Seite 4 von 5
Re: Gewitter 25.04.2010
Verfasst: So 25. Apr 2010, 19:48
von simi
Guete Obe zämme
Hier richtung Norden sind andauern Donner zu hören von der Zelle in der Nähe von Olten. Ausserdem herrscht hier eine tolle Stimmung. Anbei zeig ich euch ein aktuelles Bild aus Strengelbach
Gruess Simi
Re: Gewitter 25.04.2010
Verfasst: So 25. Apr 2010, 19:53
von Rontaler
Hallo zäme,
Nun erste Auslöse westlich des Napfs, mal sehen ob das interessant werden könnte für die Luzerner...
@ simi: Tolle Fallstreifen, schöne Gewitterstimmung.
Re: Gewitter 25.04.2010
Verfasst: So 25. Apr 2010, 19:56
von crosley
@Nordspot
Bin wach Danke!
Die kleine Zelle bei Olten macht alle 30 Sekunden ganz schön laut (yes, Season-Eröffnung für mich). Sehe von Aarau aus aber noch nicht viel. Regen hat den Boden auch noch nicht erreicht. Nun den Grill habe ich schon mal eingepackt, von mir aus kanns kommen!
Grüsse Crosley
Edit: und nun ist es schon wieder Ruhig aus Westen, ich werde wohl froh sein können wenn ich überhaubt etwas Regen bekomme (aber vermutlich muss ich noch mit der Giesskanne Raus).
Re: Gewitter 25.04.2010
Verfasst: So 25. Apr 2010, 19:57
von supercell
Hoi zäme
Zum Auftakt der Gewittersaison melde ich mich hiermit zurück aus dem Forums-Winterschlaf

Aktuell zieht ein Gewitter hier über Olten und es hat doch noch für ein paar Blitze in der Region Aarburg/Rothrist sowie Strengelbach laut metradar gereicht... hätte es nicht gedacht, aber nach Solothurn hat das Zellchen doch noch ein wenig an Energie gewonnen.
Wünsche hiermit allen eine spannende Gewittersaison!

Gruss Bidu
Re: Gewitter 25.04.2010
Verfasst: So 25. Apr 2010, 19:59
von Flöru
Aktuell tuts auch In Ebikon langsam zu
Hoffe da kommt heut was

Re: Gewitter 25.04.2010
Verfasst: So 25. Apr 2010, 20:14
von Stefan im Kandertal
Weiss nun nicht ob ich Donner gehört habe oder was anderes beim Kochen

. Laut Radar waren Blitze am Niesen. Danach ging die Zelle kaputt.
Trotz zahlreicher Umfahrungen: 12,2°C sinds nur noch
Und mein neuer Messkübel hatte was zu messen. Leider vor der Aufstellkorrektur. Muss ich wegen meiner immer noch nicht guten Verfassung auf morgen schieben. Mass aber nicht viel weniger als der Vorgänger, der darum zur Kontrolle noch in Betrieb ist.
Re: Gewitter 25.04.2010
Verfasst: So 25. Apr 2010, 20:31
von Slep
Von Sonnenbüel bei Winti konnte ich die Mittellandzelle mit schönem Amboss mitverfolgen (leider aber nicht möglich gut zu fotografieren). Schön dass Crosley gerade Mitglied geworden ist im "Thunder 2010 Club"

.
Re: Gewitter 25.04.2010
Verfasst: So 25. Apr 2010, 20:51
von Joachim
Hoi zäme
hier die 12-stdg. Niederschlagssumme vom Sonntag (08 bis 20 Uhr MESZ):
Die Jura-/Mittelland zelle brachte immerhin 5 mm (Starrkirch) bis 7 (Härkingen/NABEl-Station neben A1) mm.
BeO-Zellen immerhin 1-4 mm... Zellen aus Haute Savoie brachten Finhaut immerhin 3 mm.
Heute schon örtlich 1. Sommertag in der Nordwestschweiz.
Grüsslis
Joachim
Re: Gewitter 25.04.2010
Verfasst: So 25. Apr 2010, 21:30
von Silas
Hallo zäme
Nach einem super Flugtag hat es doch noch für die ersten konvektiven Bildchen seit langem gereich - trotz der andauernden Trockenheit, was sich je länger je mehr auch an den Böden widerspiegelt:
Ansehnlich war ebenfalls der Sonnenuntergang:
Gruss Silas
Re: Gewitter 25.04.2010
Verfasst: So 25. Apr 2010, 21:51
von Cyrill
Hoi zäme
14 Blitz bei BLIDS registriert.
Sage nix dazu....
Gruss Cyrill