Werbung

Stürmische Jet-Nordweststaulage Mittwoch 07.12.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan im Kandertal

Re: Stürmische Jet-Nordweststaulage Mittwoch 07.12.2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Nun wos bis ins Weltall regnet hörts gar nicht mehr auf. Und wenns am Abend sinkt ist sicher sofort fertig ;-). Naja in Kandersteg sinds "nur" 1,5 Grad. Wer weiss gegen Abend. Aber typisch, bei schnee 1/3 vom gerechneten und jetzt alles :-D. Naja ab 1500m ist jetzt einiges da bis morgen.

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stürmische Jet-Nordweststaulage Mittwoch 07.12.2011

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Auch wenn es von 0cm aus jetzt 80cm hat, ich würde noch nicht Skifahren gehen ;)

80cm Lockerschnee, der fällt bald einmal auf 50-60cm zusammen, ergibt gewalzt gerade mal 15-20cm.
Da sind die Ski's im Nu im Eimer.

Gruss, Uwe


B3rgl3r
Beiträge: 655
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7408
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Stürmische Jet-Nordweststaulage Mittwoch 07.12.2011

Beitrag von B3rgl3r »

Uwe/Eschlikon hat geschrieben: 80cm Lockerschnee, der fällt bald einmal auf 50-60cm zusammen, ergibt gewalzt gerade mal 15-20cm.
Da sind die Ski's im Nu im Eimer.
Immerhin 15-20 gewalzt :) Hey, wie gesagt... andere sind praktisch bei Null :fluchen:
Hab grad die Bilder vom letzten Jahr gesehen, mit Saisoneröffnung am 10.12.... lol, da sind wir WEIT davon entfernt :)
Viele Grüsse, Andy, GR

Dave
Beiträge: 43
Registriert: Do 29. Jun 2006, 00:24
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3800 Interlaken
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Stürmische Jet-Nordweststaulage Mittwoch 07.12.2011

Beitrag von Dave »

Ein eher trauriges Bild im Berner Oberland, die Schneefallgrenze steigt und steigt... Grindelwald: http://livecam.kirchbuehl.roundshot.ch/ (verfällt)

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Stürmische Jet-Nordweststaulage Mittwoch 07.12.2011

Beitrag von Thomas, Belp »

Ja das regnet teils bis 1500 Meter oder sogar noch höher! Bis auf diese Höhe ist diese erste Schneeauflage wohl für nichts gewesen. :-?

Ansonsten hats aber auch vielerorts toll eingeschenkt!
Etwa 50cm (?) im Skigebiet Hasliberg auf 1700 Metern:
Bild
Quelle: http://www.meiringen-hasliberg.ch/de/pa ... l/livecams

Übrigens kommt bei dieser kräftigen NW-Lage ein alter Klassiker wieder mal bestens zur Geltung: Das "Bern-Süd-Loch"!
Hier fielen gestern und heute zusammen erst mickrige 2.6mm Regen. Und wenn in Thun die Station nicht spinnt, bliebs dort bisher gar trocken heute!
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Mi 7. Dez 2011, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Stürmische Jet-Nordweststaulage Mittwoch 07.12.2011

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hi zusammen,

am Rande notiert: Soeben heftiger KF-Durchgang über Freiburg mit Graupel und Blitz und Donner *freu*

Beste Grüsse, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 671 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Stürmische Jet-Nordweststaulage Mittwoch 07.12.2011

Beitrag von Rontaler »

@ Thomas: Das gleiche Spiel spielt das Wetter mit uns östlich von Malters über Luzern bis ins Grenzgebiet Luzern/Zug. Heute ausser ein paar Tropfen nichts, dazu aber starke westföhnige Winde (Böen bis 40,3 km/h in 5 Metern Höhe und im Westwindschutz :!: ). Tmax 10,2 °C, seit 13 Uhr konstant um 10 °C.

Aktuell schwächere Winde und allgemeine Eintrübung.

Gruess
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Stürmische Jet-Nordweststaulage Mittwoch 07.12.2011

Beitrag von Thomas, Belp »

Die heutigen Leegebiete rund um Luzern und Thun wurden übrigens von den Cosmo-Loop-Vorhersagen gut erfasst!

Mal schauen, wie weit die Kaltfront auch in den Westen voran kommt. Klingt interessant und scheint sehr aktiv zu sein...
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Zumi (AI)
Beiträge: 496
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Appenzell
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Stürmische Jet-Nordweststaulage Mittwoch 07.12.2011

Beitrag von Zumi (AI) »

Einerseits bin ich froh, dass es noch etwas Wasser gibt in die Böden, andrerseits ist es schon ein Trauerspiel den schönen Schnee davonfliessen zu sehen.
Der Anstieg der SFG wurde (wie oft bei dieser Wetterkonstellation) unterschätzt, bei derart starkem Westwind heben schon die ersten paar Böen die SFG im Appenzellerland und im Grossraum St.Gallen deutlich an. Wenn es aber bald wieder etwas abkühlt , sollte es nochmals für eine schöne Schneedecke reichen. Ich bin gespannt, wieviel Schnee in mittleren Lagen übrig bleibt von dieser NW-Staulage.
T akt : vier Grad zu hoch ;)
Max Windgeschwindigkeit auf dem Nieschberg bei Herisau 900m/ü/M :111km/h :sturm:
Zuletzt geändert von Zumi (AI) am Mi 7. Dez 2011, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.

Tuni
Beiträge: 1
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 17:08
Wohnort: Effretikon

Re: Stürmische Jet-Nordweststaulage Mittwoch 07.12.2011

Beitrag von Tuni »

Es hat heute auf dem Urnernboden bis auf rund 1700 Meter über Meer geregnet. Im Glarnerland hat die Niederschlagsabkühlung auch keine Chance gehabt.

Antworten