Werbung

Höhentief/Starkniederschläge ab 12.08.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Höhentief/Starkniederschläge ab 12.08.2010

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Im Südtessin morgen früh die Sintflut, über 150 mm in 12 Stunden:

Bild

Also an alle Chaser: Ab in den Süden! Kennt jemand gute gedeckte Spotterplätze für Blitzaufnahmen usw.?
Zuletzt geändert von Michi, Uster, 455 m am Mi 11. Aug 2010, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Höhentief/Starkniederschläge ab 12.08.2010

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi Michi

In Locarno würde ich ein paar Kennen, zb. Locarno Monti oder wen man Richtung Vercasca Tal fährt im unteren Teil hat man eine geniale Sicht über de Magadino Ebene, im Sottoceneri kenne ich mich jedoch nicht aus.
Wie Realistisch schätzt du diese Niderschlagsmengen ein?

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Höhentief/Starkniederschläge ab 12.08.2010

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Weiss nicht, nimm doch Cosmo2 als Vergleich. Denke das Maximum ist doch eher im Locarnes als Südtessin:

Bild

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Höhentief/Starkniederschläge ab 12.08.2010

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi Michi

Danke für die COSMO 2 Karte, ich würde das Maximum auch eher Richtung Locarno unteres Maggiatal bis Biasca sehen, ich denke der rest ist dan Nowcast wos am heftigsten kommt.
Ich mache mich wohl schon bald auf den weg Richtung Locarno da ich die Erste Welle (wohl auch die kräftigste) nicht verpassen will :unschuldig:

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

alexbrusino
Beiträge: 375
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

Re: Höhentief/Starkniederschläge ab 12.08.2010

Beitrag von alexbrusino »

Auf jeden Fall glaube ich nicht dass 150 mm in 12 stunden fallen koennen. Es gibt sicher intensive Niederschlaege aber vielleicht am Ende ( in der Nacht auf Freitag ) einige Stationen werden 100 - 120 mm ueberschreiten.

alexbrusino
Beiträge: 375
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

Re: Höhentief/Starkniederschläge ab 12.08.2010

Beitrag von alexbrusino »

Diesmal sehr schnelle Reaktion von Meteoschweiz...Stufe 3 ( Mitel und Suedtessin )


Dauer der gesamten Warnlage: von: Sonntag, 04.07.2010, 12:00 Uhr, bis: Samstag, 14.08.2010, 12:00 Uhr.
Art, Intensität und betroffene Region: Waldbrandgefahr, Stufe 3, Kanton Wallis. Starkregen, Stufe 3, Südtessin
Nähere Angaben der Unwettersituation: Die Warnung vor Waldbrandgefahr bleibt im Kanton Wallis weiterhin aktiv. Für Detailinformationen siehe: www.vs.ch. Eine Kaltfront erreicht heute Nacht die Alpen und löst in der Folge zum Teil ergiebige Niederschläge aus. Auf der Alpensüdseite wird die intensivste Niederschlagsphase zwischen heute Abend 22:00 Uhr und Freitagmorgen 07:00 Uhr erwartet. Im Südtessin ist dabei innert 24 Stunden mit Mengen von 75-110 mm zu rechnen.

Mit der Uebersetzung auf Deutsch fehlt etwas. Auf Italienisch die schreiben auch: wegen einer konvektiven Komponent, kann man mit Sicherheit sagen, wo werden die Intensivste Niederschlaege fallen.

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Höhentief/Starkniederschläge ab 12.08.2010

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Im Piemont ein ziemlicher Zapfen nach Nordosten unterwegs, Wolkentop -67 Grad. Vorgeschmack auf das was im Tessin in ein paar Stunden folgt?

Bild
Zuletzt geändert von Michi, Uster, 455 m am Mi 11. Aug 2010, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.


alexbrusino
Beiträge: 375
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

Re: Höhentief/Starkniederschläge ab 12.08.2010

Beitrag von alexbrusino »

In einem italienischem Forum man spricht von mehr als 70 mm Regen in wenige Zeit Richtung Turin. Starker Hagel und stuermische Winde mit vielen Schaeden. Hier aktuell stark bewoelkt.

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Höhentief/Starkniederschläge ab 12.08.2010

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

aktuell pfludert das Gewitterzeug etwas lustlos über der CH, 12z EZ zeigt gewisse Aktivierung nach Mitternacht, vor allem im Süden (wobei das Ganze sich offenbar mehr südlich der Grenze austobt).

Die KF über Frankreich kommt nur müde voran, konvektive Aktivität sowieso mehr dahinter.
Der Do. wird regentechnisch interessant, gewittrig verst. Regen.

Insgesamt haben Modelle die Sintflut zurückgenommen, am meisten noch COSMO2:
http://www.landi.ch/meteo/deu/niedersch ... 32451.aspx

Greets

Joachim

alexbrusino
Beiträge: 375
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

Re: Höhentief/Starkniederschläge ab 12.08.2010

Beitrag von alexbrusino »

knapp westlich von Locarno Hagel beobachtet...

Antworten