Seite 4 von 7

Re: Synop: Schauer/Gewitter, 31.08. bis 2.09.2011

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 16:07
von Cyrill
Markus Pfister hat geschrieben: Guten Morgen, vermelde blitzreiches Wecki-Wecki-Gewitter vom Schwäbrig ob Gais...
Übrigens wieder einmal nicht ganz da, wo die Modelle es sahen...

Gruss

Markus
Hoi Markus

Genau! War irritierend. Wie Bruno Amriswil postete: Cosmo2 hatte nichts drin, ausser ein wenig in Südbünden...

@ Andreas (Winterthur)

Hoi. Ja sehnsüchtig schaute ich auf das französische Rhonetal auf Donnerradar und wie die MCS gemütlich gegen die welschschweizer Grenze krabbelte. Bei ANETZ waren lediglich im Raum Genf noch etwas CAPE vorhanden. Ich positionierte mich trotzdem bei Winterthur auf einem Spotterplatz; Sternenhimmel, klare Nacht. Und trotzdem beschlich mich irgendwie das Gefühl, trotz Kälte, es liege etwas in der Luft und harrte aus. Überraschend rief Ralph um Mitternacht an, wie ich die Lage einschätze. Ich sagte, Niederschlag über das Mittelland bis an den Bodensee, Ankunft in Konstanz um ca. 05 00 Uhr morgens, trotzdem Cosmo2 nichts drin hatte.
Plötzlich schob sich von Westen her eine hochreichende Bewölkung heran, die auf Sat24 auch sehr gut zu sehen war. In der Dunkelheit konnte ich nicht genau erkennen, ob es sich um die Vorderseite des Eisschirms der MCS handelte. Doch ich ahnte, was ich schon einige Male bei ähnlichen Lagen beobachtete (vorallem nachts), dass sich unter dieser Bewölkung wie aus dem Nichts CAPE aufbaut.

Bild

Das war diesmal auch der Fall. Ich kann mir dieses Phänomen zwar nicht erklären, aber ich vermute, dass die nächtliche Abstrahlung der Restwärme am Boden an der Bewölkung quasi reflektiert und an der "Flucht" in die obere Troposphäre gehemmt wird, weshalb auch bei dichteren Siedlungsgebieten (versiegelte Flächen) CAPE-Inseln entstehen.
Eine mässig blitzaktive Zelle war kurz vor Bern, als ich losfuhr, gegen Westen. Sie setzte nordöstlich an und als ich bei Baden bereits die Wolkentops aufblitzen sah, kam Vorfreude auf.
Radarcheck auf einem Parkplatz kurz vor Olten. Die Blitzrate nahm markant zu, zwei CG's weit weg schon zu erkennen. Die Zelle befand sich aareseitig zwischen Solothurn und Langenthal auf Nordostkurs. So positionierte ich mich etwas südwestlich von Egerkingen auf der Kantonsstrasse, packte schnell meine Kameras aus, als ein CG krachend in rd. 2 1/2 km vor mir in die Erde fuhr. Warten, warten... Es war der letzte dieser Zelle :fluchen:
Munter begann es im Juranordfuss zu blitzen. Ich fuhr nach Liestal. Als ich ankam: Zelle tot. Auf dem Donnerradar nur noch grün, grün.... Gemütliche Rückfahrt über Frick. Weit im Osten ein Blitz. Endlich bei Spreitenbach wieder freie Sicht nach Osten, auf die neue blitzaktive Zelle bei Zürich. Um 05 37 Uhr am Brüttiseller Kreuz nur noch rd. 5 Min. Rückstand auf die Zelle. Um 05 43 Uhr noch 3 Min. Rückstand. Nach zwei weiteren Blitzen war die Zelle futsch.

Wieder wurde vorderseitig CAPE aufgebaut....:
Bild

..in welche dann die Niederschlagskerne "hineingewandert" sind und die Zellen blitzaktiv wurden.
Bild

Gruss Cyrill

Re: Synop: Schauer/Gewitter, 31.08. bis 2.09.2011

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 16:45
von Willi
ZZ ein schöner kleiner Leftmover im Jura.
Gruss Willi

Bild

Re: Synop: Schauer/Gewitter, 31.08. bis 2.09.2011

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 16:48
von Andreas -Winterthur-
@Cyrill

Oje, da hattest du noch mehr Pech als ich ;).

