Werbung

Sturmtief Andrea 05.01.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
lukeduke
Beiträge: 31
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 16:14
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Beitrag von lukeduke »

auf tagi.ch gefunden (08.50):

«Das Maximum der Intensität ist erreicht», sagt Roger Perret vom Wetterdienst Meteonews. «Das geht jetzt noch einige Stunden so weiter, ab Nachmittag schächt sich der Sturm ab.»

die meinung von perret widerspricht der meinung hier im forum, die stärksten böen käemn gegen abend. eure einschätzungen?
oder hat einfach der jounri nicht richtig aufgepasst?

Benutzeravatar
Lancelot Winterthur
Beiträge: 191
Registriert: Fr 9. Sep 2005, 21:00
Wohnort: 8400 Winterthur
Kontaktdaten:

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Beitrag von Lancelot Winterthur »

lukeduke hat geschrieben:auf tagi.ch gefunden (08.50):

«Das Maximum der Intensität ist erreicht», sagt Roger Perret vom Wetterdienst Meteonews. «Das geht jetzt noch einige Stunden so weiter, ab Nachmittag schächt sich der Sturm ab.»

die meinung von perret widerspricht der meinung hier im forum, die stärksten böen käemn gegen abend. eure einschätzungen?
oder hat einfach der jounri nicht richtig aufgepasst?
Gestern meinte er noch, um die Mittagszeit werde der höhepunkt kommen. kann sich wohl nicht entscheiden :)

In Winterthur zum Teil heftige Böen, dann wieder kaum was, werd nachher mal mein neues Windmessgerät austesten und mal werte mitteilen.


Stefan im Kandertal

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Klassische Mittellandschütte heut ;-). In Frutigen ist windig. Kandersteg recht ruhig. Erstaunlich tief die Temperaturen und Schneefallgreze. Nur fehlt der Niederschlag immer wenn kalt ist :-D

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Sturmtief Andrea

Beitrag von Alfred »

Thomas Jordi (ZH) hat geschrieben:Dazu auch Blitz und Donner: Eröffnung der Gewittersaison 2012 in
der Ostschweiz.
Joachim hat geschrieben:Kaltfront mit vorauseilender Höhenkaltluft könnte am Nachmittag/Abend
noch schöne Wintergewitter in der Deutschschweiz und vor allem längs
der Voralpen produzieren
Sali zäme

Dürfen wir also noch hoffen, dass es bis zum Abend anhält?

Bild

Gruss, Alfred

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Beitrag von Severestorms »

Ich denke auch, dass im Flachland der Nordschweiz die stärksten Böen zusammen mit der Kaltfront am späteren Nachmittag auftreten werden. Ich tippe so gegen 16 Uhr (+/- 1 Stunde). Blitz und Donner könnten (im Vergleich zu Sturm Joachim) diesmal sogar etwas zahlreicher auftreten: Labilität und Forcing ist mehr als genug vorhanden. Ein bisschen CAPE und schon wirds elektrisch. Ausserdem ist die Windscherung bei resp. kurz vor Eintreffen der Front enorm (um 150kn in 300hpa) - habe ich selten so gesehen über der Schweiz! :shock: Das wär doch mal was: Eine Superzelle oder ein Tornado mitten im Januar! Aber ich möchte nichts verschreien und auch nichts hypen. Sehen wir mal, wie sich die Kaltfront über Süddeutschland entwickelt.

Bild
Quelle: http://www.modellzentrale.de

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Re: Sturmtief Andrea

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

Alfred hat geschrieben: Dürfen wir also noch hoffen, dass es bis zum Abend anhält?
Sah auch schon schlechter aus:

Bild

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Beitrag von Thomas, Belp »

Die Wettermeldungen im WZ-Forum zum Kaltfrontdurchgang sind jedenfalls schon sehr eindrücklich! Vornehmlich aus Westdeutschland wird von heftigen Gewittern mit Naheinschlägen berichtet. Dazu teils extreme Temperaturstürze innert kürzester Zeit mit raschem Absinken der Schneefallgrenze.
Macht Lust auf mehr!

Hoffen wir, die Front hält schön durch. Beim COSMO-Vorhersage-Loop sieht es eher danach aus als ob sie über der Schweiz etwas zerfleddert daherkommen würde.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Beitrag von Severestorms »

Die A380 der Singapore Airlines musste heute morgen in Zürich Kloten wegen des Windes durchstarten und nach München ausweichen:
http://www.fliegerweb.com/airliner/news ... =news-8527

Interessant die Tatsache, dass der Wind in München mit 87 km/h (im Vergleich zu Zürich mit 50 km/h) um einiges stärker war. Aber das Problem war eben nicht die absolute Windstärke, sondern die Windscherung, welche in Zürich aufgrund der Anflugrichtung und dem Gelände ungünstiger ausgefallen ist.

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Wetterring / Thomas
Beiträge: 65
Registriert: Di 17. Feb 2009, 09:51

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Beitrag von Wetterring / Thomas »

Vor allem im Arlberggebiet jetzt schon intensive Schneefälle, die stärksten Niederschläge sollen ja aber erst kommen...und die Staulage wird ja teils bis Montag/Dienstag anhalten. Hier wird es wohl für mind. 1 m Neuschnee reichen, ich denke sogar, dass es teils deutlich mehr geben könnte....wenn sich das Zeugs nicht vorher als Lawine verarbschiedet...das könnte kritisch werden durch den starken Sturm.

Benutzeravatar
Nfry
Beiträge: 165
Registriert: So 19. Jun 2011, 09:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5727 Oberkulm
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Sturmtief Andrea 05.01.2012

Beitrag von Nfry »

Hallo zusammen.

In Oberkulm wars bis jezt nicht wirklich windig, einige Böen von ca. 40KM/H und kurze Zeit lang Schneefall. Jezt aber wieder leichter Regen.
Wenn man bei BLIDS auf die Deutschlandkarte sieht, hofft man natürlich auf mehr. :-D Labilität wäre ja mehr als genug vorhanden... :up:
Hoffentlich schafft es die ganze Front noch zu uns!

Gespannte Grüsse

Antworten