Seite 4 von 10

Re: Schauer und Gewitter 3.9. / Kaltfront 4./5.9.2011

Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 23:27
von urbi
Zum Plätschern der Regentropfen höre ich ein Grummeln von " Hinter dem Berg " und blitzerhellte Wolken sehe ich auch.

Ein Bericht aus dem nördlichen Sihltal.

Gruss
Urbi

Re: Schauer und Gewitter 3.9. / Kaltfront 4./5.9.2011

Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 23:40
von Badnerland
Sali,

war vorhin noch kurz unterwegs, leider hat sich das Teil im Rheingraben sukzessive abgeschwächt desto näher es kam. Es entwickelte sich ein neues Aktivitätszentrum genau östlich von mir über dem Schwarzwald. Habe noch den ein oder anderen Blitz erwischt, am Jura war es vorher sicherlich deutlich spektakulärer. Aber immerhin ;-)
Noch in südwestlicher Richtung im Rheingraben:
Bild

Wenig später dann unmittelbar östlich von mir über dem Schwarzwald:
Bild

Bild

Bild

Bild

Mal schauen was es morgen gibt...

Gruss Benni

Re: Schauer und Gewitter 3.9. / Kaltfront 4./5.9.2011

Verfasst: So 4. Sep 2011, 00:17
von MarcHerpers
Region Uster heute Abend nicht wirklich im oberen Preisssegment, aber den noch hier und dort ein kleiner Kracher. Ich habe eine kurze Zeitaufnahme gemacht, mit versteckter Wolkenblitz doch auch schön. grs marc

Bild

Re: Schauer und Gewitter 3.9. / Kaltfront 4./5.9.2011

Verfasst: So 4. Sep 2011, 01:20
von Andreas -Winterthur-
Hallo

Für einmal sassen wir hier in Winterthur in der vorderen Reihe. Es gab 3 gemütliche Gewitter. Wobei das erste exklusiv in der NE-CH genau über Winti elektrisch wurde. So um 21.15 Uhr war es. Bin grad vom Hütwiler See zurückgekommen, mit dem Kaffee auf dem Balkon als plötzlich ein wunderschöner Wolkenblitz in voller Breite über der Stadt aufleuchtete. Ich traute fast meinen Augen nicht, denn vorher war da einfach nichts (auch nach metradar). Nr. 2 ebenfalls Spitze und Nr. 3 habe ich dann auf die Kamera gekriegt:
Bild
Vom 1. Gewitter noch eine Auswahl:
Bild
Bild

Später gab es dann noch weitere Wolkenblitze von Gewitter 3 (Nr. 2. wurde leider erst hinter dem Hause gegen das Weinland blitzaktiv):
Bild
Bild

Nichts dramatisches, aber für einen 3. September und in Anbetracht meiner bisherigen "Knörze" bin ich eigentlich total happy :-D

Gruss Andreas

Re: Schauer und Gewitter 3.9. / Kaltfront 4./5.9.2011

Verfasst: So 4. Sep 2011, 04:27
von Cyrill
Hoi @ Andreas

Endlich....; gratuliere! Schon Balsam für die Seele; Top-Bilder :up:

Ich war auch unterwegs heute:

Bild

An der Grenze Kt. Bern / Kt. Solothurn in Richtung Aarwangen. Östlicher Frontbereich des Zellkomplexes mit Kern bei Délemont.

Nach einer kleinen Reparatur am Getriebe des Autos etwas spät in Basel eingetroffen. Gerade rechtzeitig noch einen annehmbaren Spotterplatz nördlich von Weil am Rhein gefunden, als die blitzaktive Zelle auf mich zu raste.

Bild

Kaum Zeit für die Wahl des besten Bildausschnitts.... - Blitze schon ziemlich nah:

Bild

Schön hat's gerummst :mrgreen: :

Bild

Gruss Cyrill

Re: Schauer und Gewitter 3.9. / Kaltfront 4./5.9.2011

Verfasst: So 4. Sep 2011, 07:54
von deleted_account
@Badenerland und Andreas Winterthur: Echt coole Bilder! Hamemrmässig.! :up:

@Cyrill Top Bilder! Geil! :up:
Dann waren wir schon wieder einmal nicht weit voneinander entfernt. :-)
Als ich um 18 Uhr auf den Radar schaute sah alles sehr vielversprechend aus und da meine Waschmaschine noch lief konnte ich nicht gleich von zu Hause weg. Eine Stunde später war es dann soweit, ich pakte meine Kamera und machte mich parat, als mich in diesem Moment dann Microwave (Jonas) anrief ob ich schon auf das Radar geschaut hätte. Nur zwei Minuten später rief auch schon Christian (Schlieren) an um das Vorgehen zu besprechen. Ein kurzes Telefonat auch mit Skytronic und dann gingen wir alle mal raus.

