Werbung
Föhn 3./4.10.2010
-
Stefan im Kandertal
Re: Föhn 3./4.10.2010
Hier fallen einige Rekorde. Noch nie hielt dieser warme Wind so lange wie heute. Noch hielt sich eine Differenz von 2,5-3 Grad gegen Frutigen so lange. Seit bald 1,5 Stunden!. Das ist ja physikalisch praktisch unmöglich. So viel Gegendruck haben wir nie und nimmer. Der Luftdruck steigt inzwischen kaum noch. Das müsste längst gedreht haben. 
-
Urbi
Re: Föhn 3./4.10.2010

Quelle: sat24.com
20:45 MEZ

Bis 21:30 MEZ Som
Grüsse
Urbi
Zuletzt geändert von Urbi am Mo 4. Okt 2010, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
- ke51ke
- Beiträge: 469
- Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Uri (Schattdorf)
- Kontaktdaten:
Re: Föhn 3./4.10.2010
Auch in schattdorf max. Böen von knapp 100km/h.
Tmin letzte nacht 19.8°
, Aber mir gefählt es.
Ich habe keine Lust auf Winter lieber wieder anfang Sommer.
Gruss Kevin
Tmin letzte nacht 19.8°
Ich habe keine Lust auf Winter lieber wieder anfang Sommer.
Gruss Kevin
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/
Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter
http://www.haldi-uri.ch/
Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter
-
Yves Karrer
- Beiträge: 137
- Registriert: Fr 8. Aug 2008, 14:18
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Föhn 3./4.10.2010
guten tag zussammen...
bin diese Woche auf einer Studienreise in Grindelwald... Wunderbar der Föhn hier, der halbe "Grindelwalder-Märit" ist davongeflogen
nur schade, wenn man denkt das man in 2 Tagen an der Wetterstation auf dem Lauberhorn steht...
( Währe die Föhnlage doch nur 2 Tage später gekommen... 
bin diese Woche auf einer Studienreise in Grindelwald... Wunderbar der Föhn hier, der halbe "Grindelwalder-Märit" ist davongeflogen
nur schade, wenn man denkt das man in 2 Tagen an der Wetterstation auf dem Lauberhorn steht...
- Stefan
- Beiträge: 211
- Registriert: So 27. Jan 2008, 18:20
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3925 Grächen
- Kontaktdaten:
Re: Föhn 3./4.10.2010
Hallo.
Vor ca 20min ein Blitz und ein Donner. Jupi. Ansonsten schön föhnig mit mässigem Regen. Das freut mich sehr, da mein jahresniederschlag sehr mager ausfällt bis jetzt.
gruss
Stefan
Vor ca 20min ein Blitz und ein Donner. Jupi. Ansonsten schön föhnig mit mässigem Regen. Das freut mich sehr, da mein jahresniederschlag sehr mager ausfällt bis jetzt.
gruss
Stefan
Private Wetterstation Grächen auf 1617 meter über Meer. Davis Vantage Pro2 mit Solarmessung und WsWin. Eigene Wettercam´s.
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet
Wetterforum Grächen http://wetter-graechen.foren-city.ch. 2 Wetterstationen zusätzlich im Skigebiet
-
Stefan im Kandertal
Re: Föhn 3./4.10.2010
Wie von mir eigentlich erwartet kommt und kam da gebietsweise ganz schön was runter an Regen im AG/ZH und TG
. Tja, Erfahrung ist eben besser als manches Modell
. Mal sehen wie das noch weiter geht heute.
-
alexbrusino
- Beiträge: 375
- Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
- Danksagung erhalten: 30 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Föhn 3./4.10.2010
in den letzten 24 stunden bei mir sind 76 mm Regen gefallen, 57 mm zwischen montaabend um 20 uhr bis heute frueh ( Dienstag ) um 5 Uhr.
In Locarnese, Centovalli und Maggiatal stellenweise 110 mm in 24 stunden.
In Locarnese, Centovalli und Maggiatal stellenweise 110 mm in 24 stunden.
- Rontaler
- Beiträge: 3277
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 672 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Re: Föhn 3./4.10.2010
Sali zäme,
Die Kaltfront brachte hier genau 11 l/m². Anbei die 24h-Summen einiger naher Stationen:
- Altdorf: 9.3 l/m²
- Luzern-Allmend: 8.6 l/m²
- Pilatus: 7.9 l/m²
- Engelberg: 6.4 l/m²
- Wädenswil: 4.2 l/m²
- Zürich-Fluntern: 2.7 l/m²
Gruss
Die Kaltfront brachte hier genau 11 l/m². Anbei die 24h-Summen einiger naher Stationen:
- Altdorf: 9.3 l/m²
- Luzern-Allmend: 8.6 l/m²
- Pilatus: 7.9 l/m²
- Engelberg: 6.4 l/m²
- Wädenswil: 4.2 l/m²
- Zürich-Fluntern: 2.7 l/m²
Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
-
Stefan im Kandertal
Re: Föhn 3./4.10.2010
Jo also Fluntern ist wohl die grösste Trockeninsel im kanton ZH
.
So also die Radarsumme hier >5mm, Realität 2,2mm (Neben Adelboden übrigens am meisten)
Adelboden nach Mitternacht bis heute gegen Abend gar nichts mehr! Dann doch noch einen Schauer. Da gabs wohl wenig mehr als hier. Am trockensten wie so oft offenbar wieder die Simmentaler. Gestern im Westen und heute im Osten.
. Trotzdem pflegte die Bevölkerung hier wieder Weltuntergangsstimmung 
Ob der Oktober wie der September das noch retten kann? Der September startete hier als trockenster Ort der Schweiz, ab Monatsmitte legte er mächtig zu und es reichte noch für den Durchschnitt
So also die Radarsumme hier >5mm, Realität 2,2mm (Neben Adelboden übrigens am meisten)
Adelboden nach Mitternacht bis heute gegen Abend gar nichts mehr! Dann doch noch einen Schauer. Da gabs wohl wenig mehr als hier. Am trockensten wie so oft offenbar wieder die Simmentaler. Gestern im Westen und heute im Osten.
Ob der Oktober wie der September das noch retten kann? Der September startete hier als trockenster Ort der Schweiz, ab Monatsmitte legte er mächtig zu und es reichte noch für den Durchschnitt
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Di 5. Okt 2010, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
Christian Schlieren
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Re: Föhn 3./4.10.2010
Sali Stefan
Deine Prognose hat ziemlich gut gestimmt für heute
ich häte nicht damit gerechnet das es bei mir für ca. 3-5mm reicht um 5.00 als ich zu Arbeiten begann Regnete es zeitweise sogar ziemlich kräftig was mich doch etwas überraschte und zu meinem ärgernis hörte es auch erst gegen Mittag auf 
Währe das im Winter eine Schneelage gewesen währe Schlieren bestimmt trocken geblieben, das kanst du mir also glauben
Aber wenigsten ist es nun trocken bis "Open End" und ich kan in ruhe Belag einbauen
Gruss
Deine Prognose hat ziemlich gut gestimmt für heute
Währe das im Winter eine Schneelage gewesen währe Schlieren bestimmt trocken geblieben, das kanst du mir also glauben
Aber wenigsten ist es nun trocken bis "Open End" und ich kan in ruhe Belag einbauen
Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
