Seite 4 von 12

Re: Starkniederschlag 17.-18.06.2010

Verfasst: Do 17. Jun 2010, 19:04
von Wetterring / Thomas
In Vorarlberg sind teils schon um oder knapp über 40 Liter/qm Regen gefallen und das seit etwa 16:30 Uhr. Mit dem Nordstau über Nacht dürfte vielleicht die Gesamtmenge von 100 Litern/qm teilweise geknackt werden. Kleinräumige Überflutungen sind wohl zu erwarten. Könnte unser Ländle somit durch das Tief recht kräftig versorgt werden....aktuelle Regenmengen und Regenraten wie bekannt auf wetterring. Hier könnt ihr die Regenmengen gut verfolgen....deutlich zu sehen ist jetzt schon das Nord-Süd-Gefälle...

Re: Starkniederschlag 17.-18.06.2010

Verfasst: Do 17. Jun 2010, 19:07
von Michael
@Tinu

Hier noch fast trocken, doch es wird dunkler und dunkler............

Re: Starkniederschlag 17.-18.06.2010

Verfasst: Do 17. Jun 2010, 19:10
von Michi, Uster, 455 m
@Andi: Voilà!

Bild
Quelle: MeteoSchweiz

Also hier am Züriberg sieht man seit längerem saftige Cumuli hochwachsen und es ist Dunkel wie in einer Kuh! ;)

Bild

Re: Starkniederschlag 17.-18.06.2010

Verfasst: Do 17. Jun 2010, 19:12
von Thomas, Belp
Ich denke man kann sich für die nächsten Stunden schon auf die COSMO-2 -Animation verlassen. Die aktuelle Situation wurde jedenfalls schon hervorragend erfasst!
Die Niederschläge sind momentan selbst auf kleinstem Raum sehr heterogen verteilt, auch was die Intensität angeht.
Hier aktuell mässiger Regen und starke Böen, aber keine Gewitter.

Edit: Kaum geschrieben plötzlich kräftige Schütte und wieder windstill... :)

Re: Starkniederschlag 17.-18.06.2010

Verfasst: Do 17. Jun 2010, 19:20
von Andreas -Winterthur-
Merci Michi!

Vielleicht noch eins mit Cape so 21 UTC, falls du Zeit hast...(sorry). Wäre das nicht auch ein Tornadoprofil :?: Feucht wie die S... und gute Windscherung? Also ich meine einer der magereren embeded Sorte (a la Schönbühl BE irgendwann in den 70er oder 80er, gibt ein Photo in der Datenbank)

PS: auf Sat24 schön zu sehen, wie es den oberen Strati-Deckel plötzlich konvektiv durchlöchert:
http://www.sat24.com/alps

Gruss aho

Re: Starkniederschlag 17.-18.06.2010

Verfasst: Do 17. Jun 2010, 19:26
von Kaiko (Döttingen)
Kurz vor dem Regen in Döttingen. Seltene Zugbahn eines Gewitters, diesmal aus Nord-Nordost.

Bild
Bild

Gruss Kaiko

Re: Starkniederschlag 17.-18.06.2010

Verfasst: Do 17. Jun 2010, 19:29
von Michi, Uster, 455 m
Bild
Quelle: MeteoSchweiz

Re: Starkniederschlag 17.-18.06.2010

Verfasst: Do 17. Jun 2010, 19:29
von raffitio
Andreas -Winterthur- hat geschrieben:Merci Michi!

Vielleicht noch eins mit Cape so 21 UTC, falls du Zeit hast...(sorry). Wäre das nicht auch ein Tornadoprofil :?: Feucht wie die S... und gute Windscherung? Also ich meine einer der magereren embeded Sorte (a la Schönbühl BE irgendwann in den 70er oder 80er, gibt ein Photo in der Datenbank)

PS: auf Sat24 schön zu sehen, wie es den oberen Strati-Deckel plötzlich konvektiv durchlöchert:
http://www.sat24.com/alps

Gruss aho


Hab ein interessantes Foto geschossen (Hintergrund):


http://img37.imageshack.us/img37/7068/heute3e.jpg

http://img708.imageshack.us/img708/29/heute4.jpg

Leider klappt der Upload auf den Forumsserver nicht obwohl die Bilder unter 1MB sind...
Folgende Meldung: Fatal error: Allowed memory size of 67108864 bytes exhausted (tried to allocate 20736 bytes) in /home/meteoradar.ch/htdocs/forum/forum_uploads/upload.php on line 252

Re: Starkniederschlag 17.-18.06.2010

Verfasst: Do 17. Jun 2010, 19:36
von Andreas -Winterthur-
@raffito, hoi

Sieht interessant aus, hat es "gewirbelt" oder waren es nur Stratus-Fetzen... :?:

Gruss Andreas

Re: Starkniederschlag 17.-18.06.2010

Verfasst: Do 17. Jun 2010, 19:40
von raffitio
Andreas -Winterthur- hat geschrieben:@raffito, hoi

Sieht interessant aus, hat es "gewirbelt" oder waren es nur Stratus-Fetzen... :?:

Gruss Andreas

Kann ich leider nicht eindeutig sagen, da die Entfernung doch sehr gross war und ich leider mein Tele-Objektiv nicht dabei hatte :-X