Christian fuhr dann richtung Härkingen/Oensingen, während ich via Frick zu Microwave fuhr um ihn abzuholen. Auf dem Weg nach Basel wurde ich - desto näher ich ans Ziel kam - von immer mehreren Blitzen im sekundentakt begrüsst. Niederschlag war noch fast keiner auszumachen. Skytronic hatte sich im Raum Frick stationiert, was auch unsere nächste Möglichkeit war, es wurde aber nichts daraus. Christian meinte, für uns wäre dann die Chance richtung Delemont zu fahren - jedoch starb die Zelle, welche sich zu diesem Zeitpunkt noch in der Region Solothurn befand, wieder ab.

Jonas und ich haben uns beschlossen in Basel zu bleiben und fuhren zum Euro Airport. Auf dem Weg dorthin wurden zwei schöne CGs gesichtet und es setzte allmählich auch heftiger Starkregen ein. Jonas schon ganz aufgeregt und scharf auf "Hagel", was allerdings dann bei dem Starkregen blieb. Kaum auf der Rampe (Ankunftsterminal) unter dem Vordach die Kamera platziert blitze es ununterbrochen und es schüttete wie aus Kübeln. Die Sicht war leider nicht gerade optimal da das ganze nach Frankreich abgedriftet ist. Doch wir sollten nicht ungeschoren davonkommen, dachte sich die Zelle und bescherte uns ein wunderschöner CG, vorangehend mit einem elektrischen Summen im Metall des Vordachs.

Ich fragte Jonas ob er es auch gehört hätte und noch spürt dass etwas in der Luft ist. Er zögerte nicht lange, bestätige mein Verdacht und wir wollten genau zu diesem Zeitpunkt ins Gebäude da kam schon der Blitz :)

Bild
Bild

Und hier noch das kleine Video dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=utkPIHfzxko


Mal schauen was uns der heutige Sonntag noch alles bringen mag.


Gruss
Dominic

Re: Schauer und Gewitter 3.9. / Kaltfront 4./5.9.2011

Verfasst: So 4. Sep 2011, 09:23
von Skytronic
WolfCH hat geschrieben:Skytronic hatte sich im Raum Frick stationiert, was auch unsere nächste Möglichkeit war, es wurde aber nichts daraus.
Die Chance standen eigentlich nicht schlecht, ich habe auch das eine oder ander gesehn, aktivität in Basel, Richtung Aarau ond Innerschweiz. Das gemeinsame Treffen in Lupfig um zu schauen was sich weiter tut war ziemlich lustig und sehr unterhaltsam :lol: So ich stehe jetzt schon so fast in den Startlöchern für Heute, nur nochmal Akku laden un schauen wos los geht. ;) Ich hoffe Wolf und Microwave sind wieder mitdabei :up:

@ Wolf na auch schon wieder auf den Füssen, Wann warst du den zuhause Gestern/Heute?? Und darfst du Heute wider mitkommen ^^

Re: Schauer und Gewitter 3.9. / Kaltfront 4./5.9.2011

Verfasst: So 4. Sep 2011, 09:39
von Christian Schlieren
Hoi zäme

Ich denke heute wird es nochmals richtig Spannend!!
der neuste COSMO lauf sieht gefährlich aus, ich denke heute und in der Nacht auf morgen besteht vorallem die Gefahr von Flashfloods da sich die Front nur langsahm von Westen nach Osten bewegt und da könten dorch Stationäre Gewitter teilweise kritische Regenmengen zusammenkommen. (die aktuell doch eher trokenen Böden wirken sich da hoffentlich ein bischen flut mildernd aus)
COSMO hat am Abend eine sehr Intensive Gewitterzelle drin die von Zürich Ostwärts zieht (leider weiss ich nicht wie man den Loop abspeichert den die aktuelle Vorhersage sieht wirklich krass aus :shock: )

Gemäs dieser Vorehersage (auch COSMO2) sieht das eher nach einer Squalline aus die da durchs mittelland zieht mit anschliesendem Gewittrigem Alpennordstau :shock:

http://meteo.search.ch/prognosis (verfällt)

Für mich eine sehr unübersichtliche Lage mit grossem überraschungspotenzial :!:

Sobald sich was Interessantes bildet bin ich auch auf achse.

Gruss

Re: Schauer und Gewitter 3.9. / Kaltfront 4./5.9.2011

Verfasst: So 4. Sep 2011, 10:02
von Stefan Hörmann
Furchtbar, wie der Himmel derzeit überall im Alpenraum aussieht. Ähnelt mehr an November mit diesem Ac str Gewölk und Fractus die in den Hängen wachsen. So allmählich könnte die Sonne ja mal rauskommen, wie vorhin. Doch nur wenig gescheint, hat den Himmel schnell wieder zugeschichtet. Sehr feuchte Luftmasse über alle Schichten. Na dann lassen wir mal die Kaltfront reinkommen, die über den Zentralalpen verwellt und voraussichtlich dort okkludiert. Gewitter ja, vereinzelt heftig, vor allem im Osten vor Ankunft der wellenden Front. Ansonsten eher Startregen ein Thema.

Re: Schauer und Gewitter 3.9. / Kaltfront 4./5.9.2011

Verfasst: So 4. Sep 2011, 10:08
von Rontaler
@ Christian: Man sehe und staune :shock:

Bild
Bild
Bild
Bild

Quelle: http://meteo.search.ch/prognosis

Gruss