Werbung
Gewitter, 26.05.2010
- crosley
- Moderator
- Beiträge: 1934
- Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5000 Aarau
- Hat sich bedankt: 410 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST: Gewitter, 26.05.2010
Hoi Zäme
Sind gerade in Oltingen (BL) angekommen. In Richtung Westen sieht es eigentlich zimmlich gut aus, aber wir haben hier leider ein sehr kühler Bodenwind aus NW?! Keine Ahnung ob durch einen Outflow bedingt oder ob Bodennah schon Kaltluft einsickert (meine Internetverbindung ist zu schlecht hier Oben um Messdaten abzurufen). Aber wir warten mal, noch bin ich zuversichtlich.
Grüsse Crosley und Familienbande!
Sind gerade in Oltingen (BL) angekommen. In Richtung Westen sieht es eigentlich zimmlich gut aus, aber wir haben hier leider ein sehr kühler Bodenwind aus NW?! Keine Ahnung ob durch einen Outflow bedingt oder ob Bodennah schon Kaltluft einsickert (meine Internetverbindung ist zu schlecht hier Oben um Messdaten abzurufen). Aber wir warten mal, noch bin ich zuversichtlich.
Grüsse Crosley und Familienbande!
- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: FCST: Gewitter, 26.05.2010
Och, den ganzen Nachmittag passiert überhaupt nichts und jetzt zündets am Jura und rund um den Vogesensüdfuss. Werde wohl erstmal ein Stück in den Rheingraben fahren und dann spontan, rein von der Optik her und ohne Radar entscheiden.
Viel Glück euch...
Gruss Benni
Viel Glück euch...
Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 
-
Stefan im Kandertal
Re: FCST: Gewitter, 26.05.2010
Es ist schlicht extrem wie sich die Zellen immer östlich vom Kanton Bern verstärken. Sogar erst nach dem Napf mitten im Mittelland. Das kleine Emmentaler Teil ist nun eine Doppelzelle in Zürich. Die hier mal entstandene, noch ohne Blitze, hat in den Alpen nach dem Brünig sogar höchste Stufe dabei teilweise.
Schon am Morgen plätscherte es östlich vom Napf quer durchs Luzernische.
Und immer extrem auch: Nie eine Vorwarnung dort, sondern mal wieder 3/4 von BE
Schon am Morgen plätscherte es östlich vom Napf quer durchs Luzernische.
Und immer extrem auch: Nie eine Vorwarnung dort, sondern mal wieder 3/4 von BE
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 26. Mai 2010, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST: Gewitter, 26.05.2010
Hier aktuell Gewitter mit Starkregen. Die erste Ladung Blitze ist bereits durch, es waren nur CC's dabei.
Gruss Dani
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
- David BS
- Beiträge: 946
- Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Basel
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Re: FCST: Gewitter, 26.05.2010
In Basel derzeit mässiger bis starker gewittriger Regen. Die Blitzfrequenz ist allerdings sehr gering... Die Zellen haben sich über der Stadt zeimlich abgeschwächt. Mal schauen, jetzt kommt ja der schon recht langlebige Batzen noch hinterher, viellicht bringt diese Zelle nochmals etwas Schwung.
Grüsse
Grüsse
-
Stefan im Kandertal
Re: FCST: Gewitter, 26.05.2010
Es bliebt sogar warm wenn es hier regnet und gibt nicht gleich einen Wintereinbruch wie anderswo sogar wenn die Zelle vorbeizieht.
Ahja aber ich darf für die Statistik ein Gewitter melden. Das Zentrum zog weiter südlich durch. Und nach dem Radar wirds zumindest nicht langweilig hier heute Abend
. Immehin oder. Vor Allem die Stimmung in den Bergen ist schon was anderes als im Mittelland. Also die Zelle ist an sich nicht übel was Donnern angeht.
. Das wird ja richtig schön gewittrig grad in der Kandertaler Umgebung. Na eben, schlecht sind wir nicht. Gab ja noch kaum Zellen in den Alpen bisher allgemein. Nur den Innerschweizer-Kracher.
Das Hauptprogramm kommt hier eh erst die 2. Nachthälfte.
Die Juranordfüsser haben sich die letzten Jahre aber auch zum Gewitterhotspot entwickelt. Da werden ja die Innerschweizer schon neidisch.
Ahja aber ich darf für die Statistik ein Gewitter melden. Das Zentrum zog weiter südlich durch. Und nach dem Radar wirds zumindest nicht langweilig hier heute Abend
Das Hauptprogramm kommt hier eh erst die 2. Nachthälfte.
Die Juranordfüsser haben sich die letzten Jahre aber auch zum Gewitterhotspot entwickelt. Da werden ja die Innerschweizer schon neidisch.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 26. Mai 2010, 19:59, insgesamt 2-mal geändert.
- Giovanni (Kriens bei Luzern)
- Beiträge: 489
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 22:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6010 Kriens
- Hat sich bedankt: 211 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FCST: Gewitter, 26.05.2010
Die kleine Zelle aus dem Entlebuch ging um ca. 18.30 über Kriens hinweg. Recht friedlich, etwas Regen, nur CCes, häufiges Donnergrummeln. Zur Einstimmung reichte es allemal. Hoffe heute Abend und in der Nacht auf mehr. Die Zelle verabschiedete sich dann allerdings optisch spektakulär mit einem grandiosen Regenbogen.
Hier ein Bild.

Gruss Giovanni
Hier ein Bild.
Gruss Giovanni
-
virtualsky
- Beiträge: 53
- Registriert: Mi 13. Mai 2009, 15:00
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: FCST: Gewitter, 26.05.2010
Hier in ZH / Oerlikon hats vor 10 minuten geblitzt und gedonnert, jetzt tröpfelts leicht.
"Zweni Pfupf idr Luft"...
LG
"Zweni Pfupf idr Luft"...
LG
-
nordspot
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter, 26.05.2010
Moin
Merkwürdig, es steuert was direkt auf Konstanz zu, und es ist nichts konkret am Horizont zu sehn. ein wenig grau...
Grüsse
Ralph
Edit: so schlimm wie vor genau einem Jahr wird wohl nicht
Merkwürdig, es steuert was direkt auf Konstanz zu, und es ist nichts konkret am Horizont zu sehn. ein wenig grau...
Grüsse
Ralph
Edit: so schlimm wie vor genau einem Jahr wird wohl nicht
Zuletzt geändert von nordspot am Mi 26. Mai 2010, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
nordspot Konstanz
Re: Gewitter, 26.05.2010
Wow! Hier in Basel hat der Himmel jetzt alle Schleusen geöffnet!
Und es blitzt und donnert - aber nicht so wirklich laut. Bin gerade noch rechtzeitig nach Hause gekommen. 
Totgeglaubte leben länger!
