Seite 4 von 4
Re: Markante Erwärmung gegen Ende der ersten Februarwoche
Verfasst: Do 10. Feb 2011, 15:30
von Alfred
Wobei Reichenbach durchaus vom Süden profitiert!
http://www.univie.ac.at/amk/veraflex/pu ... w&hours=24
Alfred
Re: Markante Erwärmung gegen Ende der ersten Februarwoche
Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 08:06
von Uwe/Eschlikon
Hallo
Gestern gab's bei mir in Eschlikon auch einen tagesgang von fast 15°C
Und heute morgen
seichwarm, über +6°C (bewölkt)
Gruss, Uwe
Re: Markante Erwärmung gegen Ende der ersten Februarwoche
Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 16:45
von David(Goms)
Hallo Leute,
Schon von Anfang an war dieser Winter ein sehr trockener. Seit einem Monat ist kein Niederschlag mehr gefallen. Im Tal unten in Fiesch(1078m) ist es sehr stark ausgeapert - die Wiesen sind nun zu über 50% aper. Im Aletschgebiet liegt klar unterdurchschnittlich Schnee. Auf der Bettmeralp sinds 60cm, auf der Fiescheralp 75cm und in den hohen Lagen des Skigebiets noch etwas über 1m.
Der Schnee (inkl. Kunstschnee) reicht momentan natürlich noch gut aus - aber gegen Ostern hin (dieses Jahr sehr spät) könnte es dann gravierendere Probleme geben. Mal schauen was Petrus dazu sagt.
Webcams
http://eggishorn-ftp.itds.ch/webcam/fiescheralp01.jpg
http://eggishorn-ftp.itds.ch/webcam/fiescheralp02.jpg
Im Obergoms liegt die Schneehöhe auch ganz klar unterdurchschnittlich. Wenn kein wesentlicher Schnee mehr fällt, wird dieser Winter unter den Top 3 der schneeärmsten seit 1963 (oder wars 1962?). In Oberwald liegt gerade mal 48cm in der Ebene (normal um diese Zeit sind rund 1.3m). In Ulrichen auch nur 45cm in der Ebene. Dank den tagtäglichen starken Frösten (unter -10°C) schmiltzt der Schnee aber nur auf den Hausdächern und an den Sonnenhängen etwas weg.
grüsse David
Re: Markante Erwärmung gegen Ende der ersten Februarwoche
Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 16:45
von Mike Siggenthal
In Flims haben die warmen Tage deutliche Spuren hinterlassen.
Eigentlich wollte ich da noch Skifahren

Re: Markante Erwärmung gegen Ende der ersten Februarwoche
Verfasst: Mo 14. Feb 2011, 07:33
von Stefan im Kandertal
Morgen
Fast klar ist es bei 2,7°C und steigt einfach. Damit wird der Begriff Ultramildinsel nochmal ganz neu definiert

. Wer sonst noch so warm hat wird nämlich im laufe des Tages nicht mehr annähernd mt uns mithalten können da sie das ja eh nie konnten die letzte Zet egal wie warm es am Morgen war. Wir werden nämlich schön von anfang an Sonne haben und noch mehr einheizen. Mal sehen ob wir die Hitliste knacken
Ganz unten im Flachland ists 5 Grad kälter. Nicht mal Adelboden reagiert auf ein Lüftchen und hat auch frostig. Ebenso Interlaken. Damit dürfte einzig Thun mithalten neben einer Handvoll exponierter Hanglagen, die dann aber eben bei den Werten ab Mittag nicht mehr mithalten.

Re: Markante Erwärmung gegen Ende der ersten Februarwoche
Verfasst: Di 15. Feb 2011, 11:53
von Michi, Uster, 455 m
Hier noch das Flimser-Skipistenbild für die Ewigkeit:
15.2.2011