Übrigens a propos Südfrankreich: Samstag auf Sonntag sieht recht heftig aus im Rhonetal; wäre vielleicht einen Trip wert (?) Ich selbst bin aber wieder mal verhindert :-?

Der Jura-Cluster sieht auch auf den webcams recht imposant aus; hier ein Bild von unserer cam Etziken - Blickrichtung SW:

Bild

(Quelle: MeteoSchweiz)

Gruss Andreas

Re: Synop: Schauer/Gewitter, 31.08. bis 2.09.2011

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 17:29
von Cyrill
@ Andreas (Winterthur)

Ja, vorallem darf ich nicht daran denken, wie schön's von meinem Hausberg aus gewesen wäre...
Es kommen bessere Zeiten; mit jeder Garantie!

Danke für den Frankreich-Tip (03.09.11). Wie schon erwähnt habe ich mir mal den 04.09.11 ins Auge gefasst (Allgäu / Bayern; Raum Memmingen-München). Beim 03. habe ich noch nicht ganz den Durchblick; sieht irgendwie nach Bordeaux-Pariser Becken-Belgien bis spät in die Nacht aus. Warte mal die nächsten Läufe ab. Schade, dass Du keine Zeit hast....

Gruss Cyrill

Re: Synop: Schauer/Gewitter, 31.08. bis 2.09.2011

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 17:31
von Bruno Amriswil
Hoi zusammen

Nun,ich muss zugeben,heute morgen war ich sehhhr überrascht. Als ich um 4.45 Uhr aus dem Hause ging war sternenklare Nacht.Aber irgendwieschmeckte die Luft anders als sonst.
Und um 6.00 Uhr beim Paketeladen in St.Gallen ging sprichwörtlich die Post ab. Naheinschläge ohne Ende.... und das wie aus dem nichts. Super! ;)

Re: Synop: Schauer/Gewitter, 31.08. bis 2.09.2011

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 22:28
von deleted_account
Zur Zeit hier aktuell in meiner Nähe ein Gewitterchen... werde kurz einen guten Sichtplatz aufsuchen... Gruss vom Genfer Flughafen... LKW Cargo Parkplatz Aeroport fret.
Zum filmen komm ich nur mit dem Handy.. leider
Gruss
Dominic

PS: Heute morgen war ich auf dem Weg zur Arbeit als es runterleerte wie ein Wasserfall. Es war ca 4uhr45 als es dann im Auto zu surren begann. Kurz darauf war alles Hell ich sah für 2sek nix mehr und zur gleichem Zeit ein Ohrenbetäubender Knall. Die Autoscheiben vibrierten... Nach dem gefühlten oder gar realen Blitzeinschlag in meine Funkantenne und somesit ins Auto war es kurz heisswarm
... Geil wars, auch wenn sowas vieleicht nur zu 2% passiert.. meine Cam lief in dieser Sekunde leider nicht...

Re: Synop: Schauer/Gewitter, 31.08. bis 2.09.2011

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 23:53
von deleted_account
Zwar nur Handyqualitaet aber hier einer von vielen Naheinschlaege des Gewitters von heute in Genf...
http://www.youtube.com/watch?v=RLmVzPcK ... ata_player

und der hier war irgendwo sehr gefaehrlich nahe hinter mir http://www.youtube.com/watch?v=BneJ7ZXZ ... ata_player
gruss
Dominic

Re: Synop: Schauer/Gewitter, 31.08. bis 2.09.2011

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 23:55
von Heiziger
heya zäme

die zelle bei lausanne könnte vielleicht noch für ne unruhige nacht im westlichen mittelland sorgen. das ding sieht gesund aus. aber ob die energie dafür reicht um bis nach bern zu kommen?
ich hoffs jetzt mal :unschuldig:

greez pat

Re: Synop: Schauer/Gewitter, 31.08. bis 2.09.2011

Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 00:04
von stefano (Ennetmoos)
ES könnte auch an den Voralpen kommen oder nicht? :help:

Re: Synop: Schauer/Gewitter, 31.08. bis 2.09.2011

Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 00:44
von Heiziger
Nach döner stell ich mich mal auf ne nacht mit gechilltem geplätscher in bern ein.
unterbrochen von villeicht ein paar +CG's von der alternden Zelle her (das Teil hatte doch noch recht Dampf drauf...)

guet nacht u bis morn
greez pat