Seite 4 von 4

Re: NOW Kaltfront & Schnee 01.04.2010

Verfasst: Do 1. Apr 2010, 20:20
von Cyrill
Im FCST-Osterwetter-Thread (http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=6903) zum Gründonnerstag sprach ich von einem Zwischenhoch, welches ich in den GFS-Karten gesehen hatte und das sich schnell bilden sollte. Dieser Wechsel fand um ca. 18 50 MESZ hier in Winterthur auf eindrückliche Weise statt, wie ich es schon lange nicht mehr erlebte.
Zwar entdeckte ich bereits gestern, dass der Vorstoss des Hochdruckkeils etwas nach hinten verschoben erst gg. 18z bei uns eintreffen wird......
Bild

....aber vom Rücken abgespaltet, soll sich erst morgen ab 06z eine Insel (Zwischenhoch mit 1020 hPa) über der Schweiz mit schönem, sonnigen Wetter bilden.
Bild

Nach dem Einkaufen geriet ich um ca. 17 15 MESZ hier in Winti voll in dieses Hudelwetter, mit Graupelschauer und eisig kalten Winden. Tiefe, dichte Wolken zogen vorbei und durch den NS war die Sichtweite knapp 2 km. Die mir bekannte Wirtin begann zu jammern, da sie über die Ostern wetterbedingte Umsatzeinbussen befürchtete.
Ohne aktuelle Radarbilder zu kennen, sagte ich ihr, es werde heute Abend noch schön, sobald ich das Restaurant verlassen werde - und morgen sonnig. Ihr ungläubiges, lautes Lachen gab mir zu verstehen, dass sie meinte ich mache einen Aprilscherz. Kaum 30 Min. nach dem Verlassen der Beiz kam selbst ich ins Staunen. Das NS-Band zog ab und schönes Wetter folgte, wie mit dem Käsemesser abgeschnitten.
Auf dem Sat24-Bild ist dies zu erkennen:
Bild

Bild

Die Quellwolken an der Westflanke des Juras hat es innerhalb rd. 2 Std. einfach (fast) aufgelöst.

Hat jemand eine Grafik, in der man den Druckanstieg ersehen kann?

Gruss Cyrill
Wünsche allen einen schönen und besinnlichen Karfreitag!

Re: NOW Kaltfront & Schnee 01.04.2010

Verfasst: Fr 2. Apr 2010, 08:20
von Reto Arosa/ZH/SO
Hallo Cyrill

Hier ist eine Grafik des Luftdrucks der letzten 24 Stunden vom Flughafen.
Bild
Quelle Meteonews

Schöne Ostern!

Gruss Reto

Re: NOW Kaltfront & Schnee 01.04.2010

Verfasst: Fr 2. Apr 2010, 10:56
von Cyrill
Vielen Dank Reto
Interessanter Druckanstieg um 1,7 hPa zwischen 15:00 MESZ und 16:00 MESZ.

Dir auch noch schöne Ostern, Gruss Cyrill

Bild

Re: NOW Kaltfront & Schnee 01.04.2010

Verfasst: Fr 2. Apr 2010, 13:02
von URBI
Bild
Baldern 01.04 17:55

Re: NOW Kaltfront & Schnee 01.04.2010

Verfasst: Fr 2. Apr 2010, 14:37
von Thies (Wiesental)
Hallo zusammen,

anbei noch ein Webcambild des stattlichen Gewitters von gestern Abend:

Bild

Ich zeige bald noch einige eigene Bilder hierzu, die die Situation besser erfasst haben.

Beste Grüsse, Thies

Re: NOW Kaltfront & Schnee 01.04.2010

Verfasst: Fr 2. Apr 2010, 16:51
von mike (reinach BL)
@Cyrill
Gestern war wirklich ein spezieller konvektiver Tag am Nordrand der CH (Bilder folgen).
Neben dem Druckanstieg aus SW war sicher auch der Tagesgang sehr entscheidend
für die Entwicklung der Kaltluft Cbs.

Am Morgen war auf sat24 keine Wolke zu sehen und erst gegen Mittag bildeten sich die ersten Cu's.
In der labilen Luft schossen sie dann reihenweise in die Höhe.
Spannend war zudem, dass die Mini Cb's in der starken Westströmung oft zerrissen wurden
und als isolierte Schnee- / Graupel- und Regenschauer weiter lebten und zogen,
ohne thermische Nahrung. Sie lösten sich dann auf, um andern Orts - orografisch bedingt -
sich wieder neu zu formieren.

Die dokumentierte Auflösung am westlichen Jura könnte auch mit der schwindenen
Sonneneinstrahlung und dem "Wegpusteffekt" zu erklären sein.
Im Bild von 19h sieht man nämlich andern Orts auflebenden Tätigkeit,
wie im BL/AG Jura, Lothringen, Schwarzwald, aber auch im Südjura.
(Ich verzichte auf die lästige Zitiererei > bitte hochscrollen für den Bezug)

Solong, Mike
PS. In der Bretagne / Normandie möchte ich jetzt sein :)

Re: NOW Kaltfront & Schnee 01.04.2010

Verfasst: Fr 2. Apr 2010, 22:10
von Slep
Ich wunsche euch weiterhin viel Spass. Ich sehe, es gibt viel Wetteraction in CH in meiner Abwesenheit im Moment ;)
Ich auch melde viele spektakulares Wetter aus den Kanalinseln, meiner Heimat, unweit von Normandie ( :mrgreen: ). Hatte Sturm und viele Brandung hier. Bilder folgen nachste Woche......