Werbung

Endlich ein paar Tage Nordstau ab 09.12.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 09.12.2010

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Die Kaltfront von letzter Nacht und der nicht sehr feuchte Nordstau brachte insgesamt 10-30 cm Neuschnee am Alpennordhang, inneralpin deutlich weniger, zum Teil in Tallagen gar nichts.
Bis Sonntagfrüh wird mit starken nördlichen Höhenwinden zeitweise feuchtere Luft zu den östlichen Alpen geführt, allerdings nicht sehr hochreichend. Cosmo7 macht im Silvrettagebiet am meisten mit 40-50 mm, im Vorarlberg noch etwas mehr. Nach Westen nehmen die Mengen markant ab. GFS möchte für dasselbe Gebiet nur 10-15 mm. Na dann sind wir mal gespannt. Ich tippe auf 20-30 cm Neuschnee in Klosters, zufällig dort anwesend bis Sonntag ;)

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 09.12.2010

Beitrag von Rontaler »

Hello,

In Buchrain gab es bis zu 2cm Neuschnee, je nach Unterlage.

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 09.12.2010

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Interessanterweise habe ich heute im Forum noch kein Wort darüber gefunden das es morgen nochmals etwas Schnee geben sollte. Am Morgen komt aus Osten noch ein Schwall kalte und Feuchte Luft in die Schweiz und es sollte verbreitet etwas leichten Schneefall geben, da es mit knapp unetr 0° ziemlich kalt ist könte es im östlichen und Zentralen Mittelland für 1-3cm stellenweise vieleicht auch 5cm geben.
So ganz nach dem Motto unverhoft kommt oft :lol:

Was dan ab Mitte nächster Woche von GFS gerechnet wird.......... einfach ein Traum :unschuldig: aber noch GKB!

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Chicken3gg

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 09.12.2010

Beitrag von Chicken3gg »

Temperatur Nord-Ostschweiz
Bild

Niederschlag Nord-Ostschweiz
Bild

Temperatur Westschweiz
Bild

Niederschlag Westschweiz
Bild
Quelle: MeteoSchweiz

Lässt ein wenig hoffen, kalt wirds garantiert. Und auch nicht allzu trocken :mrgreen:
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Do 9. Dez 2010, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 09.12.2010

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

@Michl: WRF meints auch gut mit Klosters und Region, das würde für deine getippten 20-30cm locker reichen. Die nördliche Surselva hätte diese Menge auch bitter nötig, Siat und Disentis heute morgen mit gewaltigen 0 cm Gesamtschneehöhe. :neinei:

Gruess Markus

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 09.12.2010

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

der Nordstau ist für mich eher Nordwestlage ... mit westeurop. Hoch sehr nahe > daher Westhälfte von CH kaum N'schlag.

Mit den Nordwestwinden kommt vorübergehend auch mildere, feuchte Meeresluft zu den Ostalpen (tiefere Lagen Regen statt Schnee)....bis Samstagmittag.
Nach 00z EZ bis Sonntagmittag allenfalls Bregenzerwald/Oberallgäu Ladung Neuschnee ... Ostschweiz und Prättigau eher am Rande (10-20cm) ... zuviel Westkomponente.

Bild
60-stündige Regensumme bis Sonntag 13 Uhr MEZ.

Joachim

Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 09.12.2010

Beitrag von pasischuan »

Gemäss Niederschlagsradar driftet das Ganze bis Höhe Bern-Thun ab ..

Es sollte eigentlich schneien laut Radar.. jedoch sind bisher in Bern nur wenige Flocken gefallen und auf der Webcam sehe ich in Thun auch nichts.. .

Habt ihr schon Infos wann es das nächste Mal eine schöne Menge Schnee in der Region Thun- Berner Oberland geben soll?

gruss
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 09.12.2010

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

So, jetzt schneits mal richtig in Klosters. Heute Morgen wurden vom SLF-Beobachter 12 cm Neu gemessen. (nur etwa 3 cm stammen von der gestrigen Kaltfront) Seither sind weitere 5 cm gefallen:

Bild

Alle 3 Stunden aufdatierte Achtung! automatische Neu/Gesamtschneemessungen vom SLF-Imis-Messnetz gibt es hier:
http://www.slf.ch/lawineninfo/schneeinf ... 50_sd_c_DE

Aufgrund der Sichtweite kann man die Schneefallintensität gut abschätzen und die ist aktuell etwa mässig:
Bild

Cosmo2+7 rechnen bis Samstagmorgen mit 20 mm (24h), Cosmo7 bis Sonntagmorgen 25-30 mm (48h), GFS 7 mm (24h), und 12 mm (48h). WRF ähnlich wie Cosmo7. EZMWF total 10-15 mm (siehe Joachim-Posting).
Meine weiter oben im Threat geschätzten 20-30 cm würde ich aus jetziger Sicht leicht nach oben korrigieren ;)

Zur Erinnerung wiedermal der Link zum Vorarlberger-Valluga-Radar. Er sieht die Täler in Nord/Mittelbünden zwar auch nicht (v.a. Albula-Engadin wegen Abschattung Silvretta) aber besser als vom Albis her:
http://wetterradar.vorarlberg.at/radar/index.html#
Zuletzt geändert von Michi, Uster, 455 m am Fr 10. Dez 2010, 10:42, insgesamt 5-mal geändert.

Michael (Gossau ZH)
Beiträge: 321
Registriert: Di 27. Jan 2004, 10:10
Geschlecht: männlich
Wohnort: Gossau ZH 8625

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 09.12.2010

Beitrag von Michael (Gossau ZH) »

Ich vermelde aus dem Zürcher Oberland konstanten leichten Nassschneefall, der keinen wirklichen Schneehöhenzuwachs bringt.

Gruss

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 710 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Re: Endlich ein paar Tage Nordstau ab 09.12.2010

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Michael (Gossau ZH) hat geschrieben:Ich vermelde aus dem Zürcher Oberland konstanten leichten Nassschneefall, der keinen wirklichen Schneehöhenzuwachs bringt.

Gruss
Vermelde dasselbe von den Gestaden des schönen Zürichsees. Schöner, konstanter Schneefall, der aber nur mit Mühe ansetzt.

PS: Das Höhenprofil scheint hier bei uns für einmal keine grosse Bedeutung für die Schneefallgrenze zu haben. Es flockt bis runter.
Zuletzt geändert von Tinu (Männedorf) am Fr 10. Dez 2010, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Antworten