705 Hallwil
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 1159 Mal
Kontaktdaten:

Re: Forumtreffen im Frühsommer 2010

Beitrag von Dr. Funnel »

Hallo Marco

Ich weiss nicht, ob Du meine P N erhalten hast, deshalb melde ich mich noch einmal auf dem Forum. Ich melde mich ebenfalls fürs Restaurant an, da die Wetterprognose für morgen schon längere Zeit alles andere als erhebend ist.
Zudem würde ich gerne einen Beitrag über die längste ringförmige Sonnenfinsternis des 3. Jahrtausends vom 15. Januar 2010 zeigen (Dauer ca. 10 Minuten).

Freue mich auf Morgen!
Ein Gewitter kommt selten allein!

Andreas, Hallwil

http://www.meteobild.ch


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Forumtreffen im Frühsommer 2010

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Ich bringe noch ein paar Chips und Schlangenbrot mit zum Grillieren :)
Freue mich auf das Grillieren auch wens dan halt Regnet ;)

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Jan (Muri BE)
Administrator
Beiträge: 659
Registriert: Do 22. Jul 2004, 09:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3074 Muri
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Re: Forumtreffen im Frühsommer 2010

Beitrag von Jan (Muri BE) »

Ich melde mich ebenfalls noch fürs Restaurant an.
Bis morgen, Jan

Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Forumtreffen im Frühsommer 2010

Beitrag von Fabian Bodensee »

Ich muss mich leider noch kurzfristig abmelden! :down:

Benutzeravatar
Dominik (Glattbrugg)
Beiträge: 544
Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8152 Glattbrugg
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Forumtreffen im Frühsommer 2010

Beitrag von Dominik (Glattbrugg) »

@ Marco, muss mich leider auch sehr kurzfristig abmelden :cry:

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag.
Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Forumtreffen im Frühsommer 2010

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
@OK: Herzlichen Dank für den supergemütlichen Abend, die Grosszügigkeit und gute Organisation! Es hat mir sehr gefallen.
@Filme- und Vortragemacher: Auch euch besten Dank für euer Engagement, die vielen spannenden Bildern haben einen bestens auf die bevorstehende Gewittersaison einstimmen lassen.
@Dominic, deine Nachtschicht hat sich gelohnt!
@alle: Einmal mehr ist das Treffen viel zu schnell vorübergegangen. Dennoch hat es für die eine oder andere ganz spannende Diskussion gereicht!
Liebe Grüsse Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch


Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Re: Forumtreffen im Frühsommer 2010

Beitrag von Cyrill »

@ Marco, Andreas und Michi
Vielen Dank für die Organisation des Sturmforum-Treffens, für die gastfreundschaft, für die interessanten Führungen und Erklärungen zu Eurer täglichen Arbeit. Und die DVD ist eindrücklich, sehr informativ.. und der 5.1-Surround-Sound ist was für "in-den-Ohren-zergehen-lassen"-Home Cinema-Freaks :unschuldig:
@ Vortrager:
Wieder gab es eindrückliche Bilder als Jahresrückblick 2009, innovative Gedanken zum Verständnis langfristiger Wetterentwicklungen (von Dominic, "knight"), Roland's "in memoriam" zum Hagelereignis vom 26.05.09, sowie Dr. Funnel's So-Fi-Bilder in gewohnter Qualität. Eine Augenweide; Danke.

Scliesse mich Silas an und fand auch, das Treffen ging viel zu schnell vorbei. Hat aber mächtig Spass gemacht.

Gruss Cyrill

Benutzeravatar
Beat (Pfannenstiel)
Beiträge: 141
Registriert: So 22. Nov 2009, 05:06
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8132 Hinteregg / ZH

Re: Forumtreffen im Frühsommer 2010

Beitrag von Beat (Pfannenstiel) »

Guete Morge zämme

Ich schliesse mich dem Dank und dem Lob von Silas und Cyrill an und füge noch ein paar Bilder bei.

Wir waren rund 30 "Sturmianer", die sich am gestrigen regnerischen 1. Mai gegen 16 Uhr
bei der MeteoSchweiz am Zürichberg eingefunden haben.
Im Hörsaal wurden wir von Marco Stoll und Bärbel Zierl, Informationsbeauftragte von MeteoSchweiz, begrüsst.
Anschliessend zeigte uns Marco den Film "24 Stunden MeteoSchweiz",
den wir als DVD auch nach Hause mitnehmen durften.

Für den Rundgang teilten wir uns dann für die drei "Beobachtungsposten" in drei Gruppen auf:
- Meteogarten (mit Marco Stoll)
- Prognoseraum (mit Andreas Hostettler)
- Dachterrasse mit Beobachtungsraum im Turm (mit Michael Kasper)

Durch den Garten mit den historischen und aktuellen Messgeräten führte uns Marco:
Bild

Bild

Bild

Andreas zeigte unserer Gruppe anschliessend den Prognoseraum:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Schicht- bzw. Gruppenwechsel auf der Treppe zur Dachterrasse ........
Bild

..... wo uns Michi trotz Regenwetter (auch) die prächtige Aussicht präsentieren konnte.
Bild

Bild

Bild

Im Hintergrund der wolkenverhängte Uetliberg:
Bild

Zwischendurch ein Tiefblick in den Meteogarten:
Bild

Bild

Im Beobachtungsraum führte uns Michi in die Kunst der Wetterbeobachtung ein.
Hier oben (sowie schweiz- und weltweit) werden alle drei Stunden
durch "altmodische" Augenbeobachtung verschiedene Wetterparameter registriert und aufgezeichnet.
(Wolkenbestimmung, meteorologische Sichtweite, usw.)
Weitere Infos: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... netzes.pdf
Bild

Bild

Bild

Nach der Führung besammelten wir uns wieder im Hörsaal.
Für das Nachtessen teilten wir uns nun in die Gruppen "Grillieren" und "Restaurantbesuch" auf.
Bild

Nach dem Nachtessen folgten die interessanten,
traumhaft-schönen und beängstigend-spektakulären Präsentationen
von Dominic, Roland, Andreas Walker und Chrigi.

Gruss von Beat
Zuletzt geändert von Beat (Pfannenstiel) am So 2. Mai 2010, 08:32, insgesamt 2-mal geändert.

Seebueb
Beiträge: 264
Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:05
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9403 Goldach SG
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Forumtreffen im Frühsommer 2010

Beitrag von Seebueb »

Hallo zusammen,

Besten Dank auch von meiner Seite Marco, Andreas und Michi für die Organisation und Führung durch euere Arbeitsräume. Mein Wohlwollen gilt auch den Referenten für ihre tollen Beiträge.

Um es mal kurz und prägnant zu sagen: Ich fühle mich wohl bei euch Sturmforumianern!

Herzliche Grüsse von Seebueb
Ich liebe Wind und Wellen!

Antworten