Seite 4 von 25

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Do 16. Dez 2010, 19:34
von Chicken3gg
Taupunkt hier -7.3°C bei Lufttemp. von -3.3°C
Klar wird es schneien, aber sowohl auf dem GFS sowie auch beim Niederschlagsfilm im Link weiter oben liegt Basel teilweise in einem Lee Loch.
Und gerade verwöhnt mit Schnee sind wir hier eigentlich fast nie (bis auf März 05).

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Do 16. Dez 2010, 19:43
von Microwave
Eig. März 2006 ;)
Und ja.. das war ungewöhnlich..

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Do 16. Dez 2010, 19:46
von Mainline
Wartet erstmal ab ;) Das sind doch erst die Vorboten, des bevorstehenden ;)

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Do 16. Dez 2010, 19:46
von emu
..also in Bern nun doch die ersten Brösmeli

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Do 16. Dez 2010, 19:48
von maaks
Laut dem Wetteronline-Radar hier Niederschlagsintensität der dritten Stufe, was für Schnee recht viel sein sollte. In ganz Deutschland wird nirgendwo mehr angezeigt. Unten kommt aber genau 0 an...
Nur die Temperatur ist leicht gestiegen und liegt nur noch bei -2°C, während der Taupunkt noch bei -6°C liegt. Der Wind weht weiterhin, war heute aber schon stärker.

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Do 16. Dez 2010, 19:50
von pasischuan
Dasselbe Spiel in Thun

aktuell 24.3 km/h Ost Südost
Temp -2

mal schauen .. hoffen wir das beste ... :)

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Do 16. Dez 2010, 19:51
von Beni Grenchen
hier mässiger Schneefall, -3.3°C 78%,
dazu ein Westwind Mittel 35km/h, Böen 50km/h
knapper cm Neuschnee

Die Stimmung ist einfach herrlich

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Do 16. Dez 2010, 20:08
von Microwave
Ziemlich kalte Wolkenoberflächen über uns, das gibt es laut eigenen Erfahrungen nicht so oft.

Bild
(Quelle = Nationales Observatorium Athen, das Bild erhaltet ihr aber nur über folgenden Link: http://cirrus.meteo.noa.gr/forecast/cltop-anim.gif


Ist das eigentlich diese extreme Höhenkaltluft, die hier her gebracht werden soll?
Unwetterzentrale Deutschland, Warnlagebericht hat geschrieben:Hinter der Kaltfront wird hochreichend extreme Kaltluft aus dem grönländischen Raum über die Nordsee nach Südosten gelenkt.

Grüsse bei extrem kleinflockigem schwach-mässigem Schneefall, Microwave

EDIT: Bei mir läuft das Bild nicht mehr, hoffe, dass ihr es trotzdem für euch auf die eine oder andere Weise zum "Laufen" bringt..

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Do 16. Dez 2010, 20:15
von Alfred
Hoi zäme

Erfreuliches aus Zürich (Seebecken) :mrgreen:

Um 20 Uhr MEZ; Temp. -0.8°C; Taupunkt -6.2°C; Relative Feuchte 67%
(Bei 98% wäre der TP im Plus) :up: :schirm:

Gruss, Alfred

@microwave, F5!

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Verfasst: Do 16. Dez 2010, 20:40
von Philippe Zimmerwald
Es scheint fast als habe sich ein Schneefallgebiet in einer Resonanzwelle vom Jura getriggert gebildet...auf jeden Fall ist nun auch hier der erste Zentimeter zusammen.

Grüsse